Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 14.10.24)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Sonnabend, 26.10.2024           


   Täglich upgedatet: das

rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan

¤¤¤                         

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
Afrika
Sudan

Meldung: die RSF haben bei Angriffen auf mehrere Dörfer in Gezira zusammen mindestens 120 Zivilisten ermordet. Infos und Einschätzungen von Amgad Faried. Außerdem Einschätzungen von Dallia Abdelmoniem zur Lage der Frauen in Sudan. Eine halbe Million Frauen sind "verschwunden", viele davon wurden entführt und zwangsweise mit RSF-Männern verheiratet. Wegen des Terrors der RSF sollen sich hunderte Frauen das Leben genommen haben.  ¤

A

12

Mosambik

Bei Protesten gegen die Wahlfälschung sind mindestens elf Teilnehmer von Polizisten erschossen worden. Malcolm Webb berichtet aus Maputo.

A

2

         
 Nahost 

Iran / Israel

Bei den israelischen Angriffen wurden etwa 30 Ziele im Westen des Landes (Provinzen Ilam und Khuszestan) sowie bei Teheran bombardiert, offenbar von Kampfflugzeugen. Es soll sich vor allem um Rüstungsfabriken sowie Einrichtungen der Flugabwehr gehandelt haben. Israel behauptet, diese seien für die Raketenangriffe auf Israel benutzt worden. Der Iran behauptet, es seien nur geringe Schäden entstanden, es habe vier Tote gegeben. Laut Israels Armee sind die Angriffe auf den Iran nunmehr "abgeschlossen". Für alle Beobachter sieht es erneut so aus, als wenn beide Seiten den Konflikt kleinhalten wollen. Allerdings kündigt Irans Regime wiederum ein "Antwort" an. - Berichte bei allen Sendern, bei allen deutschen Sendern Hauptthema.  

A

B,C,Sky

R,arj,TS,hj,TT,E

zus.12

zus.12

zus.20

         
Israel Palästina - Essentials / Iran

"Inside Story: Will Iran respond to Israel’s latest attack?" - Cyril Vanier spricht mit Yossi Beilin, Prof. Mohammad Marandi und Prof. Roxane Farmanfarmaian.  (NNA)*

A 27
         

Libanon / Israel / Palästina

Heute keine Meldungen über Luftangriffe und Kämpfe im Libanon. AJE berichtet, daß die Hisbollah in einem Video die Bewohner von 20 Orten in Nordisrael auffordert, das Gebiet zu verlassen. Da die Orte vom Militär benutzt würden, seinen sie legitime Angriffsziele. - In der Nacht meldet CNN erneute israelische Luftangriffe in Beirut. - Bei Euronews verspätet ein Bericht über Israels tödlichen Angriff auf Journalisten in Hasbaiyya.

A

C

E

zus.3

1/2

1

Israel / Palästina / Gaza

Mehrere weitere israelische Massaker in Nord-Gaza. Allein bei einem Angriff auf einen Wohnblock in Beit Lahia wurden mindestens 35 Zivilisten ermordet. Die Gesamtzahl der heutigen Todesopfer ist unbekannt. - Die israelischen Truppen haben das Krankenhaus Kamal Adwan wieder verlassen, nachdem sie dort eine Spur der Verwüstung hinterlassen und 44 der 70 Mitarbeiter entführt haben. ¤¤

Weiterhin berichtet nur AJE ausführlich. Neben mehreren Korrespondentenberichten aus Gaza Einschätzungen von Elijah Magnier. Bei der BBC ein Bericht von Fergal Keane. Bei CNN ein paar Meldungen und Bilder. - Bei allen deutschen Sendern seit fünf Tagen kein Wort über den Völkermord in Gaza.

A

B,C

NC

zus.17

zus.5

1

               
               

Israel / Palästina / Westbank

Laut UN sind seit Oktober '23 mindestens 730 Palästinenser von israelischen Siedlern oder Soldaten ermordet worden. Michael Holmes spricht über die Lage in der Westbank mit Nadav Weiman (Breaking the Silence). Israel hat die Kontrolle dort an Smotrich und seine Siedlernazis übergeben, es gibt kaum noch einen Unterschied zwischen der Armee und den Nazisiedlern, die ganz offen davon reden, daß sie alle Einheimischen vertreiben und einen "jüdischen Staat" vom Jordan bis zum Mittelneer errichten wollen.  ¤

C 6

Israel / Palästina / Israel

Weitere Proteste gegen Netanjahu und seinen Krieg.

A,NC zus.1

Israel Palästina - Essentials

"The Bottom Line": Steve Clemons spricht mit Mustafa Barghouti über die Aussichten für eine Verwirklichung der Rechte der Palästinenser. Gerade in der schlimmsten Zeit der palästinensischen Geschichte steckt die zionistische Siedlerbewegung in einer tiefen Krise, aus der sie nicht mehr herauskommen wird, wegen des heroischen Widerstandes der Palästinenser, ihrer Weigerung, sich zu unterwerfen. (Nicht alles angesehen.)  ¤

A 24
         
Asien
Bangladesh

"Die Revolte der Generation Z" - Reportage von Alban Alvarez über die Anführer der Protestbewegung und Aktivisten, die auch nach dem Sturz des alten Regimes weiter für mehr Demokratie kämpfen.  ¤

Text von arte: "Am 5. August 2024 floh Sheikh Hasina nach über 15 Jahren als Premierministerin in einem Hubschrauber aus Bangladesch. Die Autokratin war gestürzt worden, durch eine in der Geschichte des Landes beispiellose Revolte von Studentinnen und Studenten.
Sheikh Hasina hatte in den ersten Tagen ihrer Regierung noch viele neue Hoffnungen ihrer Bürgerinnen und Bürger geweckt, indem sie die Wirtschaft liberalisierte und Millionen Menschen aus der Armut befreite. Die "eiserne Lady" aber wurde allmählich zu autoritär, sie schuf einen Personenkult um ihren Vater Sheikh Mujibur, den Vater der Unabhängigkeit. Und dann trieb sie alle politischen Gegner, Journalisten und Künstler, die die Regierung kritisierten, aus dem Land.
Sie rechnete nicht mit dem Widerstand der Studenten der Universität Dhaka. Die "Generation Z" demonstrierte zunächst gegen eine Reform des öffentlichen Dienstes, bei der ein Drittel der Stellen für die Familien der regierungsnahen Kämpfer des Unabhängigkeitskrieges reserviert werden sollte. Das neue Quotengesetz war für die jungen Leute das Symbol für die Korruption und die Vetternwirtschaft des Regimes. Sie blockierten deshalb die Universitäten und Sheikh Hasina schlug hart zu: Die Bilder von Polizisten, die aus nächster Nähe auf junge Menschen schießen, empörten die Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land. Fast 1000 Studenten starben, doch die Proteste gingen weiter. Sheikh Hasina wurde schließlich von der Armee fallen gelassen und musste fliehen. Unser Reporter begleitete die neuen Verantwortlichen in der Regierung und traf sich mit Opfern des Regimes der ehemaligen Premierministerin."

arep

 

 

 

 

25

 

 

 

 

    (Video?)    
Mankind & Humanity

Gold

"Bolivien: Verfluchtes Gold" - Reportage von Nicolas Muñoz über die Zerstörung des Nationalparks Madidi in Bolivien durch illegale Goldgräber. Sie zerstören den Wald und vergiften seine Bewohner mit Quecksilber, für ein nutzloses Metall.  ¤

Text von arte: Die Urwälder und die Menschen am Amazonas leiden neben den Horden von illegalen Holzfällern und dem Klimawandel auch noch am Fluch des Goldes: Der Goldbergbau vernichtete allein in Bolivien in den letzten Jahren Millionen Hektar Wald.
Die Goldgräber nutzen Quecksilber, um das Gold aus Erde und Gestein zu lösen, damit vergiften sie die Flüsse, von denen die indigenen Völker abhängig sind, um sich zu ernähren, insbesondere Fische sind ihre Hauptnahrungsquelle.
Der Nationalpark Madidi nördlich von La Paz ist stark gefährdet. Dieses Schutzgebiet, eines der größten der Welt mit einer außergewöhnlichen Artenvielfalt, ist die Heimat von 31 indigenen Gemeinschaften, die auf ihrem angestammten Land leben. Steigende Goldpreise und die bergbaufreundliche Politik in Bolivien lockten immer mehr, oftmals illegale Minenbetreiber an. Sie gefährden nicht nur das einzigartige Ökosystem des Parks, sondern auch die lokale Bevölkerung. Jüngste Studien zeigen, dass die Quecksilberbelastung in den indigenen Gemeinschaften siebenmal höher ist als die zulässigen Grenzwerte - ihre Gesundheit ist ernsthaft gefährdet."

arep

 

 

26

 

 

    (Video?)    
Interessen

Satire, Parodie, Kabarett

Bei den "Mitternachtsspitzen" spricht Jürgen Becker über Traditionen der politischen Protestmusik von Ton Steine Scherben über die Bläck Fööss und die Bots zu Ina Deter, spielt dabei ein paar Songs an ("Macht kaputt was euch kaputt macht!") und stellt fest, daß den heutigen Bewegungen solche mitreißenden Songs fehlen. Ohne Groove kein Move. Kann man mit Kunst die Welt verändern? Nur mit Kunst, und mit Musik.  ¤

WDR

11

                                                                                                    erstellt am 27.10.24  um 16:25 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Twitter

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.