Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Satire, Parodie, Kabarett #5
Was Satire ist und was sie soll hat Henning Venske sehr schön beschrieben: "Für die Nachfolgenden"
Satire, Parodie, Kabarett #1 | ||
Satire, Parodie, Kabarett #2 | ||
Satire, Parodie, Kabarett #3 | ||
Satire, Parodie, Kabarett #4 | ||
(letzter Eintrag 2.6.23) |
Datum | Beitrag | Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
4.11.22 |
Bei der "heute-show" der Teil über die USA vor den Midterms. Die Trump-Sekte kündigt an, Wahlniederlagen nicht anzuerkennen, Republikaner wollen die Clintons köpfen lassen, die Hälfte der Amerikaner rechnet mit einem Bürgerkrieg. Donald sagt, er will zur nächsten Wahl "sehr sehr sehr wahrscheinlich" wieder antreten, der greise Joe Biden auch. Wahlwerbung mit der Waffe in der Hand. |
ZDF |
9 |
11.11.22 |
Bei der "heute-show": die größte Bedrohung ist nicht der Klimawandel, sondern das Bewerfen von Bildern mit Tomatensuppe. "BILD" hetzt gegen Klimaschützer. - Der bayrische Rechtspopulismus sperrt Demonstranten ohne Gerichtsverfahren monatelang weg. - Und zum Ausgang der US-Zwischenwahlen und zu Trumps Nachfolger, dem Faschisten DeSantis, der sich selbst für Gottes Gesandten hält (OT). - Sehenswert. ¤ |
ZDF |
11 |
15.11.22 |
"Die IranStalt" - die "Anstalt" zum Thema Iran, diesmal moderiert von den Exil-Iranerinnen Negah Amiri und Enissa Amani, mit Claus von Wagner, Max Uthoff und Maike Kühl. Leider über lange Strecken schrecklich unlustig und ermüdend. Ich bin bald eingeschlafen und habe nur ein paar Stellen mitbekommen, die arg nach israelischer Propaganda klangen. Beim Lesen des Faktenchecks (der diesmal ein komplettes Manuskript der Sendung geworden ist!) sehe, ich, daß es wohl doch nicht ganz so einseitig gewesen ist. Muß mir irgendwann das Ganze nochmal ansehen. Am Ende der Song "Baraye" (mit deutschen UT und komplett): bewegend. Einen Abspann gab es diesmal nicht. |
ZDF |
49 |
16.11.22 |
"Extra 3": Über Donalds Drohung, nochmal zur Wahl anzutreten, und seine Wähler, die glauben, er sei immer noch Präsident. Ein lustiger Film über den Horrorclown. Gefährlicher ist Ron DeSantis, der "Trump mit Gehirn". Dann ein sehr schöner Bericht von der Klimakonferenz, mit einem Reporter, der keine Lust mehr darauf hat, jedes Jahr den gleichen Summs von dort zu berichten. Und ein paar Bemerkungen zur "letzten Generation". Christian Ehring diskutiert das Thema mit seinen beiden Alter Egos. Sehr schön! |
NDR |
14 |
19.11.22 |
Bei den "Mitternachtsspitzen" durchleuchtet Christoph Siebert die Lügenpropaganda der CDU gegen das Bürgergeld und stellt fest: "Die CDU springt auf den Zug, den die Rechten aufs Gleis gesetzt haben, nämlich die Kleinen aufeinanderzuhetzen, die, die keine Arbeit haben gegen die, die eine Arbeit haben von der sie nicht leben können." ¤ |
WDR | 10 |
25.11.22 |
"ZDF Magazin Royale": "Der Lindner-Lehfeldt-Komplex" - Jan Böhmermann dreht den Spieß um. Sind nicht diejenigen (vor allem bei Springer, CDU und FDP), die den jugendlichen Klimaaktivistinnen "Terror" unterstellen und von einer "Klima-RAF" schwadronieren, selbst die Terroristen? Er macht dies allerdings nicht an deren tatsächlich gemeingefährlicher Verharmlosung der Klimakatastrophe fest oder am kriminellen Nichthandeln z.B. des Verkehrsministers - die bewusste Zerstörung der Lebensgrundlagen von Milliarden Menschen, wie soll man das denn sonst nennen als "Terrorismus"? - sondern er klebt einfach mal, in sehr deutlich satirischer Absicht, das Etikett des "Terrorismus" auf Christian Lindner und seine "RAFDP". Das ist weder sachlich noch ernstgemeint, aber