Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Sonnabend, 26.6.2010 Wie so oft sonnabends gab es viele schöne Bilder von Demonstrationen in aller Welt zu wichtigen Themen. ¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Ruanda
Meldungen: In Kigali ist der Journalist Jean-Leonard Rugambage erschossen worden. |
A,JA |
zus.1 |
Kongo (DRC)
Der vermutlich von Polizisten ermordete Menschenrechtler Floribert Chebeya ist in Kinshasa unter großer öffentlicher Anteilnahme beerdigt worden. Die Hintergründe sind weiter unklar, viele beschuldigen die Regierung. Bericht von Thomas Fessey. ¤ |
B |
2 |
Somaliland Der vierte Bericht von Mohammed Adow aus Hargeisa: die Präsidentschaftswahl verläuft friedlich und mit sehr starker Beteiligung. |
A |
3 |
Vor der Präsidentenwahl am Sonntag, der ersten freien Wahl seit der Unabhängigkeit. Im Wahlkampf gab es vereinzelte Gewalttaten mit 6 Toten. Kein Mitglied der Militärregierung kandidiert. Andrew Simmons berichtet über die neue Rolle des Militärs als Garant der Demokratie, und dessen gewalttätige Vorgeschichte. Bei TV5 ein Bericht über die KandidatInnen, und einer über Fußball und Politik. |
arj,A,JA |
zus.10 |
Afrika : Fussball Ghana besiegt bei der WM in Südafrika im Achtelfinale die USA (2:1 n.V.). (Ich interessier mich sonst nicht für Sport und habe das Spiel natürlich nicht gesehen. Aber ich freue mich trotzdem gewaltig. Das ist ein gewaltiger Schub für das Selbstvertrauen der Afrikaner.) Zwei Live-Berichte fangen die Reaktionen von Fans ein: einmal ein einsamer Ghana-Fan in einem Lokal voller US-Fans in Washington, DC, im Moment des Siegtors (hinreißend!), und dann Haru Mutasa in Johannesburg inmitten von jubelnden Ghana-Fans aus ganz Afrika nach dem Spiel. Schön. ¤ |
A
|
6
|
Afrika : Wasser Zwei Berichte zur Konferenz in Addis über die Verteilung des Nilwassers und über die dort zu besprechenden Probleme. Gespräch darüber mit Tony Allen (Experte in Wasserverteilungsfragen). (NNA)* |
A,B |
zus.9 |
Amerikas |
||
Nick Spicer berichtet über die andauernde Debatte um das rassistische Anti-Immigranten-Gesetz von Arizona. Bürgerrechtler sammeln Unterschriften gegen das von dem Gesetz geförderte "racial profiling", einige Bundesstaaten boykottieren Arizona. ¤ |
A |
4 |
Asien |
||
Nicolas Haque berichtet über einen landesweiten Streik der Textilarbeiterinnen gegen Hungerlöhne. Sie verlangen eine Lohnerhöhung um 180 Prozent. ¤ |
A |
3 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Ein Bericht von David Muntaner aus dem Swat-Tal. Nach der Rückeroberung durch die Armee ist die Bevölkerung zurückgekehrt. Da die Armee damals Zivilisten geschont hat, ist sie heute ziemlich gut angesehen. Das Leben hat sich normalisiert. |
arj |
4 |
Große Kundgebung bei Paris von mehreren Zehntausend Exil-Iranern (alle in lila) für einen demokratischen Wandel im Iran. Dabei werden auch neue schärfere Sanktionen gegen den Iran gefordert. |
E |
1 |
Europa / Ex-SU |
||
Kirgistan Vor dem Referendum über eine neue Verfassung, das am Sonntag stattfindet. Robin Forestier-Walker (A) und Tom Esslemont (B) berichten aus Bishkek. Anne Gellinek (ZDF) berichtet aus Osh über zurückkehrende Usbeken. Die Behörden lassen dort einige der Toten wieder exhumieren, damit Gerichtsmediziner die genaue Todesursache feststellen können. |
ht,E,A,B |
zus.9 |
Frankreich Berichte über die "Affäre Bettencourt". Arbeitsminister Woerth soll der Milliardenerbin beim Steuerbetrug geholfen haben. ¤ |
