Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 26.6.23)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Mittwoch, 26.7.2023           


   Täglich upgedatet: das

rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan

¤¤¤   

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
Afrika

Niger

Die Armee putscht gegen den demokratisch gewählten Präsidenten Bazoum, eine Gruppe von Offizieren übernimmt die Kontrolle. Noch keine Infos über deren politische Ausrichtung. - Bei AJE am Abend Hauptthema. Infos von Ahmed Idris, Einschätzungen von diversen Experten (weggelassen), ein Hintergrundbericht von Charles Stratford über die diversen Militärputsche in Westafrika. Bei CNN Einschätzungen von Cameron Hudson. Ausführliche Infos auch bei BBC und TV5. Berichte auf deutsch bei arte und Euronews. Bei den deutschen Sendern nur in der ZDF-Nachtsendung eine Kurzmeldung.  ¤

A,B,C,arj,h+,E zus.21
         
Amerikas
Trump

Donald ruft in einem Werbespot seine Anhänger auf, frühzeitig per Briefwahl zu wählen, "damit die Demokraten die Wahl nicht umdrehen können" (OT). Das ist lustig, weil Donald jahrelang immer wieder die Briefwahl als Instrument des "Wahlbetrugs" verurteilt hat. Eine kleine Sammlung mit nicht weniger als zwölf entsprechenden O-Tönen.

C 2

Europa

Ukraine

Russland setzt den Raketenbeschuss auf ukrainische Städte fort. Die ukrainische Armee rückt im Süden langsam weiter vor. Infos bei CNN, ein Bericht bei Euronews.

C,E zus.4
Ökologie
Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

Bei AJE nochmal kurz der Hinweis auf die Studie, nach der die atlantische Zirkulation (AMOC) in den nächsten zwei Jahren zusammenbrechen könnte, wodurch u.a. der Golfstrom versiegen würde. Bei deutschen Sendern weiter kein Wort darüber.

Bei den ARD-Tagesthemen ein Bericht über die verheerenden Waldbrände auf Sizilien, bei denen auch Wohnhäuser und eine Kirche zerstört wurden. Und ein Gespräch mit Karsten Schwanke über die Frage, ob die Waldbrände in diesem Jahr Folge der Erderwärmung sind. Schwanke erläutert, daß durch die Dürre und Hitze die Bedingungen für Waldbrände günstiger sind. Weltweit gesehen habe aber das Ausmaß von Waldbränden seit Jahren abgenommen, vor allem weil die Brandrodungen in den Tropen abnehmen (was aber vor allem an der abnehmenden Waldfläche liegen dürfte und nicht am klügeren Verhalten der Menschen). Daß die abgebrannte Fläche z.B. in Kanada jetzt schon größer ist als jemals zuvor in einem ganzen Jahr, verschweigt Schwanke. In seinen Kurven taucht 2023 auch noch gar nicht auf.

A

 

TT

 

1

 

5

 

Meeresplünderung

In der Nordsee vor Ameland (Niederlande) ist ein Autofrachter in Brand geraten, nachdem ein Elektroauto Feuer gefangen hat. Durch das Löschwasser hat das Schiff Schlagseite. Bei einem Sinken droht eine Umweltkatastrophe.

A,TS

zus.4

         
Meeresplünderung / Wale

Vor der Küste Westaustraliens haben sich mehr als 100 Grindwale erst zu einem dichten Knäuel versammelt und sind dann alle gemeinsam an den Strand geschwommen, wo die meisten von ihnen gestorben sind. Retter haben ein paar der Wale wieder zurück ins Meer befördert. Ob die Versammlung ein normales Verhalten ist, weiß man nicht, es wurde jedenfalls erstmals beobachtet. Bei AJE ein kurzer Bericht und Gespräch mit dem Walschutz-Experten John Frizell. Was immer in diesem Fall der Grund für das Verhalten ist: durch die Verseuchung und Überfischung der Meere werden solche Ereignisse, die es schon immer gegeben hat, sich weiter häufen.  ¤

A,TS

zus.6

         
Mankind & Humanity

Völkermord , "Crimes against Humanity"

BBC-HardTalk: Stephen Sackur spricht mit der Generalsekretärin von Amnesty International, Agnès Callamard. Über die Ermittlungen gegen kriminelle Regierungen und die Kritik an Amnesty, weil die Menschenrechtler auch vor Israels Rassistenregime nicht die Augen zumachen. (Leider NNA)*  ¤

B 24
   (Video?)    
Interessen

Sex, Drugs, Rock 'n' Roll

Die irische Sängerin Sinéad O'Connor ist im Alter von 56 gestorben. Weltbekannt wurde sie 1990 mit dem Song "Nothing compares 2 U". Sie hat zehn Alben veröffentlicht und bei Konzerten mit ihrer gewaltigen Stimme und Ausdruckskraft beeindruckt. Sie hat aus ihrer privaten Leidensgeschichte und den daraus erwachsenen psychischen Problemen kein Geheimnis gemacht, und hat als eine der Ersten die organisierten Vergewaltigungen von Kindern durch die sog. "katholische Kirche" thematisiert und die Sekte und den "Papst" dafür scharf öffentlich angegriffen. Sie hat sich selbst als politische Aktivistin und Protestsängerin gesehen. Vor einem Jahr hat sich ihr 17-jähriger Sohn das Leben genommen.  ¤

B,C,h+ zus.9
         

                                                                                                  erstellt am 27.7.23  um 18:30 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Mastodon

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.