Mittwoch, 28.1.2009
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Uganda, LRA / Kongo Yvonne Ndege berichtet über das Leiden der Leute im Nordost-Kongo unter den Mörderbanden der LRA. Geplünderte und ausgebrannte Häuser, Dorfbewohner berichten von den LRA-Überfällen, bei denen Hunderte getötet wurden. (mit Bildern der Gegend aus dem Flugzeug) |
A |
3 |
Somalia Meldung: die "Übergangsregierung" will zwei Jahre länger amtieren. |
A |
1/2 |
Madagaskar
Bei den Plünderungen sind 37 Menschen in einem Kaufhaus verbrannt. Bilder von den Ruinen und von den Protestdemos der letzten Tage. |
A,JA |
zus.3 |
ZAR
"Africa's forgotten conflict" - Mike Thompson berichtet aus einem der ärmsten und unterentwickelten Länder der Welt, das seit Jahrzehnten von Bürgerkriegen zerrissen wird. (leider NNA)* |
B |
22 |
Asien |
||
Philippinen Reportage von Diana Zimmermann: die Mächtigen aus Politik und katholischer Kirche kämpfen auf den Philippinen gegen Geburtenplanung, Verhütungsmittel und Abtreibungen. Der Bericht zeigt das resultierende Elend der armen Frauen und ihrer zahllosen Kinder in den Slums von Manila. Bemerkenswert die zynischen Sprüche des Ex-Bürgermeisters von Manila, Lilo Atienza, über das "natürliche Mutterglück". |
auslandsjournal |
7 |
Amerikas |
||
Bolivien "Sozialismus oder Tod - Bolivien und der Kampf um Gerechtigkeit" - ein Film von Carsten Thurau. Leider (NNA)*, aber offenbar recht sehenswerte Dokumentation der politischen und sozialen Entwicklungen, teilweise kritisch gegenüber Morales, aber doch voll Sympathie für ein Volk im Aufbruch. |
ZDF |
29 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Israel / Palästina Obamas Gesandter George Mitchell auf Nahostreise. - Israel bombardiert Tunnel in Rafah und andere Ziele in Gaza. - Israelische Sprecher drohen mit weiteren Schlägen gegen Gaza. |
ari,TS,E
A,B |
zus.6
zus.6 |
Interviews Riz Khan spricht mit Jimmy Carter über dessen Ideen für eine Lösung des Nahost-Konflikts. (NNA)* |
A |
24 |
Mankind & Humanity | ||
Flüchtende, Mauern, Grenzen, Zäune 60 Rohingya-Flüchtlinge stehen nach ihrer Odyssee und nach Mißhandlungen durch thailändische Soldaten jetzt in Ranong (Thailand) vor Gericht. Die Männer sind sichtlich physisch angeschlagen, viele sind verletzt. Das Gericht entscheidet, sie hätten das Land illegal betreten und müßten es wieder verlassen. Zwei schwer Verletzte in einem Krankenhaus berichten von unfassbaren Folterungen durch die Soldaten. Bericht von Selina Downes. Hier ein anderer Bericht vom Vortag: |
A |
4 |
Demonstrationen Bericht über das Weltsozialforum in Belém (Brasilien). |
ht |
zus.2 |
Religionen Reportage von Diana Zimmermann: die Mächtigen aus Politik und katholischer Kirche kämpfen auf den Philippinen gegen Geburtenplanung, Verhütungsmittel und Abtreibungen. Der Bericht zeigt das resultierende Elend der armen Frauen und ihrer zahllosen Kinder in den Slums von Manila. Bemerkenswert die zynischen Sprüche des Ex-Bürgermeisters von Manila, Lilo Atienza, über das "natürliche Mutterglück". |
auslandsjournal |
7 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt
HOME nachgetragen am 14.2.09