höchst amüsant und so grandios bis ins kleinste Detail ausgetüftelt, daß man es fast glauben könnte. Und es trifft absolut die Richtigen. Am Ende schlüpft Böhmermann in die Rolle von Rio Reiser (bzw. CEO Reiser) und singt "Macht kaputt was euch kaputt macht", mit leicht modernisiertem Text, und das so großartig, daß es doch wieder etwas mehr ist als nur Satire. Der Text beschreibt sehr präzise das sinnentlehrte Lebensmodell der neoliberalen Geldjunkies. Zum Mitlesen unter dem YT-Video! - (Die Werbung habe ich rausgeschnitten, die Musikeinlage - Rachmaninow! - dringelassen.) ¤¤ |
ZDF
|
27
|
1.12.22 |
Bei "Extra 3" ein paar Sätze über das brutale Mullah-Regime im Iran (Präsident Raisi war in den 80ern als Staatsanwalt verantwortlich für tausende Hinrichtungen) und ein Song mit vielen brutalen und ein paar lustigen Videoschnipseln. - Und Christian Ehring mit einem Checkten Fuck zum Ukrainekrieg. Genial absurd. ¤ |
ARD |
7 |
8.12.22 |
"Extra 3" über die Nazi-Reichsbürger: bekloppte Spinner, aber bewaffnet und hochgefährlich. - Dann ein erster Rückblick auf ein Jahr Ampelregierung mit der Verleihung der goldenen Olafs für einige Peinlichkeiten. Und ein Gespräch mit Robert Habeck (Max Giermann), wie immer sehr komisch. |
ARD |
12 |
9.12.22 |
Die "heute-show" über Greenwashing. Die meisten CO2-Kompensationsprojekte sind entweder reiner Betrug (Anpflanzen von Bäumen auf Flächen, die man zuvor abgeholzt hat) oder Ökokolonialismus (Afrikaner dürfen ihre Äcker nicht mehr bebauen, als Ausgleich für die Verschwendung der Europäer). Und wenn man einen bisher unverpackten Artikel gleich in zwei Pappschachteln tut, ist das eben doppelt nachhaltig. Es ist alles nur ein Werbegag. - Und Friedrich Küppersbusch über das Ende von "BILD-TV": für einen kaum messbaren Marktanteil verbrannte der Sender in 14 Monaten mehr Geld als Christian Lindner an einem Tag. ¤ |
ZDF |
13 |
16.12.22 |
Die letzte Ausgabe des Jahres der "heute-show" mit der Verleihung der "Goldenen Vollpfosten" fand ich diesmal nur so mittel und habe die Hälfte weggeschnitten, u.a. fast alle Stücke des seltsamen Geklampfes von Friedemann Weise. Übrig bleiben: die desaströse Lage der Bahn und der Autofetischismus der FDP. Die Chaosministerin Lamprecht; Larissa hält die Fellatio. Der Kriegsverbrecher Putin und seine Freunde bei der AFD. Die Nazischnackslerin Gloria Taxi. Und der Vollpfosten für den irren Verschwörungstheoretiker Elon Musk. Dazu dann doch auch der Song von Weise, live von der ISS. |
ZDF |
26 |
16.12.22 |
"Der satirische Jahresrückblick" von Werner Doyé und Andreas Wiemers. - "Energiekrise" und "Gaspreisbremse". Der Eiertanz um Waffenlieferungen an die Ukraine. Der nächste unfähige Verkehrsminister. Merz' dumme Sprüche. Der Fäkalhumor der AFD-Nazis. Putins Friedensliebe und seine skrupellosen Kriege seit dem Jahr 2000. Und ein paar offene Fragen. - Mäßig witzig. Albernheiten und Fußball rausgeschnitten. |
ZDF |
18 |
30.12.22
|
Urban Priol: "TILT! - Jahresrückblick 2022" - Wie immer der beste Rückblick des Jahres. Fußball-WM beginnt am Totensonntag. Das Heckmeck um Armbinden. Die Coronawelle scheint gebrochen. Alberne und überflüssige Lauterbach-Parodie. - Zum Ukraine-Krieg: die Experten-Inflation. Als Kabarettist muß man gerade in solchen Zeiten gegenhalten. Die Schweiz liefert keine Munition, die Bundeswehr hat keine. Merz als Lehrer Lämpel. Scholz an Putins langem Tisch. Bushs OT, in dem er die Ukraine mit dem Irak verwechselt. - Trump will wieder kandidieren. - Wer ist schuld, daß wir Putin all die Jahre unterschätzt haben? Na, wie immer: die SPD. (Schröder!) Ein