rauskuck vom Sonntag, 26.7.2009 Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde |
![]() |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Kongo (DRC)
Ein allgemeiner Bericht über das Flüchtlingselend durch den Bürgerkrieg im Ostkongo. Aussagen von Opfern und Helfern über sexuelle Gewalt. |
TS |
2 |
Nigeria In Bauchi greifen einige Männer von der islamistischen "Boko Haram"-Sekte eine Polizeiwache an. Anschließend stürmen Polizisten ein Zentrum der Gruppe, töten 42 Sektenmitglieder und nehmen Hunderte fest. Infos von Caroline Duffield (BBC, Lagos) und Patrick Wilmot (Afrika-Experte). Nur zwei Standbilder, eines zeigt einen Haufen Leichen, das andere offenbar die verhafteten Männer die in langer Reihe nebeneinander bäuchlings auf dem Boden liegen. |
A,B |
zus.5 |
![]() ![]() |
||
Guinea-Bissau Zweite Runde der Präsidentenwahl. Kumba Yalá gegen Malam Bacai. Anscheinend wieder sehr ruhiger Verlauf. |
E,JA |
zus.3 |
Kamerun Ein Bericht aus Douala über einen Streit zwischen Bäckern und Behörden um den Brotpreis. (Details nicht verstanden.) |
JA |
2 |
Senegal Streik der Apotheker, die gegen illegale Medikamentenimporte protestieren. |
JA |
2 |
Afrika: Hunger Teil 6 der Serie von Mohamed Adow: In Djibouti wächst die Not der Menschen durch steigende Nahrungspreise. |
A |
3 |
Amerikas |
||
Honduras In Nicaragua an der Grenze zu Honduras beziehen Hunderte von Zelaya-Anhängern ein Zeltlager. Zelaya selber residiert in der Nähe in einer Villa, wo er Monica Villamizar wieder ein Interview gibt. |
ari,A |
zus.4 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Afghanistan "Das Dorf der Taliban" - Markus Gürne berichtet aus der Region Kandahar, einer Taliban-Hochburg, über den Widerstandskampf der "Gotteskrieger". Die meisten Leute stehen hier hinter den Kriegern, auch wenn sie selber nicht kämpfen. - Schön, mal einen Bericht zu sehen, der nicht die Perspektive der Besatzer zeigt, sondern versucht, die Leute dort zu verstehen. |
WS |
6 |
Pakistan Sufi Mohamed, der im Februar das Waffenstillstandsabkommen mit den Taliban ausgehandelt hatte, wird verhaftet. Infos von Kamal Hyder. - Ein neues Gesetz soll die Kontrolle von eMails und SMS erlauben. Wer Witze über die Regierung macht, dem drohen hohe Haftstrafen. Das Vorhaben stößt auf breite Kritik. Bericht von Imran Khan. |
A |
4 |
Iran GPS: Fareed Zakaria spricht mit dem (als regierungsnah vorgestellten) Politologie-Professor Mohammed Marandi über die Beurteilung der politischen Lage im Iran. Der meint, trotz aller ausländischen (medialen) Einmischung sei es dort wieder ruhig. Auf Fragen über innere Widersprüche des Regimes weiß er wenig zu sagen. |
C |
10 |
Israel / Palästina Neue Vermittlungsreise des US-Sonderbotschafters George Mitchell, erst in Syrien, dann in Israel. In Ostjerusalem provozieren unterdessen einige Siedler mit Unterstützung der israelischen Polizei und besetzen ein leerstehendes (d.h. wohl geräumtes) Haus. Was Mitchell in Israel will, bleibt unklar. Es gibt dort Niemanden der etwas zu sagen hat und mit dem ein sinnvolles Gespräch möglich wäre. Gegen die dortige Nazi-Regierung müssen endlich internationale Sanktionen, zuallererst ein Waffenembargo, verhängt werden. Nach einem kompletten Rückzug aus den besetzten Gebieten kann man dann weiterreden. |
TS,E,A,B
|
zus.12
|
Mankind & Humanity | ||
Rassismus Bericht aus Australien über zunehmende rassistische Gewalt von europäischen Einwanderern gegen asiatische Einwanderer. |
A |
4 |
Flüchtende, Mauern, Grenzen, Zäune Spiegel-TV: Reportage von Peter Hell aus der griechischen Hafenstadt Patras über die Versuche von Immigranten, irgendwie über die Grenze zu kommen um dann auf eine der Autofähren und somit in die EU zu gelangen. |
RTL |
18 |
HOME erstellt am 27.7.09 um 12:39 Uhr