Donnerstag, 29.5.2008
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Südafrika
Bericht von Stephanie Dekker: Die bei fremdenfeindlichen Unruhen Vertriebenen klagen über die schlechte Versorgung in den Flüchtlingslagern. Einige fordern ein Eingreifen der UN und machen die südafrikanische Regierung für die Gewalt verantwortlich. Im TV5-Bericht Stimmen, die hinter den Unruhen innenpolitische Interessen vermuten. |
A,JA |
zus.5 |
Asien |
||
Nepal Am ersten Tag der neuen Republik Nepal noch immer kein Interesse bei den deutschen Sendern. Nur eine kurze Meldung in der heute-Sendung. AlJazeera berichtet über die Wirtschaftslage und über Zusammenstöße in Katmandu zwischen Polizei und einigen Hundert Demonstranten, die den Ex-König sofort aus seinem Ex-Palast vertreiben wollen. |
ht,A |
zus.6 |
Indien In Delhi errichten Tausende protestierende Angehörige der Gujjar-Kaste Straßenbarrikaden und blockieren den gesamten Verkehr. Sie fordern eine Änderung der Zuteilungs-Bestimmungen, damit sie gleiche Chancen auf Arbeit und Bildung bekommen. Letzte Woche hatte die Polizei 38 Demonstranten erschossen. Die Opfer der Dioxin-Verseuchung von 1984 in Bhopal kämpfen weiter um Entschädigungszahlungen. Die Regierung setzt jetzt eine Kommission dafür ein. |
A,B B |
zus.4 2 |
Indonesien / Papua Ein sehr seltener Bericht aus dem indonesisch besetzten Westteil von Papua. Reporterin Step Vaesson begleitet eine Armeepatrouille bei der Suche nach Rebellen der FPM, die seit Jahrzehnten für die Unabhängigkeit kämpfen. Zeugen berichten von Folterungen durch die Armee. Ein Stammesältester klagt über die Diskriminierung der Ureinwohner. |
A |
3 |
Amerikas |
||
Brasilien / Peru / Indigene In der hintersten Ecke von Brasilien, im Grenzgebiet mit Peru, leben im Regenwald noch Völker von Ureinwohnern ohne Kontakt zur Zivilisation. Perus Regierung bestreitet ihre Existenz, Holzfäller wollen den Wald zerstören. Luftbilder zeigen große Gemeinschaftshäuser und Männer, die mit Pfeil und Bogen auf das Flugzeug schießen. Fiona Watson (Survival International) fordert den Schutz ihrer Landrechte. Sie sagt, daß die indigenen Völker jedes Recht haben, dort zu leben. Und daß unsere Zivilisation von ihnen lernen kann, wie man lange und naturverträglich überlebt. |
B |
3 |
![]() Bild von der BBC-Seite. Dort auch weitere Aufnahmen. |
||
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Guantanamo, Folter, CIA Was hat der BND von den Geheimgefängnissen der CIA gewußt? Und hat er bei Entführungen mitgewirkt? Der Publizist Lutz Hachmeister fordert die Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit des BND und kritisiert die nicht funktionierende parlamentarische Kontrolle der Geheimdienste. Major Malou wurde von der sudanesischen Polizei gefoltert. Jetzt lebt er in den USA und versucht, anderen Folteropfern zu helfen. |
ktzt
A |
10
3 |
Afghanistan Bei einem Anschlag auf alliierte Soldaten sterben 3 Zivilisten. In der westlichen Provinz Farah tötet die NATO angeblich etwa 30 Taliban-Rebellen. |
E |
1 |
Irak Bericht über das Chaos des Wiederaufbaus. Und Kurzberichte über Anschläge, wieder etwa 20 Tote. |
ht,A |
zus.3 |
Israel / Palästina Bischof Tutu (OT) ist entsetzt über die Lebensumstände in Gaza und nennt das Ereignis von Beit Hanoun, das er untersucht hat, "ein Massaker". (Kein Wort dazu im deutschen TV. Stattdessen Berichte über die Solidarisierung des Bundestages mit dem Zionistenstaat.) Bericht über den zunehmenden Druck auf Olmert, wegen Korruptionsvorwürfen zurückzutreten. Bericht über Angehörige von Gefangenen, die in Israel seit Jahrzehnten ohne Anklage festgehalten werden. Weiter Proteste gegen die Sperrmauer und Zusammenstöße mit der Armee in Nilin (Westbank). |
A,B A A A |
zus.6 2 3 1/2 |
Ökologie | ||
Natur und Umwelt, Wald, Ökozid (siehe unter Brasilien) |
B |
3 |
Natur und Umwelt : Genmanipulation Gespräch mit dem Chef von Monsanto, Hugh Grant. Der Mann, dessen Firma ihr Geld ausschließlich mit Massenmord-Technologie verdient, erzählt die üblichen Rührmärchen, er wolle doch nur den armen hungrigen Menschen helfen, und seine Pflanzenmonster würden die Produktion verdoppeln. In einem weiteren Bericht behauptet auch der britische Regierungsberater Prof.John Beddington, mit genmanipulierten Pflanzen ließen sich die Nahrungsprobleme lösen (die aber durch schlechte Verteilung entstehen). Es werden Amerikaner gezeigt, denen es augenscheinlich recht gut geht, obwohl sie schon seit Jahren Gen-Food zu essen bekommen. Und der Reporter zeigt die Labors von Monsanto, in denen an Hunderten von neuen Pflanzenarten herumexperimentiert wird. (Diese beiden Beiträge der BBC sind erstaunlich einseitig und realitätsfern. Aber interessante Dokumente eines völlig verwirrten Diskurses.) |
B
|
zus.7
|
Klima, Erderwärmung, Energie / Entropie 3sat-nano berichtet über neue Projekte für sparsamere und leisere Flugzeuge. Darin wird auch festgestellt, daß ganz ohne neue Technik 25 % Sprit gespart und CO2 vermieden werden könnten, wenn man einfach etwas langsamer fliegen würde. |
nano |
7 |
Mankind & Humanity | ||
Völkermord / Urvölker (siehe unter Brasilien) |
B |
3 |
"Crimes against Humanity", Kriegswaffen Zum Verbot von Steubomben noch ein Beitrag von arte-info. |
ari |
2 |
Rassismus, Schwulenfeindlichkeit Türkei : Der Schwulenverband Lambda wurde verboten. Diskriminierung und Verfolgung von Schwulen und Transexuellen sind alltäglich. |
ari |
3 |
Global Food Crisis Zwei Berichte über Ursachen des Nahrungsmangels (NNA)* |
B |
6 |
Religionen "Künstler vorm Kadi" : Streit in Moskau über die religionskritische Kunstausstellung "Verbotene Kunst" und die Freiheit der Kunst. Die Ausstellungsmacher stehen demnächst vor Gericht. |
ktzt |
5 |
Bush/Cheney-Bande: O-Töne (gerichtsverwertbar) |
||
Zum Buch von McClellan noch ein Bericht bei arte-info. Der einzige im deutschen TV. | ari | 2 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt
HOME erstellt am 30.5.08 um 13:14 Uhr