Traum: Schröder sprengt sich im Kreml mit Putin in die Luft. - Die vergessene Klimakrise. Brauchen wir immer Katastrophen, um Selbstverständliches zu lernen? Was soll das Klima noch tun, damit wir es endlich ernstnehmen? Über die Aktionen der "Letzten Generation" kann man streiten. Aber mit Appellen und Mahnungen der Wissenschaft wurde in 50 Jahren nichts erreicht. Wenn Straßen blockiert werden, kocht der Volkskühler über. Was wirklich Nötigung ist: Raser auf der Autobahn. Die Hetze der CSU gegen "Klima-Terroristen". Der Unterschied zwischen Klima-Aktivisten und der RAF. - Die Verharmlosung des Rechtsterrorismus durch die Konservativen, zugleich Schüren von Aggressionen gegen Klimaschützer. - Union will Wahlrecht ab 65. - Die "Zeitenwende" - wann kommt sie endlich? Oppositionsführer Lindner. Noch nie hat eine Regierung von Anfang an vor so einem Berg an Problemen gestanden. Merz ist glücklich, daß er nicht in Verantwortung beweisen muß, was er alles nicht kann. Merz' Aufbruch ins Gestern. - Wie jetzt alle Merkel vermissen. Der Phantomschmerz hält sich in Grenzen, obwohl wir ihr so viel zu verdanken haben. Die Abhängigkeit von Russland zum Beispiel. Die Totengräberin der Erneuerbaren Energien. - Debatte um die Impfpflicht. Wie wir in den 60ern zwangsgeimpft wurden. (überflüssig) - Das unbekannte Personal der Ampel (Wirrsing!) Frieren für den Frieden. Hartz4 heißt jetzt Bürgergeld. Söder und der Lohnabstand. "Zahl den Leuten halt einen vernünftigen Lohn!" Die soziale Kälte der Christsozialen. - Energiesparen mit Tempolimit geht nicht, weil Wirrsing sagt, daß wir nicht genug Schilder haben. Strack-Zimmermann als neue Verteidigungsministerin? Hofreiter als Verkehrsminister? Die Inhaltsleere des Herrn Spahn. - Lob für Außenministerin Baerbock und ihre klaren Worte gegen die iranischen Steinzeitislamisten. Habeck als Superminister für "Wirtschaft und Klimaschutz", das ist nahe an einer bipolaren Störung. Aber die EU nennt ja auch Atomenergie und Erdgas "nachhaltig". Statt von Russland sind wir jetzt von Katar abhängig. Und immer noch von der Türkei erpressbar. Wie gut, daß wir nicht auch noch von China abhängig sind. Merz (!) macht Habeck den Vorwurf, er sei von Lobbyisten umgeben. - Söders Schlagzeilengeilheit. Cannabis vs Alkohol, Christel Mett für alle. CSU-Weber und die italienischen Faschisten. Die peinliche Inszenierung beim G7-Gipfel. - Die Schwierigkeiten des gendergerechten Sprechens. Der "Laila"-Skandal. Wer darf heute noch was sagen? Dreadlocks als kulturelle Aneignung. Und die Winnetou-Affäre, die eigens von der BILD erfunden wurde. Kann man diese Themen nicht etwas lockerer, mit einem Augenzwinkern behandeln? Eine nette Geschichte aus Kanada. - Neue Vokabeln: "Sondervermögen", "Ringtausch" - Die Queen gibt auf. - Die Brücke des Todes (Die Ritter der Kokosnuss) am Wahlsonntag, jeder Wähler muß zuerst drei Fragen zum Allgemeinwissen richtig beantworten. - Warum werden mit jeder Krise die Reichen reicher und die Armen ärmer. Warum treten bei uns alle immer nur nach unten? Warum suchen sich immer wieder so viele Kälber ihre Schlachter selber? - Schließlich der Ausblick am Ende: "2023 wird womöglich noch schlechter als 2022, aber lassen Sie uns optimistisch bleiben: 2023 wird auf jeden Fall viel besser als 2024." ¤ Ein paar Stellen (vor allem über Lauterbach) fand ich nicht überzeugend. Und wiedermal praktisch nichts zur Welt außerhalb von Europa und USA. (Wobei im TV nur eine gekürzte Version lief. Vielleicht geht Priol ja in der Live-Version auch z.B. auf Bolsonaro ein.) |
3sat
|
90
|
11.1.23 |
