Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Sonntag, 10.4.2011
¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Am Abend beschießen Hubschrauber der UN und Frankreichs den Präsidentenpalast in Cocody, wo sich Gbagbo immernoch verschanzt hält, mit Raketen. Haru Mutasa berichtet zeitweise live von ihrem Balkon aus darüber. Der Sprecher der UN-Mission, Hamadoun Touré sagt dazu (auf sehr kritische Fragen bei AJE), es gehe nicht darum, Gbagbo zu vertreiben, sondern Zivilisten vor der Gewalt der Gbagbo-Truppen zu schützen und deren schwere Waffen zu zerstören, entsprechend dem UN-Mandat. ¤¤ Auch danach stellt AJE die Neutralität der UN in Frage und fragt nach den Interessen Frankreichs. Auch in einem Hintergrundbericht von Kristen Saloomey (UN-Korrespondentin). Fragen dazu auch bei CNN an Choi Young Jin (UN-Vertreter in Abidjan). Infos zur schlimmen humanitären Lage in Abidjan von Henry Gray (MSF). Im Weltspiegel ein zusammenfassender Bericht von Peter Schreiber (aus Nairobi). Kaum eigenes Material, eher eine Einführung in Ivoristik. Insofern aber sehenswert. Gut, was dabei der Politologe Adams G. Oloo zur in Afrika üblichen Patronatspolitik zu sagen hat. Bei n-tv ein schlechter Bericht, der einfach einen relativ uninteressanten Bericht von CNN übersetzt. Besser die beiden Berichte bei Euronews. Bei TV5 einiges an neuen Bildern aus Abidjan, ein Bericht von Dominique Derda, telefonische Infos von Ange Herman Gnanih, und ein Gespräch mit Jean-Marie Fardeau (HRW) über die Massaker im Westen des Landes. (TV5 alles NNA* bzw. nicht verstanden.) |
A,B,C n,E WS TV5,JA
|
zus.38 zus.4 7 zus.11
|
Kongo (DRC) Ein Bericht von Thomas Hubert über die Aufgaben der UN-Truppen im Kivu. Dort sind immernoch über 100.000 Menschen aus ihrer Heimatdörfern vertrieben. |
B |
2 |
Kongo (DRC) Bei "Nature Inc." : "Conservation from Chaos?" Warum versinkt gerade ein Land, das so viele Naturschätze hat wie der Kongo, in Krieg und Armut? Und gibt es Ansätze für eine bessere Entwicklung? Spannend, sehenswert. Leider NNA)* ¤¤ Den Beitrag kann man sich momentan hier ansehen. |
B |
22 |
Die arabische Revolution | ||
Weiter Kämpfe um Ajdabiya, Infos dazu von Laurence Lee aus Benghazi, und Berichte von Sue Turton und Orla Guerin, beide mit Behauptungen von Greueltaten der staatlichen Armee. ¤ AJE zeigt mehr Material von der Seite der libyschen Armee, aus den damals gerade zurückeroberten Orten Bin Jawad und Ajdabiya. ¤ (Das YT-Video hatte ich hier gestern schon drin.) Eine Delegation der AU, darunter Zuma und Museveni, besucht Gaddafi in Tripoli. Am Abend erklären sie gemeinsam, sie seien zu einer Einigung über eine Waffenruhe gekommen. Jetzt müssen nur die Rebellen noch zustimmen. Ausführliche Infos dazu von Anita McNaught. ¤ Insgesamt 9 einzelne Beiträge, etwa 26 Minuten. Das Al-Jazeera-Libyen-Live-Blog vom 10.4. |
A B ht E |
zus.17
zus.5 2 2 |
Infos von Cal Perry über neue Proteste in verschiedenen Städten. In Daraa nehmen Zigtausende an der Beisetzung der über zwei Dutzend Todesopfer teil. Inside Story: Diskussion über die Unruhen in Syrien und mögliche ausländische Einflüsse, mit Prof. Marwan Kabalan (Politologe), Lamis Andoni (Autorin und Journalistin) und Patrick Seale (Autor und Journalist). Spannend, leider NNA)* |
A A |
2
25 |
Ägypten Der oberste Staatsanwalt lädt Mubarak zu einer Befragung vor. Al Arabiya sendet eine Audiobotschaft von Mubarak, in der er erklärt, er sei völlig unschuldig und habe nie ein Bankkonto besessen. Bei der ARD zweimal der gleiche (aber recht ordentliche) Bericht von Alexander Stenzel über die Proteste auf dem Tahrir und Mubaraks Wortmeldung. |
