Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Dienstag, 16.8.2011
¤¤¤ |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Die Arabische Revolution | ||
Zeina Khodr berichtet weiter aus Az Zawiyah, das offenbar weitgehend in der Hand der Rebellen ist. Die Stadt wird aber von der Armee mit Raketen beschossen, und es gibt einzelne Heckenschützen. - Über die Einnahme von Az Zawiyah auch ein Bericht bei "heute". Andrew Simmons portraitiert einen Kämpfer der Rebellen in Misrata. |
ht,E,A |
zus.9 |
Weitere Bilder aus Homs von einer Demonstration, die von der Armee beschossen wird. In Latakia gibt es weitere Schießereien, angeblich sind Hunderte festgenommen worden, sie werden in einem Sportstadion festgehalten, Tausende sind auf der Flucht. Die PLO kritisiert das Regime für "Verbrechen gegen die Menschheit". "Syriens blutiger Sommer" - Film von Jörg Armbruster, Christiane Müller und Susanne Sterzenbach. Leider nur den Anfang, da nicht angekündigt. (NNA)* - Wiederholung Mittwoch 21:45 Uhr auf Eins Extra. |
A,B,E
ARD |
zus.7
(12) |
Jemen
Präsident Saleh kündigt in einer TV-Ansprache an, demnächst aus Saudi-Arabien nach Sanaa zurückzukehren. |
E | 1 |
Das Al-Jazeera-Live-Blog Libyen Das Al-Jazeera-Live-Blog Syrien Das Al-Jazeera-Live-Blog Jemen |
|
|
Afrika | ||
Somalia
In der Tagesschau berichtet Anke Hahn über den Besuch von Niebel in Dadaab. - Euronews über die steigende Zahl von Cholerafällen in Mogadishu. Zum Problem der "gestohlenen" Hilfsgüter noch ein Bericht aus Mogadishu von Nazanine Moshiri. - Dazu eine Anmerkung: mir fällt schon seit Monaten auf, daß in den Berichten aus den Flüchtlingslagern fast nur Frauen und Kinder zu sehen sind und erwähnt werden. Ich nehme aber an, daß auch in Somalia die Hälfte der Erwachsenen Männer sind. Wo diese abgeblieben sind und wie sie mit Hilfe versorgt werden, ist nie thematisiert worden. Die Antwort dürfte mit jenen "gestohlenen" Lebensmitteln zusammenhängen. |
TS,E,A
|
zus.5
|
Niger
In Niamey beginnt ein Gerichtsprozeß gegen 15 Beamte, die der Korruption beschuldigt werden, Teil einer Kampagne der Regierung gegen Korruption. |
JA |
2 |
Amerikas |
||
In der Serie über den Drogenkrieg in Mittelamerika berichtet Lucia Newman über kriminelle Jugendbanden, die jetzt für mexikanische Drogenkartelle arbeiten. Infos dazu auch im Interview mit Mauricio Funes, dem linksgerichteten Präsidenten von El Salvador. |
A |
9 |
In La Paz blockieren Bewohner eines Slumviertels eine Schnellstraße. |
A |
1/2 |
In San Francisco gibt es weiter Protestaktionen in U-Bahnhöfen gegen Polizeigewalt. Die Sperrung der Handy-Netze wurde wieder beendet. Infos aus L.A. von Ross Michael Frasier. |
P |
4 |
Asien |
||
Der Aktivist und Volksheld Anna Hazare will in New Delhi mit einem Hungerstreik gegen die Korruption protestieren. Er und 1400 Unterstützer werden von der Polizei verhaftet, das führt zu größeren Protesten im ganzen Land. Berichte von Prerna Suri und Sandjai Majunder. |
A,B | zus.6 |
Nahost | ||
Bei israelischen Luftangriffen werden in Gaza zwei Menschen getötet. Zuvor soll von dort eine Rakete in Richtung Israel abgeschossen worden sein. |
arj,A,P | zus.1 |
Die Knesset in Jerusalem diskutiert über die Sozialproteste, vor fast leeren Bänken. Vor allem Tzipi Livni kritisiert die Regierung. Draußen vor dem Parlamentsgebäude gibt es eine weitere Demonstration und einige Rangeleien mit Polizisten. Berichte u.a. von Katrin Eigendorf (ZDF) und Markus Rosch (ARD). |
ht,arj,TS,B,P,NC | zus.12 |
Ökologie | ||
Meeresplünderung Seit einer Woche läuft bei einer Ölförderplattform der Firma Shell vor Schottland Öl in die Nordsee, aus zwei Lecks in einer Pipeline am Meeresboden, bisher über 200 Tonnen. Jetzt die ersten Luftbilder vom Ölteppich. Kritik an der müden Informationspolitik von Shell. |
ht,TS |
zus.4 |
Mankind & Humanity | ||
In Kiev (Ukraine) protestieren zwei Frauen gegen das Regime und gegen den Prozeß gegen Julia Timoschenko. Sie ziehen sich dazu auf einem Lastwagen aus. Polizisten klettern hoch und nehmen beide mit Gewalt fest. |
NC |
1 |
Während die Welt Massen von Lebensmittelhilfe in die Lager in Somalia und Kenia schickt, exportiert Kenia weiter täglich Tonnen an Bohnen und Schnittblumen nach Europa. In Frankreich stellen Drittewelt-Initiativen dazu kritische Fragen. |
JA |
2 |
Landkommunen als Gegenmodell zur kapitalistischen Zerstörungsökonomie. Ein Beitrag mit schönen Bildern und klugen Statements von BewohnerInnen des Ökodorfs "Sieben Linden" (in Sachsen-Anhalt). Der FAZ-Autor Jan Grossarth ist selber ein Jahr lang ausgestiegen und hat ein Buch drüber geschrieben, "Vom Aussteigen und Ankommen". ¤¤ - Schöner Beitrag. Allerdings fehlt etwas: es geht nicht nur um ökologisches, einfaches Leben. Es geht auch um das Ausprobieren, wie eine Gesellschaft ohne Privateigentum und ohne Hierarchien funktionieren wird. Auch dies wird in einigen Kommunen seit Jahrzehnten, teilweise sehr erfolgreich, vorgemacht. |
ktzt
|
6
|
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 17.8.11 um 13:25 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht | ||
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright : Alle Bilder und Texte unter
dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit
dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte
benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese
Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist
selbstverständlich ausgeschlossen.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.