Im Magazin "Temps Present" der Film "Humoristes et Dessinateurs, fini de Rire!" (Komikern und Cartoonisten vergeht das Lachen) von Myriam Gazut und Andreas Otero. Über humorlose Spießer, die im Namen des Kampfes gegen Diskriminierung KomikerInnen das Spaßmachen verbieten wollen - und dabei auch vor Gewaltdrohungen und Morden nicht zurückschrecken. Als wenn es verboten wäre, Grenzen zu überschreiten. Sehr interessant, trotz allem auch sehr witzig. Leider nur einen kleinen Teil angesehen. (französisch mit dt. UT) (NNA)* ¤ |
TV5 | 52 |
18.1.23 |
"Extra 3": einziger Lichtblick in einer ansonsten wirklich miserablen Ausgabe: Ehring über das Problem der Grünen mit der Klimaschutzbewegung. Habeck meint: "Lützerath ist das falsche Symbol." Ehring: "wenn es von allen Seiten heißt: das ist der völlig falsche Protest, (Straßenblockaden, Suppenwürfe, Flughafenblockaden, etc.), dann ist es mit ziemlicher Sicherheit genau der richtige Protest." |
NDR |
4 |
25.1.23 |
Bei "Extra 3" erneut eine weitgehend belanglose Ausgabe. Aufgehoben nur das Stück über die Kritik am zaudernden Kanzler Scholz bei der schwierigen Entscheidung über Panzerlieferungen. Ehring: "Man kann dabei, egal wie man sich entscheidet, sehr viel Schuld auf sich laden." Und: "Ich denke, es ist die richtige Entscheidung, aber ich bin kein Experte." |
NDR |
6 |
26.1.23 |
In der ansonsten unsäglich peinlichen Sendung "Nuhr im Ersten" ein Auftritt von Matthias Deutschmann. Über die Bedeutung der Bundeswehr fürs Kabarett und den Untoten Merz. Teilweise ganz witzig. Es fällt auf (und stört), daß Nuhrs Publikum grundsätzlich an den falschen Stellen lacht und die wirklich witzigen Stellen nichtmal bemerkt. |
ARD |
6 |
27.1.23 |
Die "heute-show" über das gewandelte Bild von Kanzler Scholz, plötzlich ein großer Meister der Weltpolitik. Der russische Propagandist Wladimir Solowjew droht damit, Berlin zu erobern (OT). Prätorius lässt Panzer zählen. - Dann, sehr schön: der deutsche Ölkonzern Wintershall hat sein Geschäft mit Putins Bomberkerosin verloren - nicht aber seine Milliardengewinne, für die kommt der Steuerzahler auf - dank Bundesgarantie. - Die frühere Linkspartei lässt sich weiter von Sahra Wagenknecht zerstören. Andere "Linke" sind aber nicht weniger putinfreundlich. - Und ein netter OT davon, wie Scholz gendert. ¤ |
ZDF |
18 |
3.2.23 |
Die "heute-show" über die die Militarisierung der Medien. Alle reden nur noch über Kampfjets und "Panzkampfer". - Über jugendliche Idioten. Dr. Albrecht Humboldt bemerkt, daß es ein objektives Problem mit dem männlichen Homo Sapiens gibt. - Über das Comeback des Rauchens bei Jugendlichen. Ein Werbeclip um Raucher aus Neuseeland (wo die Schachtel 20 Euro kostet) ins Raucherparadies Deutschland zu locken. Und Welke als Influencer für frisches Obst. Beides in sehr witzigem Denglish. Till Reiners über den politischen Einfluss der deutschen Tabakindustrie, die den damaligen Finanzminister Scholz erfolgreich über den Tisch gezogen hat. ¤ |
ZDF |
17 |
3.2.23 |
"ZDF Magazin Royale: Rette sich wer (es sich leisten) kann." - Jan Böhmermann (zynisch und zigarrenrauchend) über die Vorbereitung auf den Klimawandel und andere Weltuntergänge. Von den Bundesbehörden gibt es kaum Vorsorge für Katastrophenfälle. Also: Rette sich wer kann. Preppen ist sinnvoll, aber teuer, und die Prepperszene wird von Nazis und Waffennarren beherrscht. Die Milliardäre ziehen in ihre Luxusbunker in Neuseeland und Österreich. - Hinter der zynischen Fassade spürt man das Entsetzen über die Gleichgültigkeit, mit der wir uns in den Untergang treiben lassen, während die Verantwortlichen für ihre eigene Zukunft vorsorgen. Zum Lachen ist das nur noch stellenweise, aber sehr wirksam, um gute Laune zu vertreiben. ¤¤ |
ZDF |
19 |
10.2.23 |
"heute show": Zehnter Geburtstag der Nazipartei. Von den 18 Gründungsmitgliedern sind nur noch drei in der Partei, die unter ihrem Führer Bernd Höcke längst zur völkischen Bewegung geworden ist. Neuerdings gerieren die Nazis sich als "Friedenspartei". - Und zum Thema Wohnungsbau. Die Regierung hatte 400.000 neue Wohnungen versprochen, die es aber nicht gibt, weil die Bauunternehmen keine Häuser bauen wollen, vor allem keine Sozialwohnungen, weil sich damit zu wenig Profit machen läßt. Die naheliegende und in Berlin per Volksentscheid bereits beschlossene (aber nicht umgesetzte) Lösung wäre, die Wohnungskonzerne zu verstaatlichen. Das erwähnt Welke aber nichtmal, und fordert stattdessen, die angeblich zu komplizierten Bauvorschriften abzuschaffen. |
ZDF |
13 |
16.2.23 |
"Extra 3" über das famose "Mannifest" von Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer gegen Waffenlieferungen an die Ukraine. Erstunterzeichner: Vladimir Putin und der Chef der Nazipartei. Passenderweise nochmal der OT von Wagenknecht, die sich drei Tage vor Putins Überfall sicher war, daß der sowas niemals tun würde. Ehring: "Den Beiden geht es nicht um Frieden in der Ukraine, sondern daß man UNS mit dem Thema doch bitte mal in Frieden lassen möge." Zugleich kritisiert er aber auch die Verniedlichung von Kriegswaffen durch einige Politiker. |
ARD |
5 |
17.2.23 |
Die "heute-show" über Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine, der nun schon fast ein Jahr dauert, und die Liebesgrüße nach Moskau der "Friedensfreundinnen" Wagenknecht und Schwarzer. Auch hier noch mal der OT von Sahra vom 20.2.22, Putin sei kein "durchgeknallter Nationalist, der sich daran berauscht, Grenzen zu verschieben". Und ein OT von Putins Chefpropagandist: "Es gibt nur eine Friedensformel für die Ukraine: die Liquidierung der Ukraine als Staat." - Dann über die Bedrohung der USA durch Luftballons. Oder sind es Alien-Raumschiffe? - Und Friedrich Küppersbusch über den Karneval als Ventil fürs Volk und als Bühne für peinliche Politiker. ¤ |
ZDF |
14 |
23.2.23 |
"Extra 3": Seit einem Jahr tobt der grauenhafte verbrecherische Krieg gegen die Ukraine. Putins Büttenrede ("Wir führen keinen Krieg gegen das Volk der Ukraine" - Tätää!). Oliver Kalkhofe demaskiert den homophoben Supermacho Putin. "Man könnte drüber lachen, wenn nicht Zehntausende für diesen geisteskranken Größenwahnsinnigen leiden und sterben müssten." - Erdogans Mitschuld für das Ausmaß der Erdbebenkatastrophe. Ein Song für den korrupten Bosporus-Boss. ¤ |
ARD |
15 |
24.2.23 |
Die "heute-show" über das kindergartenmäßige Hickhack in der Ampel-Koalition. Die FDP hat offenbar keinen Bock mehr auf Politik. Zugleich ist man bei Energiewende und Klimaschutz bisher kaum vorangekommen. - Und über die umstrittenen Protestaktionen von "Die letzte Generation", gegen die manche Leute ihrem (von den Springer-Medien angeheizten) Hass freien Lauf lassen. Lutz van der Horst nimmt an einem Trainingscamp der Aktivisten teil. ¤ |
ZDF |
12 |
2.3.23 |
"Extra 3" über die putinfreundliche "Friedensdemo " von Wagenknecht und Schwarzer und die Appeasementpolitik, die ja schon damals gegenüber Hitler sehr erfolgreich war. Dazu auch der Song "Ein bißchen Putin". Ehring: "Eine glaubwürdige Friedensbewegung wäre wichtig, gerade in diesen Zeiten. Es ist bedauerlich, daß man Wagenknecht und Schwarzer wegen ihrer unerträglichen Täter-Opfer-Umkehr nicht ernstnehmen kann." ¤ |
ARD |
11 |
3.3.23 |