TS,TT,E,A,B | zus.10 |
Jemen
Bericht über neue Massendemos in Sanaa und Beratungen des GCC über einen Machtübergang. Gespräch mit Mohamed Qubaty, der bis vor einer Woche Berater von Präsident Saleh war und ihm jetzt zum Rücktritt rät. |
A | 6 |
Zusammenfassung von Berichten über Proteste in Jemen, Syrien und Ägypten. Von Jeremy Bowen aus Tripoli. |
B |
3 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
"Überfordert, demoralisiert, im Stich gelassen?" - Der Ex-Soldat Achim Wohlgethan ("Schwarzbuch Bundeswehr") kritisiert Ausrüstung und Strategie der Bundeswehr in Afghanistan, mit den einleuchtenden Argumenten eines Frontsoldaten. - Leider geht die Kritik aber genau in die falsche Richtung. Nicht mehr Waffen, sondern Entwaffnung der Besatzer wäre hilfreich, Zivilisierung statt Intensivierung. |
ttt | 6 |
Neue Bilder vom Januar 2005. US-Soldaten im "Camp Bucca" schießen auf protestierende irakische Gefangene, angeblich mit scharfer Munition. Vier Gefangene wurden getötet. Bemerkenswert die Kommentare des Kameramanns bzw. umstehender Soldaten, die die Morde mit Gelächter und Beifall begleiten. ¤ |
P |
2 |
Flugverbotszone über dem Gazastreifen!, fordert die Arabische Liga, meldet das arte-journal. - Ansonsten geht es um den Streit der beiden Raketenschützenvereine (Hamas -Regierung und Netanjahus Regierung), wer denn als erster wieder aufhören soll. Beide wollen einen Waffenstillstand und sind sich einig, daß die andere Seite damit anfangen muß. In einer Woche wurden etwa 19 Menschen getötet (alle in Gaza) und einige angeblich verletzt (in Israel). |
arj,E,A,B | zus.7 |
Ökologie | ||
Energie / Entropie
"Die nukleare Erblast" - Udo Lilischkies berichtet über die Atom(waffen)fabrik in Hanford (Bundesstaat Washington) und deren strahlendes Erbe. Die radioaktiven Rückstände verseuchen das Grundwasser, vergiften die Nachbarn und sorgen für gesellschaftlichen Irrsinn. Der "Rückbau" wird noch Jahrhunderte dauern und Hunderte Milliarden Dollar kosten. ¤ Bilder von einer sehr sehr bunten und einfallsreichen Demo von einigen Hundert Atomkraftgegnern in Tokyo. Für Japan völlig ungewöhnlicher Karneval. |
WS NC |
8
2 |
Natur und Umwelt, Waldzerstörung, Raubbau, Artensterben,
Ökozid Bei "Nature Inc." : "Conservation from Chaos?" Warum versinkt gerade ein Land, das so viele Naturschätze hat wie der Kongo, in Krieg und Armut? Und gibt es Ansätze für eine bessere Entwicklung? Spannend, sehenswert. Leider NNA)* ¤ Den Beitrag kann man sich momentan hier ansehen. |
B |
22 |
Interessen | ||
In São Paulo bauen 6000 Leute (vor allem Kinder) einen 31 m hohen Turm aus Legosteinen. Schön bunt. |
A |
1/2 |
"Birdwatchers - Das Land der roten Menschen" - Spielfilm von Abrisio da Silva - Über Guarani-Indianer im Überlebenskampf gegen weiße Großgrundbesitzer. Bis auf den genial-überraschenden Anfang leider noch nicht gesehen. (Der Film hat noch keinen Eintrag bei Wikipedia!) ¤¤ |
ARD |
104 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 11.4.11 um 15:45 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright : Alle Bilder und Texte unter
dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit
dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte
benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese
Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein
rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.