rauskuck vom Mittwoch, 3.2.2010 Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Sudan
Der ICC entscheidet, Präsident El-Bashir doch wieder auch wegen Völkermordes anklagen zu wollen. |
E,A,B |
zus.7 |
Amerikas |
||
Haiti : Nach dem Beben von Port-au-Prince ¤ - Weitere Berichte über die eingesperrten
Kindesentführer, über zähe Notversorgung, vorsichtigen Wiederaufbau. "Hope among the Rubble" - Reportage von Juliana Rufus über das Leben nach der Katastrophe. (P+P) (NNA)* ¤ |
E,TT,A,B,C
A |
zus.29
24 |
Haiti ¤ In der Schweiz wird darüber gestritten, was mit den Milliarden von Ex-Diktator Duvallier passieren soll. Er selber soll das Geld nicht bekommen, aber auch die Rückgabe an den Staat Haiti ist von einem Gericht verworfen worden. |
E,TV5 |
zus.4 |
Kolumbien Nach einem Report von HRW haben die Banden der Paramilitärs dank staatlicher Unterstützung ihre Terrorherrschaft ausgedehnt. Bericht von Tom Ackerman. |
A |
3 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Pakistan
/ USA
Die Pakistanerin Aafia Siddiqui wird in New York des versuchten Mordes schuldig gesprochen. Sie soll versucht haben, in einem US-Geheimgefängnis in Afghanistan ihre Bewacher zu töten. Bericht über den abstrusen Fall von Kristin Saloomy, Gespräch mit Tina Foster (Sprecherin von Siddiquis Familie). "Die Jagd nach Osama Bin Laden" - Ein Bericht von Michael Renz und Michael Rudin. (NNA)* ¤ |
A
auslandsjnl. |
7
10 |
Pakistan Bombenanschlag auf einen Militärkonvoi in Lower Dir, mindestens 6 Tote, davon drei US-Soldaten (bzw. angebliche Blackwater-Söldner) und drei Kinder. Zahlreiche Kinder werden verletzt. Der Anschlagsort liegt direkt vor einer Schule. |
E,A,B |
zus.6 |
Iran Der Iran startet eine Rakete mit einem Forschungssatelliten in den Orbit. Weiter Streit um das Atomprogramm. |
E,A |
zus.4 |
Irak Zwei Bombenanschläge in der heiligen Stadt Kerbela, über 20 schiitische Pilger werden getötet. |
E,A |
zus.2 |
Israel / Palästina Berlusconi besucht Israel. Netanjahu schwafelt von neuen "Friedensgesprächen" mit den Palästinensern. Aber Jerusalem sei und bleibe israelisch. Inside Story: Diskussion über den Stand der Beziehungen zwischen Israel und Palästina. Mit Manuel Hassassian (Botschafter der PLO in Britannien), Professor Shmuel Sandler (Bar Ilan Universität), und Ali Abunimah (electronicintifada.net). (NNA)* |
E,A
A |
zus.5
24 |
Europa |
||
BRD /
Grau-Braun Ein Nachrichtenbeitrag über die desaströse Bilanz von 100 Tagen "Schwarz-Gelb" (besser als jeder Kommentar). |
TS |
2 |
Ökologie | ||
Meeresplünderung,
Wale
Über neue Gesetze in Frankreich zum Schutz der Tunfische. (NNA)* |
TV5 |
2 |
Klima, Erderwärmung,
Energie / Entropie
Vor den Olympischen Winterspielen in Vancouver karren LKWs 150 Fuhren Schnee über 200 km heran. Es ist dort der wärmste Januar seit immer. ¤ |
B |
1/2 |
Mankind & Humanity | ||
Medien "Kulturelle Kernschmelze" - Ein Beitrag über das Privatleben im Netz, und Gespräch mit dem letzten Liberalen in der FDP, Gerhart Baum, über das Ende des Datenschutzes. (NNA)* Dossier mit zwei Beiträgen über die Macht des Internets in Italien und Frankreich, und über seine Bedrohung durch den Faschisten Berlusconi und den Rechtspopulisten Sarkozy. ¤ Die absurden Auftritte von Markwort als Selbstschauspieler in einem ARD-Film und in einem 70er-Jahre-Porno. |
ktzt arj Zapp |
11 5 1 |
Faschismus "Mario Piazzesi, Faschist" - Dokumentation von Paolo Santoni über den Aufstieg des Faschismus in Italien, anhand von Tagebuchaufzeichnungen eines beteiligten Jugendlichen. ¤ Die "junge Welt" schreibt über den Film: "Der 17jährige Mario Piazzesi schließt sich 1919 einer »Squadra« der faschistischen Bewegung Italiens an und führt in den folgenden drei Jahren ein Tagebuch. Das ist Grundlage für den französischen Dokumentarfilm mit äußerst seltenen Aufnahmen. Die Konturen des Aufstiegs Mussolinis zum »Duce« sind schnell sichtbar: Nach dem Ersten Weltkrieg nehmen sich Arbeiter und Bauern in Norditalien die russische Oktoberrevolution zum Vorbild und bilden Räte. Kleinbürger geraten außer sich, die Großbourgeoisie wittert Gefahr. Die als »Fasci di Combattimento« – »Kampfbünde« zusammengefaßten Terrortrupps sind Todesschwadronen. 1922 ist das Mordhandwerk soweit vollbracht, daß Mussolini die Regierung übernehmen kann. Auch nach dessen Tod 1945 bleibt ihm Piazzesi treu." |
arte
|
53
|
Primaten, Anthropologie Jane Hughes berichtet über ein Dorf in Nordindien. Wissenschaftler haben bemerkt, daß die zahlreichen alten Leute hier fast nie Alzheimer bekommen. Offenbar eine Folge der traditionellen Lebensweise, mit viel Arbeit aber wenig Stress. |
B |
4 |
Interessen | ||
Sex, Drugs, Rock n'Roll Bericht über eine Ausstellung des pakistanischen Malers Wassim Ahma (?) in London. In den Bildern verbinden sich traditioneller Stil und deftige politische Motive. "Magical and desturbing stuff". |
B |
4 |
Verschiedenes : Zeit Ein Beitrag mit schönen Zeitrafferaufnahmen aus Natur und Großstadt, vom schweizer Fotografen Michael Rissi. (Wdh.) |
nano |
3 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt
Was das alles soll / Why "rauskuck"? What it's all about
HOME erstellt am 4.2.10 um 13:51 Uhr