Die "heute-show" über die Putinpropagandashow von Wagenknecht und Schwarzer. Mandy Hausten über Sahras neue "Bewegung" (na ja). Und Fabian Köster hat auf der "Friedensdemo" in Berlin mit Teilnehmern geredet und einige bizarre Äußerungen ("Die Nato ist schuld!") mitgebracht. |
ZDF |
13 |
4.3.23 |
Im "Listening Post" ein neues Video von Mark Fiore: "Big Oil, Big Green" über dass Greenwashing der Ölkonzerne, die sich auf eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe vorbereiten, indem sie nochmal richtig dick Profite mit ebendiesen machen. |
A | 2 |
Big Oil, Big Green from MarkFiore on Vimeo. |
|||
4.3.23 |
Bei den "Mitternachtsspitzen" Philip Simon über die Melange aus Selbstmitleid, Ignoranz und simplen Schwachsinn bei Schwarzer und Wagenknecht. "Die wollen keinen Frieden, die wollen ihre Ruhe." "Frieden ist immer nur der Zeitraum zwischen zwei Arschlöchern. Entscheidend ist nicht die Frage nach Frieden, sondern: was machen wir mit den Arschlöchern? Und da sage ich als jemand, der Waffenlieferungen immer kritisch sieht: keinen Zentimeter den Arschlöchern!" - Auch Christoph Sieber ist ratlos. "Man kann Putin für eine Arschgeige halten, und gleichzeitig den Amerikanern nicht über den Weg trauen. Aber es gibt eine rote Linie: egal wofür oder wogegen ich demonstriere: niemals an der Seite von Nazis!" |
WDR |
8 |
10.3.23 |
Die "heute-show" über die FDP, die nicht nur die Ampel blockiert, sondern ganz Europa. Wissing stoppt das Verbot (ab 2035) von Verbrennerautos, obwohl selbst die Autoindustrie damit einverstanden ist. Nur ein einziger Konzern will weiter auf die absurd ineffizienten "E-Fuels" setzen: ausgerechnet Porsche! Wissing bekommt dafür einen Platz in der Hall of Fame der unfähigen Verkehrsminister. - Und über Özdemirs Plan, die Werbung für Zuckerfraß zu verbieten. Jeder Deutsche isst pro Jahr 35 kg Zucker - seit Jahrzehnten, weil es eine Droge ist. Dietmar Wischmeyer meint, besser als Werbeverbote wäre eine Zuckersteuer. - Und ein OT von Donald Trump: "Ich werde innerhalb eines Tages den Krieg zwischen Russland und der Ukraine beilegen. Ich werde den dritten Weltkrieg verhindern, ganz einfach." ¤ |
ZDF |
16 |
14.3.23 |
"Die Anstalt" über das Polizeiproblem. Weiß noch nicht, ob ich die Aufnahme aufhebe. Habe nur mit halbem Ohr zugehört. Fand das meiste leider sehr unlustig, und es gab leider nichts, was man nicht schon lange weiß. Aber vielleicht sehe ich mir die Sendung noch mal bei besserer Laune an. - Mit Max Uthoff, Claus von Wagner, Samira el Ouassil, Sonja Kling und Nektarios Vlachopoulos. |
ZDF |
-- |
23.3.23 |
"Extra 3" über den Haftbefehl für Putin: wie wär's mit einer Doppelzelle für Putin und Bush in Den Haag? Und ein Blick in Putins Tagebuch zu seinem Besuch im menschenleeren Mariupol. |
ARD |
6 |
24.3.23 |
Die "heute-show" über den Haftbefehl gegen Putin und das Best-Case-Szenario einer Welt, in der Putin und Trump im Knast sitzen. Donald beleidigt Stormy Daniels als "Pferdegesicht" (OT), die Pornodarstellerin macht sich über seinen winzigen Pimmel lustig, Putins Bückling Medwedew ruft die Amerikaner zum Bürgerkrieg auf (OT) und will den ICC mit Raketen beschießen, die russische Propaganda kündigt Nuklearschläge auf Deutschland an, falls Putin hier verhaftet würde. Netterweise erinnert Welke auch daran, daß die USA selbst "Sanktionen" gegen den ICC verhängt haben, weil der es gewagt hatte, gegen US-Kriegsverbrecher zu ermitteln. Und Alexander Humboldt daran, daß Bush 20 Jahre nach dem Angriffskrieg gegen den Irak immer noch nicht vor Gericht gestellt wurde und Deutschland dem Massenmörder Bin Salman weiterhin Waffen schickt. ¤ |