arj,E |
zus.3 |
Türkei Es gibt wieder fast täglich Gefechte zwischen der Armee und PKK-Kämpfern im Osten des Landes. Der Bericht zitiert Vermutungen, daß die PKK dabei Unterstützung durch Israel erhält, was auch Seymour Hersh schon 2006 behauptet hat. |
Press |
3 |
Ökologie | ||
Meeresplünderung
/ Demo Am Strand von Pensacola (Florida) protestieren (so wie an anderen Stränden weltweit) einige Tausend Leute mit einer Menschenkette gegen die Ölverschmutzung und die Weiterführung von Ölbohrungen im Meer. ¤ |
A |
2 |
Mankind & Humanity | ||
Berichte von den Protesten gegen das Treffen der 8 führenden Gangsterbosse mit ihren 12 Nebenbossen in Toronto. Der Stadtbezirk rund um das Tagungsgebäude ist von 10 - 20.000 Polizisten abgeriegelt. Draußen friedliche bunte Demos von über 10.000 Aktivisten, die sehr genau wissen und erklären können, worum es geht. Und ein paar Krawalle und Brandstiftungen von den Schwarzmaskierten, gegen die die Polizei erst nicht einschreitet. Später gibt es dann Massenfestnahmen. Hervorzuheben ist die wirklich gute Berichterstattung bei Al Jazeera. Reporter Avi Lewis berichtet immer wieder live, mischt sich unter die Demonstranten und sammelt ihre Erklärungen, er bewertet live und kompetent die Polizeitaktik (läßt sich von einem dabei störenden Verschwörungsmacker nicht irritieren sondern klärt auch diesen mit ein paar klaren Worten auf), und vor allem kann er sehr deutlich erklären, worum es den Protestlern geht. - preiswürdig. (insgesamt 5 Beiträge von Lewis.) ¤¤ Außerdem ein Interview mit Nathalie des Rosiers von der Canadian Civil Liberties Union über die Polizeigewalt. Und Vandana Shiva sagt (im Gespräch mit Avi Lewis): Das ist gerade das Ende der G-20, die jetzt einfach nur noch eine Tarnmaske für die alten G-7 sind. Über die Bedürfnisse der Armen im Süden wird dort nicht gesprochen. Nicht über den Hunger, über die Folgen der Privatisierung, die Verarmung als Folge von Sozialkürzungen. Die versammelten Staatsführer, auch wenn sie "demokratisch" gewählt sind, vertreten nicht die Interessen der einfachen Menschen und sehen die Bürger da draußen nur noch als Bedrohung. Während angeblich kein Geld mehr für den Klimaschutz da ist, geben sie mal eben zwei Milliarden Dollar für den Polizeischutz dieser überflüssigen Konferenz aus. Das ist absoluter Irrsinn und komplette Verschwendung. (frei zusammengefaßt) ¤ |
A,Press,C,E
|
37
|
In Sydney demonstrieren etwa 1000 Leute für eine Wende in der Einwanderungspolitik. Bisher hat die Labour-Regierung kaum etwas getan, um die inhumane Behandlung von Asylsuchenden zu ändern. Bericht von Rihab Charida. |
Press |
3 |
Demonstrationen III s.o. Meer |
|
|
Rassismus, Schwulenfeindlichkeit Ein Bericht über schwule Muslime aus Uganda, die vor der dortigen Verfolgung nach Frankreich geflohen sind, wo sie weiter gegen die Diskriminierung kämpfen. |
JA |
3 |
"On the Edge": Max Keiser spricht mit dem Ökonomen Michael Hudson über die Entwicklung der Finanzkrise. (NNA)* |
Press |
22 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 27.6.10 um 13:45 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright : Alle Bilder und Texte unter
dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit
dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte
benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese
Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein
rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven