Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 12.2.25) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Sonnabend, 15.2.2025 Täglich upgedatet: rauskuck-Extra zu Putschversuch,
Bürgerkrieg
¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Kongo (DRC) / Ruanda Die ruandischen Truppen ("M23") haben Bukavu eingenommen. Angeblich hat die Armee die Stadt kampflos geräumt, ebenso den Flughafen von Kavumu. Ruanda kontrolliert damit nun beide Provinzen Nord-Kivu und Süd-Kivu. In Bukavu gibt es Plünderungen. Bei AJE Infos aus Nairobi von Catherine Soi, und Haru Mutasa berichtet vom AU-Gipfel in Addis Abeba, wo u.a. Guterres eine politische Lösung verlangt. Bei TV5 ein Bericht vom Grenzübergang in Rusizi, mit Aussagen von Leuten, die aus Bukavu geflüchtet sind, und eine Stellungnahme der DRC-Regierung. - Bei deutschen Sendern: nichts. ¤ |
A,JA |
zus.9 |
Sudan Ramin Sina berichtet aus Omdurman. Warum er das tut, weiß man nicht, denn er bringt nur dieselben Worthülsen wie immer, "humanitäre Katastrophe", "Machtkampf zweier Generäle", "Kriegsverbrechen von beiden Seiten" usw. Nichts, was die politische Lage irgendwie verdeutlichen würde. Die aktuelle Kriegsentwicklung (der Sina es verdankt, daß er überhaupt aus Omdurman berichten kann) wird nur mit einem Nebensatz abgetan. Es ist zum Haareraufen. |
TS |
2 |
Nigeria "Der Keim der Hoffnung" - Reportage von Judith Rueff und Moise Gomis über die Umweltkatastrophe durch ausgelaufenes Öl im Nigerdelta und Leute, die versuchen, die zerstörten Mangrovenwälder wieder neu anzupflanzen. Und über die Entschädigungsklage gegen den Shell-Konzern vor dem höchsten britischen Gericht. ¤ Text von arte: "Das
Nigerdelta in Nigeria ist einer der am stärksten verschmutzten Orte der Welt,
der Grund: immer neue Ölkatastrophen. Doch noch ist nicht alles verloren, trotz
Jahrzehnten der skrupellosen Ölförderung und wiederholter Ölkatastrophen, die
die Mangrovenwälder nahezu zerstört haben, obwohl sie für die Artenvielfalt im
Ozean, das Klima somit für das Überleben der Gemeinden elementar sind. |
arep
|
37
|
Afrika: Kultur "Talk to Al Jazeera": Nicolas Haque besucht die 50. Ausstellung zeitgenössischer Afrikanischer Kunst in Dakar und spricht dort mit der Kunstexpertin Oumy Diaf, mit der Fotografin Ayana Jackson und mit Salamata Diop, der Kuratorin der aktuellen Ausstellung. Dazu zahlreiche Beispiele der ausgestellten Kunstwerke, von denen viele einen Bezug zur kolonialen Vergangenheit haben. Beeindruckende Zeugnisse einer eigenständigen Weltsicht. ¤ |
A |
28 |
Nahost | ||
Türkei Es soll Anzeichen dafür geben, daß das Erdogan-Regime den PKK-Chef Abdullah Öcalan freilassen wird. Angeblich wäre die PKK bereit, sich selbst aufzulösen. |
arj | 2 |
In Jarjou (Südlibanon) sind drei Menschen von einer israelischen Drohne getötet worden. In Beirut protestieren Hisbollah-Anhänger weiter gegen Israels Blockade des Flughafens. Die Polizei setzt Tränengas gegen die Leute ein. |
A | 1 |
Israel / Palästina / Gaza Am Morgen übergibt die Hamas wieder drei Geiseln an Israel, kurz danach lässt Israel 369 palästinensische Gefangene frei. Einige werden mit Bussen nach Ramallah gebracht, die meisten nach Khan Younis. Die drei Israelis sehen diesmal gesund aus, ebenso die meisten der freigelassenen Palästinenser. Viele von ihnen sprechen allerdings davon, daß sie im Gefängnis gefoltert wurden. Vor der Freilassung hat man ihnen Hemden übergezogen mit dem Aufdruck "Kein Vergessen, kein Vergeben", neben einem Davidstern. ¤ Mittags berichtet Tareq Abu Azzoum über eine Stunde live aus Khan Younis von der Ankunft der freigelassenen Leute und spricht mit mehreren von ihnen. (Nur auf der Original-HDD.) Später bei AJE ausführliche Infos und Berichte, und Einschätzungen von Xavier Abu Eid, Alon Pinkas und Marwan Bishara. Bei den anderen internationalen Sender stehen erneut die israelischen Geiseln im Vordergrund, die freigelassenen Palästinenser kommen nur am Rand vor. Dasselbe bei den deutschen Sendern. (Bei der Tagesschau nur eine Kurzmeldung.) Sky News weist darauf hin, daß Israel in den letzten Wochen bereits wieder mehr Leute gefangengenommen hat als heute freigelassen wurden. |
A A(live) B,C,Sky ht,arj,TS,E |
zus.30
50 zus.14 zus.10 |
Israel / Palästina / Demo Große Protestkundgebung in London gegen Donalds Plan, die Bewohner aus Gaza zu vertreiben. Bericht von Milena Veselinovic. |
A | 1 |
"The Bottom Line: Will the US and Israel succeed in ethnic cleansing of Gaza?" - Steve Clemons spricht mit Pankaj Mishra, Autor von "The World After Gaza" darüber wie Israels Völkermord in Gaza die Welt verändert hat. Er verändert die Sicht auf die Besetzung Palästinas und den Kolonialismus, ebenso die Bedeutung des Rechts auf freie Rede und des Völkerrechts und nicht zuletzt die zukünftige Art der Kriegsführung. ¤ |
A | 24 |
"Westjordanland: die Rache für Gaza" - Reportage von Sophie Nivelle Cardinale über Israels neuen Krieg im Westjordanland und die Feiern bei der Freilassung der israelischen Gefangenen. ¤ Text von arte: "Am
Sonntag, den 19. Januar, wurden 3 israelische Geiseln, gegen 90 palästinensische
Gefangene ausgetauscht, die in der Nacht freigelassen wurden. Die meisten von
ihnen Frauen. |
arep
|
13
|
Ökologie | ||
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie Extreme Hitzewelle im Süden von Brasilien. Monica Yanakiew berichtet aus Rio. |
A |
2 |
Mankind & Humanity | ||
Völkermord , "Crimes against Humanity" , Weltjustiz "Inside Story: How realistic is the African Union’s call for reparatory justice?" - Adrian Finighan spricht mit Liliane Umubyeyi (African Futures Action) und Prof. Frank Gerits (Historiker). (NNA)* |
A | 28 |
Meldungen: im Westen von Mali ist eine illegale Goldmine eingestürzt, etwa 50 Arbeiterinnen wurden getötet. |
B,JA |
zus.1 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 16.2.25 um 17:50 Uhr
Der rauskuck von vorgestern |
Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog (inaktiv) | |||
rauskucker bei Twitter |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.