Freitag, 23.1.2009
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Ruanda
/ Kongo (DRC)
Berichte, Interviews und Hintergründe zur Verhaftung von Nkunda in Ruanda und zum Krieg im Kongo. (NNA)* |
ht,ari,E,A,B,JA |
zus.35 |
Uganda, LRA / Kongo Und über die Zusammenhänge mit dem Krieg gegen die LRA. (NNA)* |
A |
4 |
Asien |
||
Thailand / Bangladesh / Birma 400 birmanische Bootsflüchtlinge aus Bangladesh ertrinken, nach Abweisung durch thailändische Soldaten. Fotos zeigen Menschen die am Strand von Soldaten bewacht werden. Später soll das Militär sie wieder aufs Meer hinausgeschleppt und dort hilflos ausgesetzt haben. Einige körperlich schwer gezeichnete Überlebende kommen jetzt in Krankenhäuser. - Sean Garcia von Refugees International erläutert die Hintergründe der Flucht dieser Menschen, die der in Birma verfolgten Minderheit der Rohingya angehören, dem "am meisten vergessenen Volk der Welt". |
A |
zus.13 |
Amerikas |
||
Brasilien Bericht über die Bewegung der Landlosen (MSI). (NNA)* |
B |
4 |
USA / Medien Listening Post: Die Konzentration der US-Medien schadet der Meinungsvielfalt. Sechs große Konzerne bestimmen mit ihrer meist rechtsgerichteten Agenda die öffentliche Meinung. Wie wird sich Obamas Präsidentschaft dazu verhalten? Und was kann das Internet bewirken? Forderungen, die Freiheit im Internet nicht zu beschränken. |
A | 8 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Pakistan (NNA)* |
A |
3 |
Israel / Palästina (NNA)*
|
R,ari,E
A,B NC |
zus.5
zus.15 2 |
Medien Die BBC will eine Spendenkampagne für Gaza nicht im Programm unterstützen. |
A,B |
zus.5 |
Ökologie | ||
Meeresplünderung, Tiefseefischerei, Wale An der Küste von Tasmanien sind 50 Pottwale gestrandet und gestorben. |
n,R |
zus.2 |
Klima, Erderwärmung, Energie / Entropie Eine lange Dürre gefährdet Argentiniens Landwirtschaft. |
B |
3 |
Mankind & Humanity | ||
Bevölkerungspolitik Obama hebt das Verbot der Unterstützung von Gruppen auf, die Sexualberatungen und Abtreibungen anbieten. Dies wird für Millionen von Frauen in aller Welt positive Folgen haben, z.B. weniger ungewollte und gefährliche Schwangerschaften, sagt Meghan Rhoad (HRW) und ist begeistert. |
A,E |
zus.3 |
Flüchtende, Mauern, Grenzen, Zäune 400 birmanische Bootsflüchtlinge aus Bangladesh ertrinken, nach Abweisung durch thailändische Soldaten. Fotos zeigen Menschen die am Strand von Soldaten bewacht werden. Später soll das Militär sie wieder aufs Meer hinausgeschleppt und dort hilflos ausgesetzt haben. Einige körperlich schwer gezeichnete Überlebende kommen jetzt in Krankenhäuser. - Sean Garcia von Refugees International erläutert die Hintergründe der Flucht dieser Menschen, die der in Birma verfolgten Minderheit der Rohingya angehören, dem "am meisten vergessenen Volk der Welt". Unruhe auf Lampedusa, Inselbewohner und Flüchtlinge demonstrieren gegen die Regierung, die die Insel mit dem Problem der Masseneinwanderung allein läßt. (NNA)* |
A
ht,E |
zus.13
zus.4 |
Religionen Wieder wird über Papst Pius debattiert, der beim Massenmord an Kommunisten und Juden an Hitlers Seite stand und den Ratzinger (deshalb) heiligsprechen will. In Berlin soll eine Ausstellung der katholischen Kirche diese Geschichte verklären. Während bei "kulturzeit" Rolf Hochhuth die Schau besucht und kritisch kommentiert, plappert der Bericht bei "Aspekte" die katholische Weichwaschung erfreut nach, und Rolf Herles meint, Pius müsse "rehabilitiert" werden. Wahrscheinlich erfahren wir demnächst, daß der Vatikan damals die Schweizergarde zur Unterstützung der republikanischen Truppen nach Spanien geschickt hat? (Lesenswert dazu auch der Artikel von Philipp Gessler in der taz.) Und aktuell: Papst Ratzinger will die Exkommunikation von vier "traditionalistischen" Bischöfen aufheben. Einer von ihnen (Richard Williamsen) leugnet den Holocaust und ist deshalb gerade wegen Volksverhetzung angezeigt worden. Auch sonst handelt es sich eindeutig um Rechtsextreme. |
ktzt, asp
ari,E |
zus.10
zus.3 |
Medien
Listening Post: Die Konzentration der US-Medien schadet der Meinungsvielfalt. Sechs große Konzerne bestimmen mit ihrer meist rechtsgerichteten Agenda die öffentliche Meinung. Wie wird sich Obamas Präsidentschaft dazu verhalten? Und was kann das Internet bewirken? Forderungen, die Freiheit im Internet nicht zu beschränken. |
A |
8 |
Bush/Cheney-Bande: O-Töne (gerichtsverwertbar) |
||
Der Spielfilm "W" von Oliver Stone Eine (ich finde, zu harte) Kritik an dem Film in der taz. | Pro7 | 120 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt
HOME erstellt am 24.1.09 um 12:30 Uhr