Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 29.1.24)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Sonnabend, 10.2.2024           


   Täglich upgedatet: das

rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan

¤¤¤                         

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
Afrika
Kongo (DRC)

In Kinshasa gibt es wütende Proteste vor mehreren westlichen Botschaften. Die Demonstranten werfen dem Westen Schweigen und Untätigkeit vor angesichts des Einmarsch Ruandas im Osten Kongos unter dem Deckmantel der M23-Rebellen. Alain Uaykani berichtet weiter aus Sake über die Kämpfe mit den M23. Einschätzungen zu dem Konflikt von Kambale Musavuli (Experte). Ein Bericht auch bei TV5.  ¤

A,JA zus.7
Kongo (DRC)

"DR Kongo: Der vergessene Krieg" - Reportage von Jean Michel Renovic über den Krieg mit den M23, von beiden Seiten der Front. (leider NNA)*  ¤¤

Text von arte: "Seit zwei Jahren geht die M23-Miliz im Osten der Demokratischen Republik Kongo wieder in die Offensive. Die bewaffnete Gruppe kontrolliert einen Teil der Region Nord-Kivu, massakriert und vertreibt Zivilisten und führt einen erbarmungslosen Krieg gegen die Behörden.
Zum ersten Mal drehte ein Team von Journalisten an der Front bei den Kämpfern der M23-Miliz, in den von ihnen kontrollierten Gebieten und Städten. Ein Jahr lang dauerte es, bis die Anführer der M23 den Dreharbeiten des Teams von ARTE Reportage zustimmten. Eine verbotene Reise in eine offiziell unzugängliche Region: Denn die kongolesischen Behörden verweigern Journalisten den Zugang zu diesen Rebellen, denen schwere Verbrechen vorgeworfen werden.
Zahlreiche unabhängige Organisationen haben die Massaker dokumentiert, die die M23-Milizen an der Zivilbevölkerung begehen. Die Vereinten Nationen beschuldigen sogar das benachbarte Ruanda, Männer und Waffen zur Verfügung zu stellen, damit die Rebellen die reguläre Armee besiegen und den Kongo destabilisieren können. Im Osten der Republik wurde deshalb die allgemeine Mobilmachung ausgerufen. Auch Zivilisten werden in paramilitärische Milizen eingezogen und an die vorderste Front geschickt, um die M23 aufzuhalten.
Die Rebellen bestreiten die Vorwürfe gegen sie, sie wollten zeigen, wie sie die von ihnen kontrollierten Gebiete verwalten. Sie sehen sich als ein Vorbild, das die Freizügigkeit der Bevölkerung ermögliche und die Sicherheit der von der Regierung verfolgten ethnischen Gruppen gewährleiste.
Die ARTE Reporter filmten deshalb beide Seiten der Front. Sie trafen die Kämpfer, die sich der M23 entgegenstellen; Sie drehten in den Lagern der Vertriebenen, in denen seit dem Beginn der Kämpfe mehr als eine Million Menschen Zuflucht gefunden haben; und sie gingen in die überfüllten Krankenhäuser, in denen Schussverletzte neben Bombenopfern liegen."

arep

 

 

 

 

 

25

 

 

 

 

 

         
Sudan

Aus unbekannten Gründen wiederholt die Tagesschau den gestrigen Bericht von Ramin Sina aus einem Flüchtlingslager in Südsudan, in gekürzter Fassung. Natürlich fehlt nicht der Hinweis, daß "der" Sudan im Nordosten von Afrika liegt. (Es nervt, darauf hinzuweisen, weil auch Wikipedia es falsch macht: "der Sudan" ist eine Region in Afrika, das Land heißt Sudan, ohne Artikel. Ebenso ist "der Senegal" ein Fluss, das Land heißt Senegal ohne Artikel.)

TS

2

Senegal

Mehr über die wütenden Proteste gegen die Verschiebung der Präsidentschaftswahl durch den Amtsinhaber Macky Sall. In Dakar wurden bei Auseinandersetzungen mit der Polizei mindestens zwei Menschen getötet. Bei AJE Bericht aus Dakar von Nicolas Haque und  ein Ausschnitt aus einem Gespräch mit der Kandidatin Anta Babacar, die bei den Protesten kurzzeitig verhaftet wurde. Auch bei arte ein Bericht.

A,arj zus.8
 Nahost 

Iran

In den letzten Tagen hat es eine Welle von Hinrichtungen von Regimegegnern gegeben. Im Bericht von Kamran Safiarian leider kaum konkrete Angaben dazu, leider auch nicht im Gespräch mit Jörg Brase in Teheran.

hj 6

Israel / Palästina / Gaza

Immer mehr Stimmen aus den Ländern, die Israel unterstützen, warnen vor einer Katastrophe bei einem Einmarsch in Rafah, wo etwa 1,5 Millionen Geflüchtete untergekommen sind, die nirgendwo mehr hingehen können. U.a. hat der britische Außenminister Cameron Israel zu einer sofortigen Feuerpause aufgefordert. - Israel setzt die Luftangriffe fort. Allein in Rafah wurden dabei heute mindestens 40 Zivilisten getötet. Die Zahl der registrierten Kriegstoten steigt auf 28.064, demnach 224 in den letzten beiden Tagen. - Berichte über die katastrophale Lage in Gaza wie jeden Tag bei AJE, aber auch bei BBC und Sky News. Bei der BBC Gespräch mit Alex de Waal über die sich weiter verschärfende Hungersnot in Gaza.  ¤¤

Das sechsjährige Mädchen, dessen Notruf vor zwei Wochen weltweit bekannt wurde, ist nun in Gaza-City doch tot aufgefunden worden, zusammen mit fünf Familienangehörigen, in dem Auto, in dem sie von israelischen Soldaten ermordet wurden. Bei AJE ist dies heute Hauptthema, auch bei der BBC ein Bericht dazu.  ¤

CNN meldet, daß Israel entdeckt hat, daß das Hauptquartier der UNRWA in Gaza einen Keller besitzt. Die dort stehenden Kühlanlagen für Computerserver werden von Israels Armee als Einrichtungen der Hamas gedeutet. Infos darüber von Nic Robertson.

Heute einige Berichte auf deutsch. Bei "heute" ein ordentlicher Bericht von Alica Jung über die ausweglose Lage der Menschen in Rafah, Einschätzungen von Luc Walpot zu Israels geplantem Einmarsch. (Er spricht von "vereinzelten" Luftangriffen dort.) Bei der Tagesschau nur eine Meldung dazu, und dann ein Bericht von Sophie von der Tann, die sich von Israels Armee in Gaza-City durch einen Tunnel führen lässt und dabei auch den sagenumwobenen Server der UNRWA gezeigt bekommt. Keine kritische Einordnung. Derselbe Bericht nochmal bei den Tagesthemen, diesmal ergänzt um ein paar Impressionen aus Rafah. Am ehesten fühlbar wird die Lage der Menschen dort im Bericht bei RTL. Deutliche und ernsthafte Berichte nur bei arte und Euronews (dort am WE nur auf englisch).

A

B,C,Sky

R,ht,arj,
TS,hj,TT,E

 

 

 

zus.19

zus.17

zus.16
 

 

 

 

               
         

Israel / Palästina / Israel

Nur bei CNN eine Meldung: in Tel Aviv hat die Polizei 11 Personen verhaftet, die gegen die Regierung demonstriert hatten.

C 1/2

Israel / Palästina / Libanon

In der Nähe von Beirut hat Israel erneut ein Auto mit Raketen beschossen. Zwei Passanten wurden getötet, während die Insassen entkommen konnten, der eine davon ein Vertreter der Hamas. Infos aus Beirut von Zeina Khodr, außerdem ein Bericht über den Besuch des iranischen Außenministers im Libanon. 

A 4

Israel Palästina - Essentials

Azadeh Moshiri führt ein Interview mit Israels Regierungssprecher Eylon Levy. Gute kritische Fragen, denen Levy gekonnt ausweicht. Leider hakt die Fragestellerin nie nach. Aber manchmal ist ja keine Antwort auch eine Antwort. Etwa wenn auf die konkrete Frage: wohin sollen die 1,5 Millionen Menschen aus Rafah denn "evakuiert" werden? nur allgemeiner Bullshit kommt, daß die Hamas ganz schlimm und böse sei und besiegt werden müsse.  ¤   (Der Text zum YT-Video auf einem Hasbara-Kanal und die Kommentare der Israelfans dort sind wirklich lustig.)

B 12
         

Israel Palästina - Essentials

"7th October - Israel's darkest Day" - Ein Film von Tara McDermott über den Terroranschlag. (NNA)* - Muss man nicht sehen. Wenn bereits der Titel falsch ist und im Abspann falsche Opferzahlen angegeben werden, rechne ich nicht damit, daß der Film einen Erkenntnisgewinn bringen könnte darüber, was wirklich vom 7. bis 9.10 passiert ist. Wer z.B. für hunderte verbrannte Leichen verantwortlich war. Oder wer die Vergewaltigungsgeschichten erfunden hat. Wer dafür verantwortlich war, daß die Hannibal-Direktive auf Zivilisten ausgedehnt wurde. Warum Israels Armee den Angriff der Hamas nicht verhindert hat. Oder auch nur, wieviele Hamas-Leute damals eigentlich gefangengenommen wurden.

B 25

Terror / "Krieg gegen den Terror"  

Pakistan 

Bei der Parlamentswahl haben Unabhängige, die größtenteils Imran Khans PTI unterstützen, 102 Sitze bekommen, die konservative Muslim Liga von Nawaz Sharif 73 Sitze und die linksliberale PPP 54 Sitze. Somit kann keine Partei allein regieren, trotzdem sehen sich PTI und Musliga als Sieger. Bericht aus Lahore von Assed Baig.

A 3

Asien

Indonesien

Am Mittwoch wird der Präsident neu gewählt. Der amtierende Militärminister Prabowo Subianto hat gute Aussichten, als neuer Präsident gewählt zu werden. Jessica Washington spricht in Jakarta mit ihm.

A 4

Amerikas

Mexiko

Im Krieg der Drogenbanden sind etwa 100.000 Menschen "verschwunden". Angehörige, die nach ihnen suchen, geraten dabei selbst in Gefahr. Julia Galiano berichtet aus Salamanca.

A

3

Europa

Ukraine

Bei russischen Drohnenangriffen ist in Kharkiv u.a. ein Treibstofflager zerstört worden. Mindestens sieben Zivilisten wurden getötet.

A,E zus.1
Ökologie
Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

Beim "Klima Update" ein paar Zahlen über die Pläne der Öl- und Gaskonzerne, die von der Erderwärmung völlig unbeeindruckt weiterhin Milliarden in die Erschließung neuer Förderquellen stecken.

R

1

Meeresplünderung

Vor Tobago ist ein großer Ölteppich entdeckt worden, nachdem dort ein unbekannter Frachter gesunken ist.

B

1

Meeresplünderung

"Mit offenen Karten: Das Mittelmeer: Ein bedrohtes Ökosystem" -  (NNA)*  ¤

arte

12

    (Video?)    

     *(NNA) = Noch nicht angekuckt                                                 erstellt am 11.2.24  um 19:05 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Twitter

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.