ZDF |
10 |
31.3.23 |
Die "heute-show" über die für die Grünen (und uns alle) katastrophalen Ergebnisse der Verhandlungen der Ampelkoalition. Das Klimaschutzgesetz wird auf Wunsch der FDP aufgeweicht und abgeschwächt. Statt Verkehrswende gibt es 144 neue Autobahnen. Lindner macht dafür die Bürger verantwortlich, Scholz findet die Ergebnisse "sehr sehr sehr gut". Seine Methode: Probleme nicht lösen, sondern für gelöst erklären. Z.B: "Wir bauen jetzt fünf Windräder pro Tag." Tatsächlich sind es 0,8. - Streit auch um den Luxusausbau des Kanzleramts. Von der Baustelle berichtet Christian Ehring. - Die Scholz-Methode auch beim Wohnungsbau: versprochen wurden 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, davon 100.000 Sozialwohnungen. Tatsächlich ist deren Zahl gesunken. Die Bauministerin schlägt vor, die Leute sollten doch aufs Land ziehen. - Statt besserem ÖPNV gibt es jetzt ein "49-Euro-Ticket" mit völlig chaotischen Zusatzrabatten. - Und Friedrich Küppersbusch über die Medienpanik vor dem Monsterstreik. ¤ |
ZDF |
24 |
9.4.23 |
Ein Ausschnitt von "SNL": eine Trump-Parodie von James Austin Johnson. Donald vergleicht sich zu Ostern mit Jesus, der ja genau wie er unschuldig verurteilt wurde. Er, Donald, hätte die Auferstehung aber schon in zwei Tagen geschafft. |
C |
2 |
14.4.23 |
Die "heute-show" über den deutschen Atomausstieg und den Einstieg in Flüssiggas, das angeblich irgendwann durch "grünen" Wasserstoff ersetzt werden soll. Und Donald Trump hat bei Fox News (OT) von seiner Gerichtsverhandlung erzählt, bei der alle nur geweint hätten. MTG vergleicht Donald mit Jesus (OT). Außerdem ein OT des offensichtlich senilen Joe Biden, der trotzdem wieder zur Wahl antreten will. ¤ |
ZDF |
16 |
21.4.23 |
Die "heute-show" über Lauterbachs teilweise unausgegorene Pläne zur Cannabis-Freigabe. Ein paar Albernheiten dazu von Olaf Schubert. |
ZDF | 12 |
25.4.23 |
"Die Anstalt" über die Klimaleugner von der FDP. Die Antwort auf die Frage, ob die FDP in Sachen Klima nicht kann oder nicht will. Eine grandiose Entlarvung der Sprechpuppen von der FDP, insbesondere des Verkehrsministers. Der Irrsinn der Vergabe von Straßenbauprojekten nach pseudo-ökonomischen Interessen. Die Schreckensvision eines komplett zubetonierten Landes. Und nochmal ausführlich aufgedröselt die Verbindungen der FDP zur den Klimaleugnern der Fossil-Lobby. - Eine der witzigsten und zugleich erschreckendsten Sendungen die ich je gesehen habe. Mit Max Uthoff (u.a. als "der Neffton"), Claus von Wagner (u.a. als Scheuer), Julia Gámez Martin, Judith Richter und Samira El Ouassil. Ausführlichere Besprechung später. ¤¤¤ Alle Fakten zum Nachlesen beim Faktencheck der Anstalt. |
ZDF |
44 |
27.4.23 |
Auch "Extra 3" bearbeitet die Klimaschutzblockierer von der FDP, ohne dabei allerdings die Recherchen der "Anstalt" zu erwähnen. Dafür erklärt Ehring, warum die Idee der FDP, Heizungen mit Wasserstoff zu betreiben, nicht nur absurd teuer sondern auch völlig illiberal ist (dann müssen nämlich ALLE ihre Heizung auf den - nicht vorhandenen - Wasserstoff umstellen. Statt Wärmepumpen setzt die FDP lieber auf Kernfusion und Einhorntechnologie. - Dann eine grandiose Reportage von Caro Korneli vom FDP-Parteitag. - Dann ein Selbstgespräch (O-Töne!) des selbstverliebten Paradehengstes Christian Lindner. Herrlich! - Dann "Klartext": Christian Ehrings Anklagerede gegen die antiliberalen und verfassungsfeindlichen Klimaleugner von der FDP. Grandios, und komplett ernstgemeint. Diese Leute gehören nicht nur rausgeworfen, sondern eingesperrt! - Schließlich ein Song über die Ausreden, mit denen wir Alle uns unseren übergroßen ökologischen Fußabdruck schönreden: "Freitag trenn ich Müll!" (zur Melodie von "Friday I'm in Love" von The Cure.). - Prima Sendung! ¤¤ |
ARD |
17 |
28.4.23 |
Als dritte Satiresendung der Woche beschäftigt sich auch die "heute-show" mit der FDP, allerdings mit dem mit Abstand schlechtesten Ergebnis. Nicht nur nimmt Welke die Vorlage der "Anstalt" über die Klimaleugner bei der FDP nicht auf, er bedient permanent deren eigenes Framing als "Liberale", was eine Beleidigung für jeden Liberalen darstellt. Banal und oberflächlich. |
ZDF |
9 |
5.5.23
|
Bei der "heute-show" geht es um die Kampagne gegen Habeck und die Grünen, weil diese (ganz vorsichtig) ernstmachen wollen mit Klimaschutz. Das Problem mit fehlenden Wärmepumpen liegt auch daran, daß die Technikkonzerne bis zuletzt für Gasheizungen lobbyiert haben. Wieder ein Thema, das Deutschland "verpennt" hat. Allerdings macht Habeck die Regeln für die Umstiegsförderung viel zu bürokratisch kompliziert. In Dänemark sind neue Öl- und Gasheizungen schon seit 10 Jahren verboten, in Norwegen heizen schon lange mehr als die Hälfte der Haushalte mit Wärmepumpe. - Dann kommen die Vorwürfe der "Vetternwirtschaft" im Energieministerium. Christian Ehring dröselt diese auf und stellt fest, daß sehr wenig dran ist an dem, was jetzt von den CSU-Amigos aufgebauscht wird. - Die Lebensmittelpreise sind enorm gestiegen, und offenbar hat das nichts mit dem Ukraine-Krieg zu tun, sondern mit der Gier der Lebensmittelkonzerne und der vier großen Supermarktketten. (Man könnte auf die Idee kommen, eine Marktwirtschaft einzuführen - am besten nachdem der gesamte Lebensmittelhandel in die Hand von regionalen Genossenschaften überführt wurde.) - Schließlich Friedrich Küppersbusch über Söders Kanzlerkandidatur und den neuen Star der CDU, den roboterhaften Hendrik Wüst. - Gute Sendung. ¤ |
ZDF
|
19
|
12.5.23 |
Die "heute-show" über die AFD, die in Thüringen jetzt stärkste Partei ist. Welke schlägt vor, die Nazis einfach mal eine Weile Thüringen regieren zu lassen um zu sehen, was dabei rauskommt. Eine Vorschau ins dann drohende Fernsehprogramm, mit einigen lustigen O-Tönen von Faschist Höcke. - Und über die mögliche Abwahl von Erdogan. |
ZDF |
12 |
17.5.23 |
"Reckoning with Laughter" - Film von Amber Fares. (witness) (NNA)* ¤ |
A |
26 |
19.5.23 |
Die "heute-show" über die Themen, an denen Rechte (Söder, Aiwanger, Kuban) ihre albernen Kampagnen aufhängen: Transvestiten im Kindergarten, Muttertag usw. Absurde Verbotsforderungen von denen, die sonst selbst jeden Hinweis auf diskriminierendes Verhalten als "Verbotskultur" ("Cancel-Culture") ablehnen. Die Doppelmoral der Unmoralischen. Zum Thema "Muttertag" auch ein netter Beitrag von Dietmar Wischmeyer. ¤ |
ZDF |
11 |
23.5.23 |
"Die Anstalt" habe ich leider komplett vergessen. Weder angesehen noch aufgenommen. Wird nachgeholt. |
ZDF |
-- |
26.5.23 |
Die "heute-show" über das Zerbröseln der Ampelkoalition wegen der profilneurotischen Klimaleugner von der FDP (die Welke aus unerfindlichem Grund immer "Liberale" nennt). - Und über das rabiate Vorgehen der Justizbehörden gegen Klimaaktivisten. Gegen echte Kriminelle wird dagegen nur halbherzig etwas unternommen, etwa beim nicht durchgesetzten Verbot der Geldwäsche. |
ZDF |
17 |
2.6.23 |
Die "heute-show" über die AFD, die in Umfragen gerade auf 18 % kommt, ohne selbst etwas dafür tun zu müssen. Die CDU reagiert wie gewohnt, indem sie das Programm der Nazis nachahmt und überall Nationalfahnen aufstellen und die Nationalhymne singen lassen will. |
ZDF |
8 |