rauskuck vom Donnerstag, 16.7.2009 Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde
|
![]() |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Somalia
Wo bleibt eigentlich das Geld das bei den Schiffsentführungen eingelöst wurde. Eine Reportage von Francois Roubaix aus Nairobi: Hier kaufen Somalier ganze Stadtviertel auf, die Bauwirtschaft boomt, Banken helfen bei der Geldwäsche. - Die genannte Summe von 80 Millionen Euro an Lösegeldern erscheint dann aber doch eher gering für solche Investitionen? |
ari |
3 |
Guinea-Bissau Straßenwahlkampf von Kumba Yalá und Malam Bacai Sanhá zur Präsidentenstichwahl. |
JA |
2 |
Kongo-Brazzaville Die Opposition protestiert gegen das Wahlergebnis. Eine große Demonstration wird von der Polizei beendet. |
JA |
2 |
Gabun Eine ganze Reihe von Kandidaten für das Präsidentenamt sammeln Unterstützer bei der "Elite" und beim Volk. |
JA |
2 |
Asien |
||
Indien "Protecting the mountain" - Film von Sapna Bhatia über den Widerstand von Ureinwohnern in Orissa gegen die Zerstörung ihres Landes durch Industrie und Bergbau. (P+P), (NNA)* |
A |
21 |
Amerikas |
||
Kolumbien Bericht über ein neues Truppenabkommen mit den USA, nach dem die US-Luftwaffe drei Basen in Kolumbien nutzen und 1400 Soldaten und Söldner dort stationieren darf. |
B |
2 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Guantanamo, Folter, CIA
Monica Villamizar und Jonathan Beale berichten live aus Guantanamo über "bizarre und chaotische Szenen" bei den Anhörungen von fünf Männern, die als die Planer von 9/11 gelten. Die Reporter bekommen nur eine vorzensierte Version der Verhandlung zu hören. Ramzi Kassem (Verteidiger von Gefangenen in Guantanamo und Bagram) kritisiert, daß auch unter Obama die Verfahren unter Standards abseits jeglicher Rechtsstaatlichkeit fortgeführt werden. |
A,B |
zus.15 |
Terror und "Krieg gegen den Terror" / Indonesien Anschläge auf zwei Hotels in Jakarta, mindestens 6 Tote. Erste Informationen und Bilder., |
A,B |
zus.6 |
Israel / Palästina Israelische Touristen besuchen die jüdischen Siedlungen und Außenposten im besetzten Palästina und zeigen ihre Unterstützung für die Siedler. Inside Story: Über die Zeugenaussagen von israelischen Soldaten über Verbrechen im Krieg gegen Gaza sprechen Mikhael Manekin (Breaking the Silence"), Gerald Steinberg (Konfliktmanager) und Chris Davies (britischer Abgeordneter im EU-Parlament). (NNA)* |
A A |
3 23 |
Mankind & Humanity | ||
Flüchtende, Mauern, Grenzen, Zäune "Illegal in Deutschland" - Über das Leben von Flüchtlingen ohne Papiere, einige Fallbeispiele aus München. Mit Björn Bicker und Auszügen aus seinem Buch "Illegal. Wir sind viele. Wir sind da." |
ktzt |
8 |
Kapitalismus / Satire
The fabulous Picture Show: Die beiden "Yes-Men" Andy Bichlbaum und Mike Bonanno über sich und ihre Aktionen, mit Ausschnitten aus dem Film "The Yes Men Fix the World". |
A |
13 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt
HOME erstellt am 17.7.09 um 13:20 Uhr