Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

Israel / Palästina #26 : ab 19.1.25     Gaza-Krieg Phase 4/ #1

Viele lesenswerte Texte zum Nahostkonflikt und zur Berichterstattung der Medien darüber gibt es bei www.arbeiterfotografie.com

Israel / Palästina #1 (Oktober '07 bis Mai '08)

Israel / Palästina #2   (Juni '08 bis Dezember '08)

Israel / Palästina #3  Der Gaza-Krieg (Dezember '08 bis Januar '09)

Israel / Palästina #4  (Januar '09 bis Juni '09)

Israel / Palästina #5   (Juli '09 bis Dezember '09)

Israel / Palästina #6  (Januar '10 bis Juni '10)

Israel / Palästina #7  (Juli '10 bis Juni '11)

Israel / Palästina #8  (Juli '11 bis Juni '12)

Israel / Palästina #9 (Juli '12 bis März '13)

Israel / Palästina #10 (April '13 bis Juni '14)

Israel / Palästina #11 (13.6.14 bis Dezember '14)

Israel / Palästina #12 (Januar '15 bis Dezember '16)

Israel / Palästina #13 (Januar '17 bis Juni '18)

Israel / Palästina #14 (Juli '18 bis Dezember '21)

Israel / Palästina #15 (Januar '22 bis 6.10.23)

Israel / Palästina #16 (6.10.23 bis 30.11.23) Gaza-Krieg Phase 1

Israel / Palästina #17 (30.11.23 bis 31.12.23) Gaza-Krieg Phase 2/ #1

Israel / Palästina #18 (1.1.24 bis 31.1.24) Gaza-Krieg Phase 2/ #2

Israel / Palästina #19 (1.2.24 bis 29.2.24) Gaza-Krieg Phase 2/ #3

Israel / Palästina #20 (1.3.24 bis 31.3.24) Gaza-Krieg Phase 2/ #4

Israel / Palästina #21 (1.4.24 bis 31.5.24) Gaza-Krieg Phase 2/ #5

Israel / Palästina #22 (1.6.24 bis 8.8.24) Gaza-Krieg Phase 2/ #6

Israel / Palästina #23 (9.8.24 bis 16.9.24) Gaza-Krieg Phase 2/ #7

Israel / Palästina #24 (17.9.24 bis 31.10.24) Gaza-Krieg Phase 3/ #1

Israel / Palästina #25 (1.11.24 bis 18.1.25) Gaza-Krieg Phase 3/ #2

 

(letzter Eintrag 12.3.25)

Datum Beitrag Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
19.1.25

 

 

 

 

 

 Gaza : Am frühen Morgen hat Israel nochmal Gaza bombardiert und dabei mindestens 19 Menschen getötet. Meldungen darüber nur bei AJE und Euronews.

Nachdem die Hamas die Namen der drei heute freizulassenden Geiseln mitgeteilt hat, ist der Waffenstillstand um 10:15 MEZ mit drei Stunden Verspätung inkraftgetreten. (LIve-Infos aus Gaza bei AJE.) In Gaza feiern die Leute, viele beginnen, in ihre weitgehend zerstörten Wohngebiete zurückzukehren. Bislang wird die Waffenruhe von beiden Seiten eingehalten. Am Nachmittag übergibt die Hamas drei weibliche Geiseln ans Rote Kreuz, dieses bringt sie nach Israel. Alle drei sind in guter körperlicher Verfassung. Am späten Abend lässt Israel dann 90 palästinensische Geiseln aus dem Gefängnis Ofer (Westbank) frei, größtenteils Frauen und Kinder. Die Freigelassenen werden von einer jubelnden Menschenmenge empfangen. - Über mehrere Grenzübergänge bringen Hilfsorganisationen zahlreiche LKW-Ladungen mit Hilfsgütern nach Gaza hinein.  ¤¤

Bei AJE heute einziges Thema. Ausführliche Live-Berichte aus Gaza und Hintergrundinfos. U.a. ein Bericht und Infos von Nida Ibrahim über die von Israel festgehaltenen palästinensischen Geiseln/ Gefangenen, die jetzt endlich freikommen könnten. Nur wenige davon wurden wegen tatsächlicher Taten verurteilt, die allermeisten willkürlich bzw. aus politischen Gründen verhaftet und eingesperrt. Einschätzungen dazu von Gershon Baskin und Marwan Bishara. - Außerdem nur bei AJE live eine Erklärung von Abu Obaida (Sprecher der Qassam-Brigaden), der den Geiselaustausch als Erfolg des bewaffneten Widerstands gegen die Besatzung preist. Die Verbrechen des Feindes hätten der Welt die Augen über die Natur des zionistischen Regimes geöffnet. Die Hamas werde den Waffenstillstand einhalten, aber weiterhin israelische Kriegsverbrecher bestrafen.  ¤¤

Hauptthema auch bei allen anderen Sendern. Diese haben aber alle nicht die Möglichkeit, direkt aus Gaza zu berichten, teilweise werden Videos von Al Jazeera übernommen. Bei AJE werden die Geiseln beider Seiten meist neutral als "Gefangene" (Captives) bezeichnet, bei allen anderen Sendern heißen die Hamas-Geiseln "Geiseln", Israels Geiseln hingegen "Häftlinge", "Gefangene" oder gar "Straftäter". Bei arte Einschätzungen von Uri Schneider, bei den Tagesthemen ein Kommentar von Susanne Glass¤

A

A(OT)

B,C,Sky

R,arj,TS,hj,TT,E

 

 

 

 

zus.64

18

zus.25

zus.27

 

 

 

 

                 
                 
19.1.25

Essentials : Im "Listening Post" spricht Richard Gizbert mit Diana Buttu (Menschenrechtsanwältin) über den Waffenstillstand, den langen Weg dorthin und den Umgang der internationalen und israelischen Medien damit. Einige Beispiele der Hetze der rechtsextremen israelischen Medien gegen ein Abkommen.  ¤

Und der Moment am Mittwoch, als Al-Jazeera-Reporter Anas Al Sharif in Gaza die Einigung über einen Waffenstillstand verkündet, seine Körperschutzmontur ablegt und von begeisterten Zuhörern hochgehoben wird. Er erinnert dabei an seine von Israel ermordeten Kollegen.  ¤

A 12

2

           
19.1.25

Essentials : Cyril Vanier spricht in Washington mit Phyllis Bennis über den ersten Tag des Waffenstillstands und die bewegende Freilassung der ersten drei Hamas-Geiseln (Bennis und andere jüdische Vertreter sprechen von "Geiseln", während der Sender meist den neutralen Ausdruck "Gefangene" verwendet) und die Rollen von Biden und Trump. Niemand weiß wirklich, wie Trump gegenüber Israel und Palästina agieren wird. - Zum selben Thema auch ein Gespräch von Cyril Vanier mit James Bays.  ¤

A

A

5

8

19.1.25

Essentials : "Inside Story: What does the resilience of Gaza’s people tell the world?" - Die Sendung heute nicht aus dem Studio sondern unter freiem Himmel auf einem Platz zwischen den Ruinen von Khan Younis. Hani Mahmoud spricht dort mit Read Nejm (Politologe aus Gaza), Antoine Renard (WFP) und Samir Zaqout (Al Mezan Center for Human Rights).  (NNA)*

A 28
           
20.1.25

 

 

 Gaza : Der Waffenstillstand hält weiter. Trotzdem haben israelische Soldaten bei Zwischenfällen drei Palästinenser erschossen. - Tausende Leute kehren in ihre von Israel komplett verwüsteten Wohngebiete zurück. An mehreren Orten werden unter Trümmern zahlreiche Leichen entdeckt. Die Berichte bei AJE und den anderen Sendern zeigen heute vor allem die enormen Zerstörungen. Bei den deutschen Sendern außerdem einiges Gewese um die drei freigelassenen israelischen Geiseln, aber fast nichts über die 90 freigelassenen palästinensischen Geiseln. (Israel hat unterdessen im Westjordanland schon wieder etwa 60 neue Geiseln genommen.)  ¤¤

UN-Generalsekretär Guterres verurteilt vor dem Sicherheitsrat Israels illegale Annexionen von Land in Gaza, Westjordanland, Libanon und Syrien. OT und Infos bei AJE.

Bei AJE Einschätzungen von Max Blumenthal zur Rolle der USA. Er meint tatsächlich, Trumps Drohungen hätten zum Waffenstillstand geführt. Biden und Blinken hätten dem Völkermord wohlwollend zugesehen. Ebenfalls dazu Einschätzungen von Marwan Bishara, etwas differenzierter.

A

C

R,TS,hj,E

NC

zus.32

4

zus.12

2

                 
21.1.25

Westbank : Israels Armee hat einen neuen Großangriff auf die Flüchtlingsstadt Jenin begonnen. Beim Kampf gegen "Terroristen" (Widerstandskämpfer) wurden heute mindestens zehn Bewohner getötet, mehr als 60 Leute gefangengenommen. - In den letzten Tagen hat es zahlreiche Angriffe von Nazisiedlern auf Einheimische gegeben, ein Junge wurde ermordet. Offenbar sehen die Nazisiedler sich durch Trumps Machtübernahme bestärkt. Trump hat alle Sanktionen der USA gegen israelische Nazisiedler wieder aufgehoben. Seine kommende UN-Botschafterin Elise Stefanik hat erklärt, Israel habe ein "biblisches Anrecht" auf die besetzten Gebiete. - Berichte bei AJE, BBC und CNN, auf deutsch nur bei arte und Euronews. Im ZDF eine belanglose Meldung, bei der ARD nichts.  ¤¤

A

B,C

arj,hj,E

3

zus.8

zus.5

                 
21.1.25

 Gaza : Die Waffenruhe hält weiter. Hilfsorganisationen bringen hunderte LKW-Ladungen mit Hilfsgütern nach Gaza. Bei AJE und CNN weitere Berichte über die enormen Zerstörungen in Gaza und die Suche nach Leichen unter den Trümmern. Und bei AJE Einschätzungen von Marwan Bishara über die langfristige Perspektive auf einen Wiederaufbau.  ¤

A

C

zus.13

3

           
21.1.25

Israel : John Vause spricht mit Israels UN-Botschafter, dem Antisemiten Daniel Danon. Der teilt die Ansicht, die illegal besetzten Gebiete seien "unser biblisches Land", er nennt die dort lebenden Nazis "Juden" und freut sich darauf, daß die Antisemitin Stefanik nun Israels "Kampf gegen den Antisemitismus" unterstützen wird.

C 5
21.1.25

Essentials : Ein Beitrag über den Waffenstillstand in Gaza und die Hoffnungen auf Frieden, und Vivian Perkovic spricht mit der Politologin Muriel Asseburg (SWuP) darüber und über die Gefahr, daß jetzt Israels Krieg im Westjordanland eskaliert. U.a. bemerkt Asseburg, daß die Medien sich bei Israelis für Einzelschicksale interessieren, während die Palästinenser nur eine dunkle Masse bilden. Genau das war auch im einführenden Beitrag zu beobachten.  ¤

ktzt 12
21.1.25

Essentials : Beitrag von Uri Schneider über den neuen Film des israelischen Filmregisseurs Amos Gitai: "Warum Krieg". Der Film baut auf dem Briefwechsel von Freud und Einstein aus dem Jahr 1932 auf, eine Warnung vor der Vernichtung, die heute wieder genauso aktuell ist. Zugleich fordert der Film Israelis und Palästinenser auf, das Leid und die Geschichte der jeweils anderen Seite anzuerkennen.  ¤

ktzt 7
22.1.25

Westbank : Die Besatzer setzen ihren Angriff auf Jenin fort. Mehrere Luftangriffe mit Drohnen, Bulldozer reißen Straßen auf und reißen Gebäude ein, etwa 30 Bewohner werden gefangengenommen, tausende andere aus ihren Häusern vertrieben. Heute keine weiteren Toten (am Vortag mindestens 12). Ausführliche Infos und Berichte nur bei AJE, ein halber Bericht bei Sky News, auf deutsch nur im ZDF eine Meldung.  ¤

A

Sky

hj

zus.6

1

1/2

           
22.1.25

 Gaza : Weitere Berichte über das Leben in den Ruinen von Gaza und die Suche nach verschütteten Leichen.  ¤

A

Sky

zus.7

3

           
23.1.25

 

Westbank : Israels Armee setzt ihren Großangriff auf Jenin fort und vertreibt dort tausende Menschen aus ihren Häusern. Mit Drohnen werden die Bewohner zur Räumung aufgefordert, anschließend sollen die Häuser abgerissen werden. Heute keine weiteren Gefechte, keine Toten. Durch die gezielte Zerstörung von Wasser- und Stromleitungen ist die Stadt praktisch unbewohnbar. Auch in anderen Orten rücken Besatzungstruppen ein und zerstören Wohnhäuser. - Der Al-Jazeera-Korrespondent Mohammed al-Atrash wurde in seinem Wohnhaus in Jenin verhaftet. - Ausführliche Infos und Berichte bei AJE, ein paar Infos bei CNN, Berichte auf deutsch bei Tagesschau und Euronews. - Bei AJE Einschätzungen von Marwan Bishara und Meron Rapoport: Israel bereitet die Annexion des Großteils der Westbank vor.  ¤¤

Unter den am Sonntag freigelassenen Geiseln war auch die Journalistin Rula Hassanein. Sie spricht bei AJE und CNN über Misshandlungen während der zehn Monate in einem israelischen Militärgefängnis.  ¤

A

C

TS,E

zus.17

zus.5

zus.3

                 
23.1.25

 Gaza : Mehr Berichte und Bilder von den Zerstörungen, der Suche nach Verschütteten, dem trostlosen Leben in Flüchtlingszelten oder Ruinen.  ¤

A,B,NC zus.9
                 
24.1.25

Libanon / Israel / Palästina : Israels Regierung kündigt an, sie werde die israelischen Truppen nicht bis zum 26.1. aus Libanon abziehen, wie es das Waffenstillstandsabkommen vorsieht. Verantwortlich dafür sei aber der Libanon. Bei AJE Bericht von Zeina Khodr, Meldungen bei CNN und Euronews.

A,C,E zus.5
           
24.1.25

Libanon / Israel / Palästina : Recherche von Nawal al-Maghafi (BBC-Eye) über Israels Luftangriff auf einen Wohnblock in Ain El Delb (Südlibanon) am 29.9.24, den folgenschwersten Einzelangriff des Krieges mit 73 Toten. Laut israelischen Angaben sollte dort ein Kommandant der Hisbollah getötet werden, aber fast alle Opfer waren Zivilisten, darunter 23 Kinder. Auch bei zahlreichen anderen Luftangriffen wurden für einen "Terroristen" jeweils Dutzende Zivilisten getötet.   ¤

B 4
           
24.1.25

Westbank : In Qabatia hat Israel mit einem Drohnenangriff auf ein Auto zwei Männer, angeblich Widerstandskämpfer, ermordet. - Berichte bei CNN (von Nada Bashir) und im ZDF (von Alica Jung) über Israels Terrorangriffe in Jenin. Die UN verurteilen Israels "ungesetzliche tödliche Gewalt" dort. Tausende Bewohner sind auf der Flucht. - Bei der ARD berichtet Christian Limpert über den Alltag der Apartheid, Checkpoints und Straßensperren nur für Einheimische. Kurz erwähnt er auch Israels Angriff auf Jenin.  ¤

A,C,ht,TT zus.11
           
24.1.25

 Gaza : Die Hamas hat die vier Gefangenen benannt, die sie morgen freilassen will, vier israelische Soldatinnen, im Austausch gegen 200 von Israel festgehaltene palästinensische Geiseln. Bei AJE ausführliche Infos und ein Bericht. Einschätzungen von Mouin Rabbani. Infos auch bei CNN, Bericht bei Euronews. - Bei AJE und Sky News mehr über die enormen Zerstörungen in Gaza und Pläne für den Wiederaufbau.  ¤

A

C,Sky

E

zus.13

zus.3

1

           
24.1.25

Essentials : "Inside Story: How is education in Gaza defying Israel’s war?" - Wieder direkt aus Gaza, diesmal aus einem Schulgebäude in Deir al Balah, das jetzt als Flüchtlingsunterkunft dient. Dort spricht Hani Mahmoud mit Farida al Ghoul (Lehrerin und Autorin), Ihab Sulaiman (Lehrer und Autor) und Libre Sankara (Helfer aus Puerto Rico, Lehrer). Leider NNA)*  ¤

A 28
           
25.1.25

Libanon / Israel / Palästina : Zeina Khodr berichtet aus Borj al Mlouk, einem Ort im Südlibanon, aus dem Israel laut Waffenstillstandsabkommen bis morgen seine Truppen abziehen sollte. Stattdessen errichten sie dort neue Straßensperren. Israel behauptet, die Hisbollah sei ebenfalls nicht vollständig abgezogen, das Trump-Regime unterstützt Israels Position.  ¤

A 3
25.1.25

 

 

 Gaza : Am Morgen übergibt die Hamas in Gaza-City vier weibliche Kriegsgefangene ans Rote Kreuz, die dann nach Israel gebracht werden. Im Austausch lässt Israel am Nachmittag 200 palästinensische Geiseln (alles Männer) frei. 114 werden in Ramallah (Westbank) freigelassen, 70 mit Bussen nach Ägypten deportiert, 16 werden nach Khan Younis (Gaza) gebracht. Israels Regime beschwert sich, die Hamas hätte zuerst eine bestimmte Zivilistin und zwei Kinder freilassen müssen, und weigert sich deshalb, vertriebene Bewohner zurück nach Nord-Gaza zu lassen. Soldaten schießen auf Leute, die dort zurück zu ihren zerstörten Häusern wollen. - CNN meldet, daß Trump wieder schwere Bomben an Israel liefert, deren Ausfuhr Biden gestoppt hatte.  ¤¤

AJE und CNN übertragen die Übergabe der vier Soldatinnen live. Alle vier sind offensichtlich in guter körperlicher Verfassung, und sie verabschieden sich freundlich von ihren Bewachern. Bei AJE ausführliche Berichte und Infos, Einschätzungen von Gideon Levy. Ausführliche Berichte auch bei allen anderen Sendern.

A/C(live)

A

B,C,Sky

R,arj,TS,hj,E

15/12

zus.23

zus.25

zus.15

                 
25.1.25

Westbank : Während alle Sender die freigelassenen Israelinnen beim Namen nennen, haben nur bei AJE, CNN und Sky News auch einige der freigelassenen Palästinenser Namen, z.B. Mohammed al Tous, der seit 1985 von Israel festgehalten wurde. Zu Wort kommen u.a. Eyad Jaradat und Ahmad Musa. Bei CNN berichtet Nada Bashir aus Ramallah über die Freilassung der Gefangenen. Bei AJE Einschätzungen von Sami Abu Shahadeh (Ex-Abgeordneter im israelischen Parlament) und Xavier Abu Eid (Experte, PLO).  ¤¤

A

C,Sky

zus.14

zus.8

                 
25.1.25

Demo : Vor dem Sitz der UN in Genf demonstrieren einige tausend Medizinerinnen aus aller Welt zur Solidarität mit ihren Kolleginnen in Gaza und fordern deren Schutz vor Israels Angriffen, die sofortige Freilassung aller gefangengenommenen Mediziner sowie einen dauerhaften Waffenstillstand. Hashem Ahelbarra berichtet aus Genf.  ¤

A 2
           
26.1.25

Libanon / Israel / Palästina : Israels Truppen sind nicht wie vereinbart aus dem Südlibanon abgezogen sondern schießen stattdessen auf Bewohner, die in ihre Dörfer zurückkehren wollen. Mindestens 22 Menschen wurden dabei heute getötet.  ¤

A,B,Sky,arj,hj,E zus.13
           
26.1.25

 Gaza : Israels Truppen riegeln weiterhin den Norden von Gaza ab und hindern hunderttausende Bewohner daran, zu ihren zerstörten Häusern zurückzugelangen. Am blockierten "Netzarim-Korridor" warten einige zigtausend Menschen auf die Heimkehr, mindestens zwei von ihnen werden erschossen, als sie es trotzdem versucht haben. Hintergrund ist der Streit um die israelische Geisel Arbel Yehoud, die vom "Islamischen Jihad" festgehalten wird. Ausführliche Berichte bei AJE, und Hintergrundinfos von Xavier Abu Eid, knappere Berichte bei anderen Sendern. - Am Abend erklärt die Widerstandsgruppe, sie werde die Geisel noch diese Woche freilassen. Daraufhin öffnet Israel in der Nacht den Netzarim-Korridor, und am frühen Morgen gehen tausende Menschen. die dort gewartet hatten, zufuß zurück nach Nord-Gaza. Live-Berichte bei AJE.  ¤¤

A

B,C,Sky

arj,E

zus.26

zus.7

zus.3

                 
26.1.25

 Gaza : Trump-Nazi erzählt Reportern im Flugzeug, Gaza sei ein "Abrissgebiet", und man solle "das Ding säubern" und die 1,5 Millionen Leute (tatsächlich sind es immer noch 2,5 Millionen) von dort in arabische Nachbarländer vertreiben. O-Töne bzw. Zitate sowie mehr oder weniger deutliche Reaktionen bei einigen Sendern, bei AJE Einschätzungen von Rami Khoury. Er sieht darin keinen ernsthaften Plan. Trump habe einfach keine Ahnung, wovon er redet.

A,B,C,R,hj zus.13
           
26.1.25

Essentials : "Inside Story: What can keep the Gaza ceasefire deal on track?" - Adrian Finighan spricht mit Diana Buttu, Ori Goldberg und Tahani Mustafa (ICG).  (NNA)*

A 29
           
26.1.25

Essentials : Beitrag im "Listening Post": Netanjahu und Trump übernehmen die Agenda der israelischen Nazis: kein dauerhafter Waffenstillstand in Gaza, stattdessen Annexion von Gaza und Westbank und Vertreibung oder Ermordung der Einheimischen. Daß die Hamas sich nach dem Geiselaustausch als Sieger inszeniert, spielt den Nazis in die Hände. Außerdem über das Schweigen der westlichen Medien zum Massenmord an palästinensischen Journalisten.  ¤¤

Außerdem Infos zum Fall Hussein Fiad: im Mai hatte Israels Armee behauptet, den Hamas-Kommendanten getötet zu haben. Alle Medien haben das nachgeplappert. Jetzt stellt sich raus, daß der Mann quicklebendig ist.

A

A

10

2

           
26.1.25

Essentials / Völkermord :

"Reframe: Has democracy failed in Israel?" - Fatima Bhutto spricht mit Yuli Novak (Direktorin von B'Tselem), darüber was Zionismus heute bedeutet (eine rechtsextreme nationalistische Bewegung), über die Geschichte von "Breaking the Silence", über die Verwandlung von Israels Armee zu einer Völkermordtruppe, über die Faschisierung des israelischen Staates, über Israels Folterlager, über israelische Kriegsdienstverweigerer. (Leider nicht alles gehört. Sehr spannend!)  ¤¤¤

A 25
           
27.1.25

Libanon / Israel / Palästina : Die Regierungen von Libanon und Israel haben den Waffenstillstand um drei Wochen verlängert. Sowohl Israel wie die Hisbollah bekommen so Zeit bis zum 18.2., um sich aus dem Südlibanon zurückzuziehen. Infos aus Beirut von Zeina Khodr, Bericht bei arte.

A,arj zus.5
27.1.25

 

 

 

 Gaza : Nach der Öffnung des Netzarim-Korridors kehren hunderttausende Bewohner in den Nordteil von Gaza zurück, die meisten zufuß, manche auch mit vollbeladenen Autos. Es herrscht eine optimistische, fast ausgelassene Stimmung, obwohl Israel in dem Gebiet etwa 90 % der Gebäude zerstört hat. Bei AJE berichten drei Reporter live von der Massenwanderung.  ¤¤

Die Hamas hat eine Botschaft der Geisel Arbel Yehoud veröffentlicht, die noch in dieser Woche freigelassen werden soll. Acht andere der ersten 33 freizulassenden Geiseln sind inzwischen gestorben. Bei AJE eine Stellungnahme dazu von Hamas-Sprecher Basem Naim.

Der als Minister zurückgetretene Faschist Ben-Gvir verurteilt die Öffnung des Netzarim-Korridors und die Rückkehr der Bewohner als "Sieg der Hamas" und "Kapitulation" Israels. - Einschätzungen und Bewertungen von Marwan Bishara zu Israels Plänen, u.a. auch zum Missbrauch des Holocaust-Gedenkens zur Rechtfertigung von Israels Völkermord in Gaza.

Auch bei den meisten anderen Sendern Berichte über die Massenrückkehr der Bewohner nach Nord-Gaza und Infos zu den Geiseln. Bei CNN außerdem mehr zu Trumps Deportationsideen. Einschätzungen dazu von Gershon Baskin und Beth Sanner.

A

B,C,Sky

R,ht,arj,TS,E

 

zus.32

zus.22

zus.11

 

                 
           
28.1.25

Libanon / Israel / Palästina : Bei israelischen Luftangriffen in Nabatieh sind mehr als 20 Menschen verletzt worden. Israel behauptet, die Angriffe hätten LKW gegolten, die Waffen für die Hisbollah transportiert hätten. Libanons Regierung protestiert gegen die ständigen Verletzungen des Waffenstillstands. Infos von Zeina Khodr. Sie berichtet außerdem aus dem Ort Taybeh, der von Israel fast vollständig zerstört wurde. Trotzdem kehren einige Bewohner zurück und wollen den Ort wieder aufbauen.

A 5
           
28.1.25

 Gaza : Weiterhin kehren tausende Leute zufuß zurück nach Nord-Gaza. Etwa 300.000 sind seit gestern bereits dort angekommen und finden ihre Häuser meist komplett zerstört vor. Auch jegliche Infrastruktur hat Israel zerstört, u.a. die drei Krankenhäuser. Berichte bei AJE, CNN und Sky News. Auf deutsch nur ein Bericht im ZDF. - Bei der BBC berichtet Fergal Keane von Bord eines jordanischen Hubschraubers, der Hilfsgüter nach Gaza bringt. Ein paar Luftbilder der Ruinenfelder, ein menschenleerer Landeplatz.   ¤¤

A

B,C,Sky

hj

zus.9

zus.12

3

           
28.1.25

Westbank : Israels Armee setzt ihre Offensive in Jenin, Tulkarem und anderen Städten fort. Bulldozer reißen Straßen auf und zerstören Wohnhäuser, Drohnen bombardieren angebliche Widerstandskämpfer, Soldaten verhaften Leute. Immer wieder überfallen Nazisiedler palästinensische Dörfer. Nur bei arte ein Bericht, Infos bei AJE.  ¤ - Bei AJE Einschätzungen von Meron Rapoport zu Netanjahus Abhängigkeit vom verbliebenen Naziminister Smotrich.

A,arj zus.4
28.1.25

Essentials / Völkermord : Meldung: der US-Senat blockiert die Sanktionen gegen den ICC.

In Britannien werfen Menschenrechtler der Regierung Komplizenschaft bei Israels Völkermord vor, durch Waffenlieferungen, die Nutzung einer britischen Luftwaffenbasis auf Zypern durch Israels Armee und durch direkte militärische Unterstützung, u.a. mit Überwachungsflügen. Bericht aus London von Willem Marx.

A

A

1/2

3

           
29.1.25

 

 

 Gaza : Inzwischen sind etwa 500.000 vertriebene Palästinenser in den Norden von Gaza zurückgekehrt. Die meisten können in der Trümmerwüste nicht mal mehr die Ruinen ihrer Häuser wiederfinden. Es gibt kein Wasser, keine Lebensmittel, aber tausende nicht explodierte Bomben. Unter den Trümmern liegen überall noch Leichen. Trotz Allem wollen die Leute mit dem Wiederaufbau beginnen. Ein Bericht bei AJE.  ¤¤

Bei AJE und CNN weitere Infos zum nächsten Gefangenenaustausch, der morgen stattfinden soll.

RTL meldet, daß Deutschland im Rahmen einer EU-Mission Grenzschützer am Übergang Rafah stationieren will. Nicole Macheroux-Denault berichtet von ägyptischer Seite von dort.

Im ZDF-auslandsjournal ein Bericht von Alicia Jung und Thomas Reichart. Über die Zerstörungen in Rafah (Bilder aus Gaza von einheimischen ZDF-Mitarbeitern), und aus Israel über das Warten der Angehörigen auf die Rückkehr der Hamas-Geiseln. Und aus dem Westjordanland über die Freilassung der palästinensischen Gefangenen und über israelische Nazisiedler, die keinen Zweifel haben, daß Israel das gesamte Gebiet besetzen und annektieren wird. Bilder vom Terror der Nazis gegen Einheimische, vom Pogrom in Al Funduk am 6.1.25.  ¤

A

C

R

auslandsjnl

zus.6

3

2

13

           
29.1.25

Westbank : In Tamoun (bei Tubas) sind bei einem israelischen Luftangriff zehn Menschen getötet worden. In Jenin und anderen Orten setzen die Besatzer ihre Zerstörungsaktionen fort. Israels Kriegsminister Katz kündigt an, die Truppen würden dauerhaft in Jenin bleiben. Infos nur bei AJE.

A 3
29.1.25

Essentials : "BBC-HardTalk": Sarah Montague spricht mit Basem Naim (Hamas). (NNA)*

B 24
30.1.25

 

 

 

 Gaza : Am Morgen übergibt der "Islamische Jihad" in Khan Younis sieben Geiseln (zwei israelische Zivilisten und fünf thailändische Gastarbeiter) ans Rote Kreuz. Einige tausend Leute wollen live dabeisein, die IJ-Kämpfer haben Mühe, die Geiseln durch die Menschenmenge zu leiten. Es gibt aber keinerlei Übergriffe oder Bedrohungen. Gleichzeitig hat die Hamas in Jabalia (im Norden von Gaza) eine israelische Soldatin übergeben, hier unter sehr geordneten Umständen. Erneut sind alle Geiseln in offensichtlich guter Verfassung. Israels Regime kritisiert die "chaotischen" Umstände der Übergabe in Khan Younis und verzögert deshalb erneut die geplante Freilassung palästinensischer Geiseln. Diese erfolgt dann aber am Nachmittag doch: 110 Gefangene werden aus dem Gefängnis Ofer (Westbank) freigelassen, darunter wieder viele Kinder und mehrere prominente politische Gefangene. Sie werden von einer feiernden Menschenmenge empfangen, was die Besatzer eigentlich unterbinden wollten.  ¤¤

AJE zeigt die Massenszenen in Khan Younis stundenlang live (davon nur ein Ausschnitt). Später ausführliche Berichte und Hintergrundinfos, Einschätzungen von Ori Goldberg und Marwan Bishara. Außerdem Infos zu Israels Betätigungsverbot für UNRWA, das morgen inkraft tritt. Berichte auch bei allen internationalen Sendern. Bei den deutschen Sendern wird die Freilassung der palästinensischen Gefangenen nur ganz kurz am Rand erwähnt.

A(live)

A

B,C,Sky

R,ht,arj,TS,E

NC

7

zus.25

zus.10

zus.11

2

                 
30.1.25

Westbank : Trauer in Tamoun um die zehn Toten bei einem israelischen Luftangriff. 

A 1/2
31.1.25

 Gaza : Israel hat den Grenzübergang von Gaza nach Ägypten in Rafah wieder für Krankentransporte geöffnet. Die EU hat ihre Mission zur Überwachung der Grenze dort wieder begonnen. - Die Hamas hat die Namen von drei israelischen Geiseln veröffentlicht, die morgen freigelassen werden sollen. - Bei AJE berichtet außerdem Hani Mahmoud aus der großen Moschee in Gaza-City, die erstmals wieder zum Freitagsgebet öffnet, trotz schwerer Schäden durch Israels Luftangriffe. Und noch ein Bericht über die totale Zerstörung in Nord-Gaza. Auch bei CNN ein Bericht von dort. Auf deutsch nur zwei nicht aktuelle Berichte bei Euronews.  ¤

A

C

E

zus.14

4

zus.4

           
31.1.25

Westbank : Adam Parsons berichtet aus Ramallah über den am Vortag von Israel freigelassenen politischen Gefangenen Zakaria Zubeidi, der von Vielen als Symbol des Widerstands gegen die Besatzung und als möglicher politischer Führer gesehen wird.

Sky 3
           
31.1.25

Essentials / Völkermord : Neun Staaten (u.a. Bolivien, Chile, Kolumbien, Südafrika und Malaysia) haben sich zur "Hague Group" zusammengetan um koordiniert Israel für seine Völkerrechtsbrüche zur Verantwortung zu ziehen. Erläuterungen von Chrispin Phiri (Außenministerium Südafrika). 

A 6
1.2.25

 

 Gaza : Die Hamas hat in Gaza drei weitere Geiseln freigelassen, Israel hat ebenfalls 183 Geiseln freigelassen. Etwa 143 von ihnen wurden nach Khan Younis gebracht. Es sind Männer, die Israel willkürlich aus Gaza verschleppt hatte. etwa 40 weitere Männer wurden nach Ramallah gebracht. (Die Zahlenangaben sind etwas widersprüchlich.) Sie haben lange Jahre in israelischen Foltergefängnissen gesessen, die meisten sind ausgemergelt und haben die Krätze, einige zeigen schwere Folterspuren. Die drei freigelassenen Israelis dagegen wurden offenbar anständig behandelt. Ihre Übergabe verläuft diesmal ruhig und geordnet.  ¤¤

Ausführliche Infos und Berichte bei AJE. Einschätzungen von Marwan Bishara. Bei den Berichten der anderen Sender geht es fast nur um die drei Israelis, die freigelassenen Palästinenser kommen nur am Rand vor. Bei den deutschen Sendern wird die Hamas durchgängig als "Terrororganisation" geframet. Der Bericht bei RTL enthält grobe Fehler.

A

B,C,Sky

R,arj,TS,hj,E

zus.20

zus.14

zus.8

                 
           
1.2.25

Westbank : Meldung: mindestens fünf Tote bei israelischen Luftangriffen in Jenin und Umgebung.

A 1/2
2.2.25

Libanon / Israel / Palästina : Meldung: nach den israelischen Angriffen in Aytaroun (mehr als 20 Tote) kehren die Bewohner nun doch dorthin zurück.  

A 1/2
2.2.25

Westbank : In Jenin haben die Besatzer einen kompletten Wohnblock aus 23 Einzelgebäuden in die Luft gesprengt. Die Bewohner haben sie vorher vertrieben. In Jenin und Nachbarorten setzen sie die Zerstörung von Wohnhäusern und Straßen fort. Die Stadt sieht immer mehr aus wie Gaza. Die meisten der 23.000 Bewohner wurden vertrieben. In den letzten zwei Wochen wurden in Jenin mindestens 27 Einheimische getötet. Infos und Bericht nur bei AJE, sowie eine Bewertung von Francesca Albanese. Ansonsten nur bei Sky News eine Kurzmeldung.  ¤¤

A,Sky zus.11
           
2.2.25

 Gaza : Im Norden von Gaza hat Israel ein Auto angegriffen und die vier Insassen schwer verletzt. - Infos über das Überleben der 500.000 Rückkehrer in den Ruinen von Nord-Gaza. - Über den Übergang Rafah haben Busse und Krankenwagen einige Verletzte und Schwerkranke nach Ägypten gebracht. - Ein Bericht über die Heimkehr der am Vortag von Israel freigelassenen Geiseln. Alle haben inzwischen Angehörige verloren, manche ihre ganze Familie, und fast alle ihre Wohnung. Die meisten werden wegen ihrer Folterspuren erstmal im Krankenhaus behandelt. - Netanjahu ist auf dem Weg zu einem Besuch bei Donald Trump. Einschätzungen dazu von Yossi Beilin. - Bei CNN und Sky News nur Kurzmeldungen, bei deutschen Sendern nichts.  ¤

A

C,Sky

zus.12

zus.1

           
2.2.25

Essentials / Völkermord :  Fareed Zakaria spricht mit Prof. Peter Beinart über sein neues Buch "Being jewish after the Destruction of Gaza - A Reckoning". Beinart erzählt, daß sich seine Einstellung zu Israel zu ändern begann, als er das erste Mal mit Palästinensern auf der Westbank gesprochen hat und gemerkt hat, daß er über die Westbank fast nichts wusste. Eine Gleichberechtigung für die Palästinenser würde das Leben von Juden in Israel sicherer machen. Man muss die Ursachen für den 7.Oktober verstehen, und das bedeutet nicht, den Terror zu rechtfertigen. Schon vor dem Krieg war ein menschenwürdiges Leben in Gaza nicht möglich. Menschen, die brutal unterdrückt werden, haben in der Geschichte immer wieder auf unmenschliche Weise geantwortet. Interessante Gedanken über Israels "Existenzrecht". (Möchte ich hier lieber nicht zitieren. In Deutschland würde der Jude Beinart damit automatisch zum Antisemiten erklärt.)  ¤¤

C 6
2.2.25

Essentials : Im "Listening Post" ein Beitrag über die Rückkehr der Bewohner nach Nord-Gaza und die Reaktion von israelischen Nazi-Medien, die sich um den Profit von ein Jahr Zerstörung und Vertreibung betrogen sehen. Weitere eindeutige Belege für die Intention des Völkermordes. Und über die Selbstdarstellung der Hamas als Sieger - nicht unberechtigt, aber auch nicht hilfreich.  ¤

Und Anmerkungen zur Verhaftung von Ali Abunimah in der Schweiz, während gleichzeitig der Völkermordpräsident Herzog unbehelligt in Davos auftreten durfte.

A 10

1

           
3.2.25

 Gaza : Noch ein Bericht über die Leute, die nach Nord-Gaza zurückgekehrt sind und dort mit dem Aufräumen beginnen. - Über den Grenzübergang von Rafah sind weitere 39 Patienten zur Behandlung nach Ägypten gebracht worden. - Das Gesundheitsministerium hat die Zahl der Kriegstoten revidiert. Seit dem Waffenstillstand sind unter den Trümmern etwa 14.000 Leichen von zuvor als "vermisst" gemeldeten Personen gefunden worden. Die Zahl der registrierten Toten ist damit auf mindestens 61.700 gestiegen. Gespräch mit Agnes Callamard (Amnesty) u.a. darüber und über den beginnenden Völkermord in der Westbank. - In Katar haben Verhandlungen über die zweite Phase des Waffenstillstands begonnen, während Netanjahu bei Trump zu Besuch ist. Einschätzungen von Marwan Bishara. - Außer bei AJE (und PressTV) bei keinem Sender etwas zu Gaza.  ¤¤

A zus.20
                 
3.2.25

Westbank : Die Besatzungstruppen setzen ihre Zerstörungskampagne und ethnische Säuberung in mehreren Städten fort. In Jenin und Tulkarem haben sie jeweils drei Viertel der Bewohner vertrieben. Nur bei AJE ein Bericht darüber, und eine Meldung: auch die Nazisiedler ziehen nun mit Bulldozern durch die Gegend und zerstören in mehreren Dörfern die Häuser von Einheimischen. Einschätzungen von Mustafa Barghouti: es geht um die Vertreibung aller Palästinenser und die Annexion der Westbank.  ¤

Bei CNN berichtet Jeremy Diamond aus Jenin über eine Familie, deren zweijährige Tochter von israelischen Soldaten ermordet wurde.

A

C

zus.9

6

           
3.2.25

Essentials : "Reframe: The power of literature in times of war" - Fatima Bhutto spricht mit dem palästinensischen Schriftsteller Ahmad Masoud. Zu Beginn schildert er den grausamen Mord an seinem Bruder durch eine israelische KI-Drohne in Gaza vor einem Jahr. Später Fragen aus dem Publikum.  (NNA)*  ¤¤

A 25
           
3.2.25

Essentials / Völkermord : Noch ein Gespräch mit Prof. Peter Beinart, jetzt von Michel Martin (bei "Amanpour"). Nochmal über sein neues Buch "Being jewish after the Destruction of Gaza - A Reckoning", über die Gefahr, die Israel mit seinem kolonialen Völkermord im Namen des Judentums gerade für Juden in aller Welt darstellt, über die Lehren aus dem Untergang des Apartheidregimes in Südafrika, über die Frage, wer eigentlich wirklich indigen ist in Israel/Palästina.   ¤¤ - Wenn doch bloß die ex-linken Apologeten des Zionismus (wie Volker und Jutta) einfach mal das Transkript dieses Gespräches lesen würden. Oder eine Doku über die israelischen Nazisiedler ansehen. Oder Prof. Bartov zuhören ...

C 18
           
4.2.25

Westbank : Israel setzt seine Angriffe und Zerstörungen in der besetzten Westbank fort, bombardiert mehrere Orte, zerstört Straßen und andere Infrastruktur. Seit Beginn der Angriffe vor zwei Wochen wurden mindestens 44 Einheimische getötet. An einem Checkpoint erschießt ein Widerstandskämpfer zwei israelische Soldaten. Der UNSC berät über die Lage. Infos und Berichte nur bei AJE.  ¤

A zus.9
           
4.2.25

 Gaza : Mehr über die Rückkehr von Bewohnern in die Ruinen von Nord-Gaza.

A,arj,NC zus.5
4.2.25

 

Trump 

Beim Besuch von Netanjahu im Weißen Haus hat Donald Trump erst erklärt, man solle alle Einheimischen von Gaza in arabische Nachbarländer "umsiedeln", also vertreiben, und dann, die USA würden das Gebiet selbst "übernehmen". Gaza sei eine "Demolition Zone", und man solle es ganz neu aufbauen und zur "Riviera des Nahen Ostens entwickeln". Netanjahu gefällt das alles sichtlich. Die Hamas, das Saudi-Regime und die Regierungen von Ägypten und Jordanien weisen die Pläne zurück.  ¤¤

Alle O-Töne live bei AJE und CNN. Bei beiden Sendern ausführliche Berichte und Infos. Bei AJE Einschätzungen und Kommentare von Marwan Bishara, Stephen Zunes, Antony Loewenstein, Omar Baddar, Phyllis Bennis, Rami Khoury, Daniel Levy und Dov Waxman. Bei CNN Einschätzungen von Fareed Zakaria. Im ZDF ein erster Bericht, Einschätzungen von Elmar Theveßen.

A

C

h+

zus.72

zus.13

4

                 
4.2.25

Demo : Neben dem Weißen Haus protestieren ein paar Leute gegen den Besuch von Netanjahu und fordern, den Kriegsverbrecher zu verhaften und an den ICC auszuliefern. Heidi Zhou-Castro berichtet live von der Demo und spricht mit Teilnehmern.

A zus.9
5.2.25

 

 Gaza : Trumps Plan, die Bewohner aus Gaza zu vertreiben und das Gebiet für die USA zu übernehmen, wird weltweit einhellig abgelehnt bzw. scharf verurteilt. Zustimmung bekommt er nur von Israels Nazis. In Gaza selbst sagen Bewohner, keine Macht der Welt werde sie von dort vertreiben, und sie würden entweder in Gaza leben oder dort sterben.  ¤

Bei AJE weitere Infos zu Trumps Plänen, Berichte über die Reaktionen in den arabischen Ländern, bei den UN und bei europäischen Regierungen. Einschätzungen von Menachem Klein und Prof. Donald Rothwell (Völkerrechtler). - Bei AJE außerdem noch ein Bericht über die Rückkehrer in Nord-Gaza, die jetzt in Zelten zwischen den Ruinen leben, ohne jede Versorgung. Und Infos über die weiterhin kritische Versorgungslage in ganz Gaza.

Berichte und Infos zu Trumps Plänen auch bei allen anderen Sendern. Einige Berichte zeigen die umfassenden Zerstörungen in Gaza. Bei Sky News eine Stellungnahme von Agnes Calamard. Auch die deutschen Berichte durchaus kritisch, aber sie vermeiden fast durchweg das Wort "Vertreibung" und übernehmen Trumps Wortwahl der "Umsiedlung".

A

B,C,Sky

R,arj,TS,hj,E

zus.30

zus.21

zus.23

                 
5.2.25

Essentials : "Inside Story: Why is Donald Trump so obsessed with Gaza?" - Elizabeth Puranam spricht mit Alon Pinkas (Ex-Botschafter Israel), Jawad Anani (Ex-Außenminister Jordanien) und Matthew Duss (Center for International Policy).  (NNA)*

A 28
           
5.2.25

Essentials / Völkermord : Francesca Albanese hat Trumps Plan als "völligen Blödsinn" und ungesetzlich verurteilt. Er sei schlimmer als "ethnische Säuberungen", es handele sich um eine Zwangsvertreibung, also ein völkerrechtliches Verbrechen, noch dazu im Zusammenhang mit einem Völkermord. - Live-OT der Pressekonferenz in Kopenhagen (auf der Original-HDD), und ein kurzer Bericht.

A(live)

A

36

1

           
6.2.25

 

 Gaza : Einige weitere Berichte bzw. Meldungen über Trumps Vertreibungsplan und die Reaktionen. Donald hat seinen Plan nochmal bestätigt, lässt aber seinen Außenminister erklären, die USA würden nicht planen, selbst Truppen nach Gaza zu schicken. Auf deutsch berichtet heute nur Euronews ausführlich, dafür aber nur halbwegs korrekt.  ¤

Bei AJE außerdem Berichte aus Gaza, über das Leben in den Ruinen von Nord-Gaza, die Suche nach Leichen, das Überleben in Zelten im harten Winterwetter. Auch bei Euronews ein Bericht darüber und ein "No Comment".  ¤

Die Gespräche in Katar über Phase 2 des Waffenstillstands sollten eigentlich schon seit einer Woche laufen. Erst jetzt hat Israel eine Delegation dorthin geschickt. Bei AJE ein Gespräch mit Hamas-Sprecher Osama Hamdan darüber und über Trumps Vertreibungsplan.

A

A(OT)

B,Sky

R,TS,E

NC

zus.13

7

zus.7

zus.7

1

           
6.2.25

Westbank : Die Besatzungsarmee setzt ihre Zerstörunkungsaktionen in mehreren Städten fort. In Jenin und Tulkarem haben sie jeweils mehr als zwei Drittel der Bewohner vertrieben. Die Stadt Jenin soll offenbar komplett unbewohnbar gemacht werden. Nur bei AJE ein paar Bilder davon, und Infos (aus Amman) von Nour Odeh.  ¤

A 4
           
6.2.25

Essentials : Gespräch mit Phyllis Bennis und Yossi Mekelberg über Trumps Vertreibungsplan. Dieser wird niemals Wirklichkeit werden, er wäre das Rezept für einen ewigen Krieg, aber Trump sendet damit den Nazis in Israels Regierung das Signal, daß er hinter ihnen steht. Zynischerweise benutzt Trump die Bilder des zerstörten Gaza als Argument dafür, daß die Palästinenser dort nicht mehr leben können. Als sei das nicht vorher bekannt gewesen, als handele es sich um eine Naturkatastrophe, als sei es nicht ein Beleg für Israels Völkermord. Bennis weist darauf hin, daß in den USA nur die rechtsextremen hardcore "christlichen Zionisten" (die zugleich beinharte Antisemiten sind) Trumps Plan unterstützen, während z.B. AIPAC sich dazu nicht äußert.  ¤¤

A 14
6.2.25

Essentials / Völkermord : Donald Trump hat per Dekret Sanktionen gegen den ICC verhängt, ausdrücklich wegen der Haftbefehle gegen Netanjahu und Gallant. Trump behauptet, die Aktionen des ICC seien "ungesetzlich und grundlos" und würden sich gegen die USA und ihren Verbündeten Israel richten. Bei der BBC Einschätzungen dazu vom Völkerrechtler Prof. Omer Shatz (Berater des ICC), außerdem über seine eigene Anklage gegen Israels Regierung wegen Anstachelung zum Völkermord. Diese Anklage ist unabhängig davon, ob tatsächlich ein Völkermord stattfindet. - Bei Sky News ebenfalls ausführliche Infos, und eine Stellungnahme von Karim Khan. Bei CNN nur kurze Infos, bei AJE noch nichts.  ¤¤

B,C,Sky zus.16
7.2.25

 Gaza : Die Hamas hat die Namen der drei israelischen Geiseln, drei männliche Zivilisten, bekanntgegeben, die morgen freigelassen werden sollen. - Israel behindert erneut die Lieferungen von Hilfsmaterial nach Gaza. Erläuterungen von Michael Omer-Man. - Hani Mahmoud berichtet aus dem früheren Krankenhaus Al-Shifa in Nord-Gaza, das nun nur noch eine völlig zerbombte Ruine ist. - Infos und Berichte heute fast nur bei AJE. (Bei CNN nur ein paar knappe Infos zu den Geiseln.)  ¤

A zus.17
           
7.2.25

Westbank : Meldung: ein zehnjähriger Junge, der vor einer Woche in Tulkarem von israelischen Soldaten angeschossen wurde, ist im Krankenhaus gestorben.

A 1/2
7.2.25

Demo : In Amman demonstrieren tausende Leute gegen Israel, die USA und Trumps Vertreibungsplan für Gaza.

A,NC zus.1
7.2.25

Essentials : "UpFront: Dehumanisation of Palestinians is so normalised" - Marc Lamont Hill spricht mit dem palästinensischen Schriftsteller Mohammed El-Kurd u.a. über die Entmenschlichung der Palästinenser durch Israels Nazisiedler und ihre Apologeten in aller Welt und den Umgang mit dem Recht auf Widerstand.  (NNA)*  ¤

A 25
           
7.2.25

Essentials : "The Palestine Laboratory" (beide Teile) - Film von Dan Davies und Antony Loewenstein über das besetzte Palästina als Experimentierfeld für Waffensysteme und Überwachungstechnologien, die von israelischen Firmen an autoritäre Regime in aller Welt verkauft werden und z.B. auch an der mexikanischen Grenze und von Frontex an den EU-Außengrenzen gegen Migranten benutzt werden.  (NNA)* Link zum zweiten Teil   ¤¤

A 2x49
                 
7.2.25

Essentials / Völkermord : Trumps Sanktionen gegen den ICC werden fast weltweit einhellig verurteilt, auch von Regierungen, die Israel unterstützen. Bei AJE ein Gespräch mit Eric Witte (Ex-Berater des ICC), bei der BBC ausführliche Infos aus Den Haag und Einschätzungen von Geoffrey Nice. Der Bericht bei Euronews weist darauf hin, daß Trumps Vorgehen gegen den ICC auch der Ukraine schaden wird.  ¤

A,B

TS,E

zus.19

zus.3

           
8.2.25

 

 

 

 Gaza : Der fünfte Gefangenenaustausch. Die Hamas hat in Gaza-City drei israelische Geiseln ans Rote Kreuz übergeben, in einer straff organisierten Inszenierung. Später hat Israel 183 palästinensische Geiseln freigelassen, die meisten (141) wurden mit Bussen nach Gaza gebracht, die anderen 42 nach Ramallah. Einige von ihnen wurden danach direkt ins Krankenhaus gebracht, viele sagen aus, daß sie gefoltert wurden. Alle heute Freigelassenen sind Männer.  ¤

AJE berichtet den ganzen Morgen live von dem Spektakel der Geiselübergabe in Gaza (aufbewahrt davon nur die entscheidenden 13 Minuten) und später von der Ankunft der freigelassenen palästinensischen Geiseln dort. Später ausführliche Berichte bei AJE und allen anderen Sendern. Dabei interessieren sich die anderen Sender erneut vor allem für die freigelassenen Israelis und nur am Rand für die Palästinenser. Und wieder nennen sie die Israelis "Geiseln", aber die Palästinenser "Gefangene", obwohl z.B. die Tagesschau darauf hinweist, daß die meisten willkürlich verschleppt und ohne Urteil eingesperrt wurden.

Israelische Medien und das Regime verurteilen sowohl die Inszenierung der Hamas als auch den Zustand der israelischen Geiseln, die diesmal ziemlich abgemagert aussahen - allerdings immer noch weitaus besser als die meisten der Gefangenen aus Israels Foltergefängnissen. Bei AJE Bemerkungen dazu von Marwan Bishara.

Die Besatzungstruppen beginnen mit dem Abzug aus dem Netzarim-Korridor, der den Norden mit Gaza-City vom Rest des Streifens trennt. Zuvor haben sie dort alles dem Erdboden gleichgemacht. Laut dem Waffenstillstandsabkommen sollen sie bis Sonntag dort abziehen. Infos bei AJE.

A

A(live)

B,C,Sky

arj,TS,hj,E

 

 

zus.22

13

zus.14

zus.8

 

 

                 
8.2.25

Westbank : Nur AJE berichtet ausführlich über den Empfang der freigelassenen Palästinenser in Ramallah und über deren Aussagen über die Folter in Israels Gefängnissen. Seit Oktober '23 sind 58 Palästinenser in israelischen Gefängnissen gestorben. Erläuterungen von Prof. Basil Farraj (Menschenrechtler).  ¤

A zus.8
           
8.2.25

Essentials / Völkermord : "Inside Story: What are the implications of Trump’s sanctions against ICC?" - Maleen Saeed spricht mit William Pace (Coalition for the ICC), Prof. Kenneth Roth (HRW) und Prof. David L. Phillips (Ex-Berater der US-Regierung).  (NNA)*

A 28
           
9.2.25

 Gaza : Israels Truppen sind wie vereinbart aus dem "Netzarim-Korridor" abgezogen. Erneut machen sich tausende Vertriebene mit Sack und Pack auf den Weg zurück nach Gaza-City. - Über Rafah sind 30 weitere Palästinenser zur medizinischen Behandlung nach Ägypten gebracht worden. - Laut UN gelangen weiterhin zu wenig Hilfslieferungen nach Gaza. - Netanjahu hat vorgeschlagen, die aus Gaza vertriebenen Palästinenser irgendwo in Saudi-Arabien unterzubringen. Das Saudi-Regime weist das deutlich zurück. - In Israel demonstrieren Angehörige der Geiseln und fordern, Netanjahu solle Vereinbarungen zu deren Freilassung nicht länger hinauszögern. - Diverse Berichte. Im "Weltspiegel" ein Bericht von Christian Limpert über die Rückkehr der Menschen nach Nord-Gaza. - Bei Sky News ein Bericht über die Heimkehr der fünf Thailänder, die die Hamas vor einer Woche freigelassen hatte.  ¤

A

B,C,Sky

R,arj,hj,E

WS

zus.11

zus.9

zus.5

5

           
9.2.25

Westbank : Die israelischen Truppen setzen ihre Angriffe in Jenin, Tulkarem und Nur-Shams fort und vertreiben weiter tausende Bewohner. In Nur-Shams haben sie zwei Frauen und einen Mann erschossen. Insgesamt wurden in den letzten zwei Wochen 35.000 Menschen vertrieben und mindestens 45 getötet. Ausführliche Infos und Berichte bei AJE, bei der BBC Infos aus West-Jerusalem von Wyre Davies.  ¤

A,B zus.13
           
10.2.25

 

 Gaza : Die Hamas beschuldigt Israel, systematisch gegen den Waffenstillstand zu verstoßen, und will deshalb die nächste geplante Geiselfreilassung aussetzen. Laut Hamas hat Israel immer wieder Ziele in Gaza angegriffen, hat die Rückkehr der Menschen nach Nord-Gaza behindert und nicht so viele Hilfsgüter nach Gaza hineingelassen wie abgemacht. Bei AJE ausführliche Infos, Einschätzungen von Alon Pinkas und Marwan Bishara. Infos auch bei den meisten anderen Sendern. Bei CNN Einschätzungen von H.A. Hallyer¤

Donald Trump wiederholt seine Ansicht, die Palästinenser sollten aus Gaza vertrieben werden und danach nie wieder zurückkehren. OT und Infos bei AJE und anderen.

Bei AJE berichtet Hani Mahmoud aus Nord-Gaza über das Überleben der Menschen in Trümmerbergen im Winter.  ¤

A

B,C,Sky

R,TS,hj,E

zus.45

zus.21

zus.9

                 
           
10.2.25

Westbank : Im besetzten Ost-Jerusalem haben die Besatzer einen bekannten palästinensischen Buchladen durchsucht, zahlreiche Bücher beschlagnahmt und die beiden Buchhändler verhaftet. Korrespondentenberichte bei AJE, BBC und Sky News, bei CNN Infos von Jeremy Diamond. Bei deutschen Sendern nichtmal eine Meldung.  ¤

Nur bei AJE ein Bericht über die enormen Zerstörungen durch Israels Angriffe in Jenin. Bilder wie aus Gaza.  ¤

A,B,C,Sky

zus.12
                       
           
11.2.25

 

 Gaza : Netanjahu und Trump drohen, den Krieg gegen Gaza wieder aufzunehmen, wenn die Hamas am Sonnabend keine Geiseln (bzw. "nicht alle Geiseln") freilässt. Bei Trump weiß man nicht, was genau er damit meint. Bei einem Treffen mit dem König von Jordanien wiederholt er seinen Plan, die Palästinenser aus Gaza zu vertreiben und das Gebiet für die USA zu übernehmen. (Vom König gibt es dazu keinen hörbaren Widerspruch.) - In Israel gibt es Demonstrationen von Angehörigen, die eine Fortsetzung der Verhandlungen fordern, und von Nazis, die fordern, den Krieg fortzusetzen.  ¤

Berichte und Infos bei allen Sendern. Bei AJE Einschätzungen von Menachem Klein zu Netanjahus Taktik: er sucht einen Vorwand, um den Krieg fortzusetzen, er hatte von Anfang an unerreichbare Kriegsziele, er hat nichts zu verlieren. Bei Sky News Einschätzungen von Mustafa Barghouti, beim ZDF Einschätzungen von Elmar Theveßen.

Bei AJE Reaktionen aus Gaza zu Trumps Plänen, und noch ein Bericht über die Rückkehr der Bewohner nach Nord-Gaza. Berichte aus Gaza auch bei Sky News und arte. - Laut Berechnungen der UN wird der Wiederaufbau von Gaza mindestens 53 Milliarden Dollar kosten.  ¤

A

B,C,Sky

R,arj,TT,h+,E

 

zus.25

zus.17

zus.22

 

                 
11.2.25

Westbank : In Jenin sprengen Israels Truppen weitere Wohnhäuser. Auch in anderen Orten vertreiben sie tausende Bewohner, mehr als 40.000 in den letzten zwei Wochen. In Nur Shams wurden 2000 Häuser zerstört, die Hälfte der Menschen dort ist geflüchtet. Nur bei AJE ein Bericht.  ¤

A 2
           
12.2.25

 Gaza : Katar und Ägypten versuchen, Israel und die Hamas wieder an den Verhandlungstisch zu bringen. Israels Kriegsminister droht, den Krieg nochmal zu intensivieren und nicht aufzuhören, ehe die Hamas alle Geiseln freilasse. Bei AJE einige Infos, und Einschätzungen von H.A. Hellyer. Infos auch bei CNN. Bei AJE außerdem ein Bericht über Kinder aus Gaza, die wegen Israels Blockade nicht zu einer Krebsbehandlung ins Ausland gebracht werden können. Bei arte ein Bericht über israelische Nazis, die Trumps Vertreibungspläne feiern.  ¤

A

C

arj,NC

zus.14

2

zus.3

           
12.2.25

Westbank : Ein kurzer Bericht über den Krieg, den Israel in der Westbank gleichzeitig mit der Waffenruhe in Gaza begonnen hat. Bemerkungen dazu vom Menschenrechtler Hamza Zubiedat.

A 3
12.2.25

Essentials / Völkermord : Bei einer Debatte in Straßburg haben Vertreter der EU die Drohungen und Sanktionen der US-Regierung gegen den ICC deutlich verurteilt.

E 2
13.2.25

Libanon / Israel / Palästina : Noch ein Bericht von Andreas Maus (siehe 24.10.24) über Israels Luftangriff auf die deutsch-libanesische Begegnungsstätte in Wardaniyeh, bei dem am 9.10.24 sechs Zivilisten getötet wurden. Die von Israel behaupteten "Terroristen" waren nie dort. Sowohl Israels Armee als auch die Bundesregierung hatten eine Untersuchung des Kriegsverbrechens angekündigt. Beide schweigen bis heute. Der israelische Völkerrechtler Eitan Diamond weist darauf hin, daß Israel sich selbst schadet, wenn es seine Kriegsverbrecher nicht vor Gericht stellt.  ¤

Monitor 8
13.2.25

 Gaza : Die Hamas erklärt, sie werde nun doch wie vereinbart am Sonnabend drei weitere Geiseln freilassen. Laut Hamas hat Israel versprochen, sich seinerseits an die Waffenstillstandsvereinbarungen zu halten. Bei AJE ausführliche Infos, Einschätzungen von Muhanad Seloom. Bei CNN ein Bericht von Jeremy Diamond über die psychologischen Spielchen der Hamas. (Bei deutschen Sendern nur eine Kurzmeldung im ZDF.)

A

C

zus.11

5

           
13.2.25

Westbank : Die israelischen Truppen setzen ihre Angriffe in mehreren Orten fort. Seit Beginn des Waffenstillstands in Gaza wurden in der Westbank mindestens 380 Palästinenser gefangengenommen.

A 1/2
14.2.25

Libanon / Israel / Palästina : Am Flughafen von Beirut haben Hisbollah-Anhänger protestiert, weil die Regierung die Landung eines iranischen Flugzeugs verboten hat. Dabei wurde ein Konvoi der UN-Blauhelme angegriffen. - Libanons Armee rückt in Orte im Südlibanon ein, aus denen Israels Armee abgezogen ist. In einigen Orten weigert sich Israel, wie vereinbart abzuziehen, weil dort angeblich auch die Hisbollah nicht abgezogen sei. Bericht aus Beirut von Zeina Khodr.

A 3
           
14.2.25

 Gaza : Die Hamas hat die drei Israelis benannt, die morgen freigelassen werden sollen. Israel soll im Gegenzug 369 Gefangene freilassen. Infos bei AJE und CNN. Bei AJE Einschätzungen von Rami Khoury über den wackligen Waffenstillstand. Bei CNN ein paar O-Töne mit schwachsinnigen Bemerkungen von Donald Trump dazu. - Bei AJE ein Bericht über Menschen in Gaza, die auf einem Friedhof zwischen Ruinen leben, bei Sky News ebenfalls ein Bericht aus der Trümmerwüste von Nord-Gaza.  ¤

Außerdem bei AJE: James Bays spricht in München (bei der "Sicherheitskonferenz") mit Agnes Callamard (Amnesty) über die Krise der Menschenrechte durch Trumps destruktive Politik, nicht nur in Gaza.  ¤

A

C,Sky

zus.22

zus.10

           
14.2.25

Essentials / Völkermord : "Inside Story: Has the protection of human rights gone out of fashion?" - Kümmert sich eigentlich noch jemand um die Menschenrechte? Menschenrechtler beklagen angesichts der Kriege und Völkermorde in Gaza, Sudan, Kongo, Myanmar und Ukraine, daß der Schutz der Menschen noch nie so schwierig war. Und nun greift die mächtigste Macht der Welt das oberste Strafgericht direkt an und verhängt Sanktionen gegen den ICC. Das ganze System der universalen Menschenrechte ist bedroht. Bernard Smith spricht darüber mit Geoffrey Robertson (Ex-Richter am UN-Kriegsverbrechertribunal), Moataz El Fegiery (Egyptian HR Forum) und Hussein Khalid (Menschenrechtsanwalt bei VOCAL Africa).  ¤

A 27
           
15.2.25

Libanon / Israel / Palästina : In Jarjou (Südlibanon) sind drei Menschen von einer israelischen Drohne getötet worden. In Beirut protestieren Hisbollah-Anhänger weiter gegen Israels Blockade des Flughafens. Die Polizei setzt Tränengas gegen die Leute ein.

A 1
15.2.25

 

 Gaza : Am Morgen übergibt die Hamas wieder drei Geiseln an Israel, kurz danach lässt Israel 369 palästinensische Gefangene frei. Einige werden mit Bussen nach Ramallah gebracht, die meisten nach Khan Younis. Die drei Israelis sehen diesmal gesund aus, ebenso die meisten der freigelassenen Palästinenser. Viele von ihnen sprechen allerdings davon, daß sie im Gefängnis gefoltert wurden. Vor der Freilassung hat man ihnen Hemden übergezogen mit dem Aufdruck "Kein Vergessen, kein Vergeben", neben einem Davidstern.  ¤

Mittags berichtet Tareq Abu Azzoum über eine Stunde live aus Khan Younis von der Ankunft der freigelassenen Leute und spricht mit mehreren von ihnen. (Nur auf der Original-HDD.) Später bei AJE ausführliche Infos und Berichte, und Einschätzungen von Xavier Abu Eid, Alon Pinkas und Marwan Bishara. Bei den anderen internationalen Sender stehen erneut die israelischen Geiseln im Vordergrund, die freigelassenen Palästinenser kommen nur am Rand vor. Dasselbe bei den deutschen Sendern. (Bei der Tagesschau nur eine Kurzmeldung.) Sky News weist darauf hin, daß Israel in den letzten Wochen bereits wieder mehr Leute gefangengenommen hat als heute freigelassen wurden.

A

A(live)

B,C,Sky

ht,arj,TS,E

zus.30

50

zus.14

zus.10

                 
15.2.25

Demo : Große Protestkundgebung in London gegen Donalds Plan, die Bewohner aus Gaza zu vertreiben. Bericht von Milena Veselinovic.

A 1
           
15.2.25

Essentials : "The Bottom Line: Will the US and Israel succeed in ethnic cleansing of Gaza?" - Steve Clemons spricht mit Pankaj Mishra, Autor von "The World After Gaza" darüber wie Israels Völkermord in Gaza die Welt verändert hat. Er verändert die Sicht auf die Besetzung Palästinas und den Kolonialismus, ebenso die Bedeutung des Rechts auf freie Rede und des Völkerrechts und nicht zuletzt die zukünftige Art der Kriegsführung.  ¤

A 24
            
15.2.25

 

 

 

 

Essentials : "Westjordanland: die Rache für Gaza" - Reportage von Sophie Nivelle Cardinale über Israels neuen Krieg im Westjordanland und die Feiern bei der Freilassung der israelischen Gefangenen.  ¤

Text von arte: "Am Sonntag, den 19. Januar, wurden 3 israelische Geiseln, gegen 90 palästinensische Gefangene ausgetauscht, die in der Nacht freigelassen wurden. Die meisten von ihnen Frauen.
Unter ihnen Politikerinnen wie die Parlamentsabgeordnete Khalida Jarrar und Abla Saadat, die Ehefrau des PFLP-Führers Ahmad Saadat, der ebenfalls in einem israelischen Gefängnis sitzt. Die Hamas hat seine Freilassung versprochen, sie wird für eine zweite Phase des Waffenstillstands erwartet. Der Austausch erfolgt tröpfchenweise, jede Woche. Am ersten Tag des Waffenstillstands im Gaza-Streifen wird auch in Ramallah gejubelt über die stundenlang erwartete Freilassung der palästinensischen Gefangenen, aber es ist auch eine seltene Gelegenheit für die Menge im Westjordanland, der Hamas zu huldigen, die heute dort populärer ist denn je. Für die Hamas war eines der Ziele des Angriffs vom 7. Oktober 2024 die Freilassung der palästinensischen Gefangenen – mit den israelischen Geiseln als Druckmittel. Yiahyia Sinwar, Hamas-Führer und Drahtzieher des 7. Oktober, der im vergangenen Oktober getötet wurde, wurde 2011 selbst im Austausch für die Freilassung des israelischen Soldaten Gilat Shalit aus israelischer Haft entlassen. Für die Palästinenser sind die Inhaftierten politische Gefangene. Für die Israelis sind sie Terroristen. Und das Westjordanland zahlt jetzt den Preis für den Waffenstillstand in Gaza: Am 21. Januar startete die israelische Armee die Operation „Eiserne Mauer“ in Jenin und später in mehreren anderen Städten. Das Westjordanland war noch nie so unter Beschuss von der israelischen Armee und so stark von israelischen Truppen besetzt wie seit dem Waffenstillstand in Gaza."

arep

 

 

 

 

13

 

 

 

 

           
16.2.25

 Gaza : Donalds Außenminister Rubio besucht Netanjahu und sichert ihm die Unterstützung der USA zu, was auch immer er vorhabe. Es ist unklar, ob Netanjahu vorhat, den zweiten Teil des Waffenstillstandsabkommens umzusetzen. Seine Naziminister sind dagegen. Einschätzungen dazu von Yossi Beilin. - Unterdessen setzt Israel schon den ersten Teil des Abkommens nur teilweise um. Am Übergang Rafah werden 60.000 Wohncontainer für obdachlose Palästinenser blockiert, und heute wurden bei einem israelischen Luftangriff in Rafah drei Polizisten getötet.  ¤

A

C,Sky

arj

zus.15

zus.6

2

16.2.25

Westbank : Weitere Angriffe der Besatzer in Tulkarem, Jenin und Nablus. In Tulkarem wurden weitere Häuser abgerissen, in Jenin wurden zahlreiche Einheimische gefangengenommen. - Im israelischen Foltergefängnis Ofer gehen die Wachen mit Gewalt gegen mehrere tausend Insassen vor, nachdem diese gegen die Haftbedingungen protestiert haben. Gespräch darüber mit Milena Ansari (HRW).  ¤

A zus.12
           
16.2.25

Essentials : Gleichzeitig mit dem Waffenstillstand in Gaza hat Israel seine massiven Angriffe in mehreren Orten der Westbank begonnen. Die in Israel regierenden Nazis erklären offen, daß sie mit den palästinensischen Städten auf der Westbank dasselbe vorhaben was sie seit anderthalb Jahren in Gaza machen: alles zerstören und ein Leben dort unmöglich machen. Infos und O-Töne u.a. von Smotrich im "Listening Post"¤

A 2
16.2.25

Essentials / Völkermord : "Trump’s fixation on South Africa" - Beitrag im "Listening Post": Schon länger verbreiten südafrikanische Nazisiedler und ihre Rassistenfreunde in Europa und den USA das Märchen, Weiße würden in Südafrika verfolgt und von "ihrem" Land vertrieben, und es gebe dort einen "Völkermord" gegen Weiße. Tatsächlich wurden mehrere Großgrundbesitzer auf gesetzlicher Grundlage enteignet, aber Weiße besitzen dort immer noch 70 Prozent des Farmlandes, bei einem Bevölkerungsanteil von 7 Prozent. Donald Trump hat die Nazipropaganda nun (unter dem Einfluss des Siedlersöhnchens Musk) aufgegriffen und verhängt Wirtschaftssanktionen gegen Südafrika, begleitet von medialer Hetze über einen angeblichen Anti-Weißen-Rassismus und angebliche Morde an Weißen. Eigentlicher Grund der Kampagne: Südafrika ist einer der Initiatoren der Völkermordklage gegen Israel vor dem ICJ, außerdem spielt es eine Rolle im BRICS-Staatenbündnis.  ¤

A

 

11

 

           
17.2.25

Libanon / Israel / Palästina : Israels Armee zieht aus dem Südlibanon ab. Nach dem Waffenstillstandsabkommen soll das bis morgen geschehen sein. Allerdings will die Armee Posten an fünf strategisch wichtigen Positionen behalten. - Trotz der Waffenruhe hat in Sidon erneut eine israelische Drohne ein Auto angegriffen und den Fahrer, angeblich ein Hamas-Kommandant, ermordet. Zeina Khodr berichtet direkt vom Tatort.

A,B,C zus.5
17.2.25

 Gaza : Nach israelischen Angaben hat die Hamas angekündigt, am Donnerstag die Leichen von vier israelischen Gefangenen an Israel zu übergeben. Infos bei AJE, BBC und CNN. - Israels Regime gründet eine neue Agentur, die allen Bewohnern von Gaza "Hilfen bei der Emigration" anbieten soll. Einschätzungen dazu von Marwan Bishara. - Am Morgen berichtet Hani Mahmoud live aus der unendlichen Trümmerwüste von Beit Lahia. Dort suchen Leute in den Schuttbergen nach Leichen. Hunderte haben sie schon gefunden und beerdigt. - Bei den Tagesthemen ein Bericht über ein paar verletzte Kinder aus Gaza, die inzwischen nach Kairo gebracht wurden und nun endlich in Deutschland medizinisch behandelt werden sollen.  ¤

A

B,C

TT

zus.18

zus.5

4

           
17.2.25

Israel : In West-Jerusalem und Tel Aviv demonstrieren einige tausend Leute und fordern die Freilassung aller Geiseln und die Umsetzung des Abkommens mit der Hamas.

A,C zus.2
17.2.25

Westbank : Sophie von der Tann berichtet (erstmals) über die seit drei Wochen andauernde Offensive der israelischen Armee, bei der bereits mehrere Städte in Trümmer gelegt und mehr als 40.000 Menschen vertrieben wurden. Mindestens 40 Einheimische wurden getötet. Bericht aus Nur Shams. - Löblich, daß die ARD überhaupt mal darüber berichtet. Einige Bilder sind erstmals im deutschen TV zu sehen, etwa die von der Sprengung eines ganzen Straßenzuges in Jenin (am 2.2.). Allerdings auf weniger als zwei Sekunden zusammengeschnitten, sodaß der normale Zuschauer kaum etwas davon mitbekommt.  ¤

TS 2
           
17.2.25

Demo : Donald droht ausländischen (zum großen Teil jüdischen) Studenten, die sich an den Protesten an US-Universitäten gegen Israels Völkermord beteiligt haben, mit Ausweisung, und verleumdet die Proteste als "pro-jihadistisch" und "antisemitisch". Elle Reeve berichtet und spricht mit einigen Betroffenen. 

C 6
18.2.25

Libanon / Israel / Palästina : Libanons Regierung kündigt an, sie werde einen vollständigen Abzug der israelischen Truppen aus dem Südlibanon durchsetzen. Israel hat den Abzug um zwei Tage hinausgeschoben und will auch danach Stützpunkte in fünf Orten behalten. Zeina Khodr berichtet aus Kfar Kila, Bericht bei arte.

A,arj zus.5
           
18.2.25

 Gaza : Bei AJE und CNN mehr über die Ankündigung der Hamas, am Donnerstag vier tote Gefangene an Israel zu übergeben. Am Sonnabend sollen erneut sechs lebende Geiseln freigelassen werden, also mehr als vereinbart. Einschätzungen dazu von Marwan Bishara.

A

C

zus.13

2

18.2.25

Westbank : Israelische Truppen haben in mehreren Orten Schulen der UNRWA gestürmt und deren Schließung erklärt. - Ein Bericht über die schweren Zerstörungen, die die Besatzer in Nur-Shams angerichtet haben. Zahlreiche Gebäude wurden gesprengt oder abgerissen, Straßen aufgerissen, Infrastruktur zerstört. Die meisten Bewohner sind aus der Stadt geflüchtet.  ¤

A 4
           
19.2.25

Libanon / Israel / Palästina : Nach dem weitgehenden Abzug der israelischen Truppen aus dem Südlibanon kehren einige Bewohner in ihre zerstörten Dörfer zurück. Ein "First Person" einer Frau aus Kfar Kila.

A 2
19.2.25

 Gaza : Ernsthafte Infos und Berichte heute nur bei AJE: die Hamas fordert, in der zweiten Phase des Waffenstillstands solle Israel alle palästinensischen Gefangenen freilassen, im Austausch für die gleichzeitige Freilassung aller verbliebenen israelischen Geiseln. Das soll der Auftakt sein für einen dauerhaften Waffenstillstand und einen kompletten Abzug der israelischen Truppen aus Gaza. - Hani Mahmoud berichtet über die Zerstörung fast aller Schulen in Gaza. - Ibrahim al Khalili berichtet aus einem Waisenheim in Gaza City. Zehntausende Kinder haben durch den Krieg ihre Eltern verloren.  ¤

A zus.8
                 
19.2.25

Westbank : In Nur-Shams haben die Besatzer den Bewohnern genau zwei Stunden Zeit gegeben, um Habseligkeiten aus ihren zerstörten Häusern zu bergen.

A 1
19.2.25

Israel : Meldung: fünf israelische Soldaten sind wegen der Folter, Gruppenvergewaltigung und Ermordung eines Gefangenen im Lager Sde Teiman angeklagt worden. Sie hatten selbst ein Video der Tat gedreht. Menschenrechtler berichten über tausende von Folterungen dort.

A 1/2
20.2.25

 Gaza : Die Hamas hat die Leichen von vier Geiseln an Israel übergeben, die zu Beginn des Krieges bei einem israelischen Luftangriff in Khan Younis ums Leben gekommen waren. Es sind eine Frau und ihre zwei kleinen Kinder und ein alter Mann. In der Nacht behauptet Israels Regierung, DNA-Tests hätten ergeben, daß es sich bei einer der Leichen nicht um die behauptete Person, die Mutter Shiri Bibas, handele. Es sei auch keine der anderen israelischen Geiseln, und die Hamas habe damit die Vereinbarungen verletzt. Außerdem behauptet Israels Regime, es habe Beweise, daß die Geiseln ermordet wurden. - Berichte bei allen Sendern. Bei der Tagesschau nur eine Meldung.  ¤

Bei AJE außerdem Infos und ein Bericht über die desolate Trinkwasserversorgung in Gaza, und Hani Mahmoud berichtet aus Beit Lahia über die absichtliche Zerstörung von Friedhöfen in Gaza durch Israels Armee.  ¤

A

B,C,Sky

ht,arj,TS,hj,E

NC

zus.14

zus.17

zus.8

1

                 
           
20.2.25

Israel : In Tel Aviv sind an verschiedenen Orten drei Busse explodiert, offenbar durch Bomben. Alle Busse waren leer, niemand ist zu Schaden gekommen, wer hinter dem Anschlag steckt, ist unklar.

Tausende Menschen haben sich in Tel Aviv zu einer stillen Trauerkundgebung für die vier toten Geiseln versammelt.

A,C zus.7
20.2.25

Westbank : Stefane Amar berichtet aus Hebron über die Streichung von Entwicklungshilfe durch das Trump-Regime.

arj 3
21.2.25

 

 Gaza : Die Hamas bestätigt, daß es bei der Übergabe der Leiche von Shiri Bibas eine Verwechslung gegeben hat. Es war wohl die Leiche einer Palästinenserin, die bei demselben Luftangriff getötet wurde. Am Abend wird dann die "richtige" Leiche an Israel übergeben. Außerdem benennt die Hamas sechs weitere Israelis, die am Sonnabend gegen 600 palästinensische Gefangene ausgetauscht werden sollen. Bei AJE ausführliche Infos, und Einschätzungen von Gideon Levy, Ori Goldberg und Marwan Bishara¤

Donald erklärt, sein Vertreibungsplan sei nur eine "Empfehlung" gewesen, und deren Umsetzung hänge ab von der Reaktion der möglichen Aufnahmestaaten.

Bei AJE berichtet außerdem Hani Mahmoud aus Gaza-City von einem Trümmerberg, der einmal ein Pressezentrum war, erbaut mit Geld von der EU, zerstört von israelischen (bzw. amerikanischen) Bomben.  ¤

A

B,C,Sky

arj,TS,hj,E

zus.33

zus.14

zus.8

                 
21.2.25

Westbank : Meldung: in Jenin haben israelische Soldaten ein 13-jähriges Mädchen erschossen.

A 1
21.2.25

Israel : Meldung: wegen der Bombenanschläge auf Busse in Tel Aviv sind drei Personen verhaftet worden, davon zwei "jüdische" Israelis.

A,E zus.1
21.2.25

Essentials : Beitrag von Uri Schneider über Reaktionen in Israel auf Donalds Vertreibungspläne.

ktzt 8
21.2.25

GEBRODER : Zwei Beiträge von der Berlinale über Äußerungen, die man in Deutschland für "antisemitisch" hält, nämlich Kritik an Besatzung, Apartheid und Völkermord und Boykottaufrufe gegen ein Verbrecherregime.

ktzt,aspekte

zus.11
22.2.25

 

 

 

 Gaza : Am Morgen übergibt die Hamas wie versprochen sechs israelische Geiseln ans Rote Kreuz, bei drei getrennten, jeweils straff organisierten öffentlichen Veranstaltungen. Die sechs Männer sind offenbar in guter körperlicher Verfassung, zum Teil nehmen sie sehr herzlich Abschied von ihren Bewachern. Die Zeremonie in Al Nuseirat wird bei AJE und CNN jeweils live übertragen, bei CNN kommentiert von H.A. Hellyer, der bereits zu diesem Zeitpunkt bezweifelt, ob Israel ebenfalls seine Gefangenen freilassen wird. Er weist darauf hin, daß es in Israels Regime starken Widerstand dagegen gibt: Netanjahu will den Krieg fortsetzen.  ¤

Am Nachmittag warten in Ramallah tausende Leute vergeblich auf die versprochene Freilassung der 600 palästinensischen Geiseln durch Israel. Israels Regime erklärt irgendwann, diese werde "verschoben", weil sich die Hamas mit ihrer Propagandashow nicht an die Abmachungen des Waffenstillstands halte. Bis zum Morgen hat Israel keine Gefangenen freigelassen. Phase 1 des Waffenstillstands dauert noch eine Woche, und die Verhandlungen über Phase 2 haben immer noch nicht begonnen.  ¤¤

Bei AJE ausführliche Infos und Berichte, Einschätzungen von Meron Rapoport, Aaron David Miller, Marwan Bishara und Omar Baddar. Außerdem ein Gespräch mit dem Hamas-Vertreter Bassem Naim. -  Berichte bei BBC, CNN und Sky News und kurz bei den deutschen Sendern. Euronews verbreitet zweimal pro Stunde die Falschmeldung, Israel habe die 600 Palästinenser freigelassen. Bis zum Morgen wurde das nicht korrigiert.

A

B,C,Sky

A/C(live)

A(OT)

ht,arj,TS,hj,E

zus.42

zus.14

2x26

11

zus.7

                 
           
23.2.25

Libanon / Israel / Palästina : In Beirut nehmen Zehntausende an einer Trauerkundgebung für den von Israel ermordeten Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah teil. Israel schickt einige Kampfjets als Drohkulisse. Zeina Khodr berichtet.

A 3
           
23.2.25

 Gaza : Israel lässt weiterhin die 600 Gefangenen nicht frei und hat dies anscheinend auch nicht mehr vor. Offenbar will Netanjahu den Waffenstillstand beenden. Er erklärt, Israel sei jederzeit bereit, den "Kampf" wieder aufzunehmen.  ¤

A

C

zus.4

1/2

23.2.25

Westbank : Israel weitet seine Offensive im besetzten Palästina aus und schickt erstmals Panzer in den Norden der Westbank. Die Armee kündigt an, länger als ein Jahr in Jenin und anderen Städten zu bleiben.  ¤

A,C zus.3
           
23.2.25

Essentials : "Inside Story: Why has Israel suspended the release of Palestinian prisoners?" - Cyril Vanier spricht mit Alon Liel (israelischer Ex-Politiker), Xavier Abu Eid (Ex-Berater der PLO, Author von "Rooted in Palestine"), und Akiva Eldar ("Haaretz", Author von "Lords of the Land").  (NNA)*

A 29
           
23.2.25

GEBRODER : Nur beim "Listening Post" wird die skandalöse Behandlung der UN-Beauftragten Francesca Albanese durch die deutschen Behörden kurz erwähnt. Mehrere Vorträge an Berliner Unis wurden verboten, eine Ersatzveranstaltung in Räumen der Zeitung jW von Polizisten schikaniert. Und die deutschen Medien schweigen dazu genauso wie sie zur deutschen Beihilfe für Israels Völkermord schweigen. (Alles aus Angst, unter Antisemitismusverdacht zu geraten.)  ¤

A

2
24.2.25

 Gaza : Nachdem Netanjahu erklärt hat, Israel sei bereit, den Krieg gegen Gaza sofort wieder aufzunehmen, wirft Basem Naim (Hamas) ihm vor, das Waffenstillstandsabkommen absichtlich zu sabotieren. Israel hat die 600 palästinensischen Geiseln nicht wie vereinbart freigelassen. - Tareq Abu Azzoum berichtet aus Khan Younis über die Suche nach Leichen unter den Gebäudetrümmern.  ¤

A zus.6
           
24.2.25

Westbank : Israel setzt seine Angriffe in mehreren Städten fort. U.a. in Jenin wurden Panzer stationiert. Bei CNN Infos von Jeremy Diamond, bei Sky News berichtet Diana Magnay aus Tulkarem. Überall mutwillige Zerstörungen, aufgerissene Straßen, willkürliche Übergriffe auf Zivilisten.  ¤

A,C,Sky zus.7
           
25.2.25

 Gaza : In Gaza sind letzte Nacht mindesten sechs Kinder an Unterkühlung gestorben. Die meisten Menschen müssen dort im harten Winter in Zelten leben. Von den 60.000 Wohncontainern, denen Israel im Waffenstillstandsabkommen zugestimmt hat, ist immer noch kein einziger in Gaza angekommen. Infos und Berichte heute nur bei AJE. - In der Nacht wird gemeldet, daß Israel und die Hamas sich auf einen weiteren Geiselaustausch geeinigt haben. Noch in dieser Woche soll die Hamas vier weitere Leichen übergeben, und Israel die 600 Geiseln freilassen, die eigentlich schon letzte Woche freikommen sollten.  ¤

A zus.9
           
25.2.25

Westbank : Israels Armee setzt ihre Angriffe in mehreren Städten fort. Die in Jenin stationierten Panzer werden benutzt, um weitere Wohnhäuser zu zerstören. Bulldozer reißen Straßen auf und zerfetzen Wasser- und Stromleitungen. Meldungen bei AJE, Berichte bei CNN (Jeremy Diamond aus Nur Shams) und arte. Bei AJE außerdem Einschätzungen von Marwan Bishara¤

A,C,arj zus.11
26.2.25

 Gaza : Israel und die Hamas haben sich geeinigt, daß die 600 palästinensischen Gefangenen nun doch freigelassen werden. Zuvor übergibt die Hamas am Abend vier weitere Leichen von israelischen Geiseln ans Rote Kreuz, in der Nacht kommen dann die ersten Busse mit den Freigelassenen in Ramallah und Khan Younis an. AJE berichtet wieder live vom Empfang. Einschätzungen von Nabil Khory, Antony Loewenstein und James Dorsey. Berichte darüber auch bei BBC und CNN, außerdem über die öffentliche Trauerfeier in Israel für die Familie Bibas, die bei israelischen Luftangriffen in Gaza umgekommen ist.  ¤

Bei AJE außerdem noch ein Bericht von Hind Khoudary über das harte Leben in den Flüchtlingslagern im Winter.

BBC und CNN (und kurz RTL) berichten über ein bizarres KI-Video, das Donald verbreitet, von glücklichen Menschen in einem paradiesischen Gaza mit goldenen Donald-Statuen. 

A

B,C

R,TS

zus.61

zus.13

zus.1

                 
           
26.2.25

Westbank : In Nur Shams (Flüchtlingsbezirk in Tulkarem) und Jenin treiben die Besatzer die Zerstörung von Wohngebieten voran und vertreiben auch noch die letzten Bewohner. Berichte von Noura Khan und Paul Adams.  ¤

A,B zus.5
           
26.2.25

Essentials : "Inside Story: Can the Gaza ceasefire hold? And what threats does it face?" - Sami Zeidan spricht mit Mustafa Barghouti, Prof. Paul Musgrave und Mairav Zonszein (ICG).   (NNA)*

A 29
           
27.2.25

 Gaza : Israel hat, nach diversen Verzögerungen, 641 palästinensische Gefangene dann doch noch freigelassen. Die meisten hätten bereits vor einer Woche freikommen sollen. Etwa 450 wurden nach Khan Younis gebracht, etwa 90 nach Ramallah. 97 wurden nach Ägypten deportiert. Viele zeigen deutliche Spuren von Folterungen. Infos / Berichte nur bei AJE, CNN und Sky News. Im deutschen TV nur im ZDF eine Meldung. - In Kairo haben endlich Verhandlungen über die zweite Phase des Waffenstillstands begonnen.  ¤

A

C,Sky

hj

zus.10

zus.6

1/2

           
27.2.25

Israel : In Haifa hat ein Autofahrer angeblich absichtlich Leute an einer Bushaltestelle umgefahren und teilweise schwer verletzt. Der Fahrer wurde kurz danach von Polizisten erschossen.

A 1/2
28.2.25

 Gaza : Indirekte Verhandlungen in Kairo über die zweite Phase des Waffenstillstands. - Vorbereitungen auf den Ramadan in den Ruinen von Gaza. 

A,C zus.4
28.2.25

Westbank : Israels Armee setzt ihre Angriffe fort, u.a. in Jenin, Balata und Beita. Bei CNN berichtet Jeremy Diamond aus Nur Shams.  ¤

A,C zus.4
1.3.25

 Gaza : Nach Angaben der Hamas gibt es bei den Verhandlungen in Kairo über Phase 2 des Waffenstillstands bisher keinen Fortschritt. Anscheinend will Israels Regime aber Phase 1 verlängern. Einschätzungen dazu von Khalil Sayegh. - In der Nacht wird gemeldet, Israel habe einem Vorschlag der USA zur Verlängerung der Waffenruhe zugestimmt. Noch keine Reaktion der Hamas. Infos bei AJE und CNN, bei CNN Einschätzungen von Aaron David Miller.

In Gaza haben die Menschen den ersten Tag des Ramadan begangen, in sehr gedrückter Stimmung, zwischen den Ruinen. Bericht bei AJE.

A

C

zus.20

2

1.3.25

Westbank : Ein Video des "Guardian" zeigt, wie israelische Soldaten in Hebron letzte Woche einen 12-jährigen Jungen erschossen und dann achtlos liegengelassen haben. - In Nur Shams zerstören israelische Bulldozer weitere Wohnhäuser.

A 3
1.3.25

Demo : Drei Student:innen der Columbia-Universität in New York haben die Uni verklagt, weil sie nur aufgrund ihrer politischen Ansichten von der Uni geworfen wurden, nachdem sie sich an den Protesten gegen Israels Völkermord in Gaza beteiligt hatten. Bericht von Kristen Saloomey.

A 3
           
2.3.25

 Gaza : Die Hamas lehnt Israels Forderung ab, die Phase 1 des Waffenstillstands einfach zu verlängern. Netanjahu will damit offenbar alle verbliebenen Geiseln aus Gaza rausholen und dann seinen Krieg gegen Gaza fortsetzen. Seit heute blockiert Israel sämtliche Lieferungen von Hilfsgütern (einschließlich Lebensmitteln und Medizin) nach Gaza, um die Hamas zum Einlenken zu bewegen. Diese spricht von "blanker Erpressung". Einschätzungen bei AJE von Matthew Duss¤

A

B,C,Sky

arj,TS,E

zus.15

zus.6

zus.4

                 
2.3.25

Westbank : Ein Bericht über die Zerstörung der Häuser von Einheimischen in Nur Shams durch Israels Armee. In den drei Städten Jenin, Tulkarem und Nur Shams hat Israel etwa 90 % der Bewohner vertrieben.  ¤

A 3
           
2.3.25

Essentials : "Inside Story: Will Israel resume its war on Gaza?" - Rob Matheson sprcht mit Xavier Abu Eid (Ex-Berater der PLO, Autor von "Rooted in Palestine"), Francis Ricciardone (Ex-US-Botschafter) und Gershon Baskin (Ex-Unterhändler).  (NNA)*

A 28
           
2.3.25

Essentials : Im "Listening Post": Beitrag über Israels Krieg gegen die Westbank seit Beginn des Waffenstillstands in Gaza. Während die Weltöffentlichkeit Israels Aggression weitgehend ignoriert, feiern Israels Propagandasender ganz offen die ethnische Säuberung des Landes und die Vertreibung der Bewohner.  ¤

Infos über den Missbrauch des Schicksals der Familie Bibas durch Israels Propaganda. Das Regime verbreitet die Lüge, die beiden Kinder und ihre Mutter seinen von der Hamas ermordet worden. Die Familie ist entsetzt. Sie stellt fest, daß es für diese Behauptungen keinerlei Beleg gibt, und fordert in einem Offenen Brief, ihre Trauer nicht weiter zu missbrauchen.  ¤

Und ein paar Anmerkungen zu Donalds bizarrem KI-Video von Gazas goldener Zukunft, das nichts anderes darstellt als Werbung für ethnische Säuberung.

A 11

3

1

           
3.3.25

 Gaza : Israel blockiert weiterhin alle Hilfslieferungen nach Gaza. Die UN und Hilfsorganisationen verurteilen Israels Einsatz von humanitärer Hilfe als Druckmittel. - Der US-Nahost-Beauftragte Witkoff berät mit Israels Regime. Er unterstützt dessen Plan, Phase 1 des Waffenstillstands zu verlängern. Bei Phase 2 müsste Israel seine Truppen aus Gaza abziehen. Einschätzungen von Nabeel Khoury¤

A

B

arj,E

zus.14

3

zus.4

3.3.25

Westbank : Im besetzten Ost-Jerusalem haben die Besatzer einen palästinensischen Bauernhof abgerissen. 

A 1/2
3.3.25

Israel : In Haifa hat ein Mann Passanten mit einem Messer angegriffen. Er wurde von Polizisten erschossen. - Im israelischen Parlament hat es heftige Prügeleien mit Angehörigen von Geiseln gegeben, die einer Untersuchung der Vorfälle vom 7.10.23 verlangen.

A,arj zus.1
3.3.25

Essentials : Bei den "Oscars" ist "No Other Land" als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet worden. OT aus der Dankesrede von Basel Adra und Yuval Abraham, und Anmerkungen von Saleem Al Beik dazu, daß der Film in den USA keinen Verleih gefunden hat. Außer AJE hat kein Sender drüber berichtet. (Nur Christiane Amanpour hat bei CNN die Vergabe erwähnt. In Deutschland gelten Juden, die sich gegen Völkermord und Apartheid engagieren, als "Antisemiten".)  ¤

A 2
           
4.3.25

 Gaza : AJE berichtet live und sehr ausführlich von einer Konferenz der Arabischen Liga in Kairo. Dort wurde ein Plan Ägyptens für die Zukunft von Gaza beschlossen. Fand ich eher uninteressant. Knappe Berichte dazu auch bei arte und ZDF.

PressTV meldet außerdem, daß die Liga dem ICC eine Liste mit Kriegsverbrechen Israels übergeben hat. Und daß in Nord-Gaza ein weiteres Massengrab mit dutzenden Toten gefunden wurde.

P

ht,arj,E

2

zus.5

4.3.25

Westbank : Meldungen: in Jenin haben die Besatzer zwei Einheimische ermordet, in anderen Orten insgesamt mindestens 20 verhaftet. In Jenin haben sie weitere Wohnhäuser zerstört.

A 1
4.3.25

Essentials : "Inside Story: Is Israel using starvation as a weapon of war?" - Sami Zeidan spricht mit Akiva Eldar ("Haaretz"), Tahani Mustafa (ICG) und Prof. Adil Haque (Jurist).  (NNA)*

A 28
           
5.3.25

 Gaza : Ein Vertreter des Trump-Regimes verhandelt erstmals direkt mit der Hamas über eine Freilassung der Geiseln. Donald selbst setzt einen Post ab, in dem er den Menschen in Gaza droht, sie würden sterben, wenn die Hamas nicht sofort alle Geiseln freilasse.

Israel blockiert weiterhin alle Lieferungen von humanitärer Hilfe nach Gaza. Die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, Medizin und Treibstoff ist erneut prekär. Frankreich, Deutschland und Britannien fordern Israel auf, die Blockade zu beenden.

A

C

zus.17

5

5.3.25

Westbank : In Nur Shams setzen die Besatzer die systematische Zerstörung von Wohnhäusern fort. Ein Bericht und Einschätzungen von Ubai Aboudi¤

A zus.6
                 
6.3.25

 Gaza : Israel blockiert seit fünf Tagen alle Hilfslieferungen für Gaza. In Gaza leiden mindestens 3000 Kinder akut Hunger. Infos bei AJE, bei CNN ein Bericht von Jeremy Diamond. - Bei AJE berichtet Hani Mahmoud aus Gaza-City über die Suche nach nicht explodierter Munition.  ¤

A

C

zus.5

3

6.3.25

Essentials : Christiane Amanpour spricht mit May Pundak und Rula Hardal von der israelischen Friedensorganisation "A Land For All" über ihre Vision eines gemeinsamen Landes für Juden und Palästinenser, zunächst ins Form einer Föderation.  ¤

C 12
7.3.25

Libanon / Israel / Palästina : Der Finanzminister erklärt, daß das Land kein Geld für den Wiederaufbau der von Israel zerstörten Orte hat. Bericht von Zeina Khodr.

A 3
           
7.3.25

 Gaza : Durch Israels Blockade werden Lebensmittel und Medikamente erneut knapp. Bei AJE ein Bericht aus Gaza-City von Hani Mahmoud. Bei CNN Infos zu den stockenden Verhandlungen über Phase 2 der Waffenruhe.

A

C

3

3

7.3.25

Westbank : In Nablus haben israelische Soldaten in einer historischen Moschee Feuer gelegt.

A 2
           
8.3.25

 Gaza : Israels Regime kündigt an, am Montag doch wieder eine Delegation zu den Verhandlungen nach Doha zu schicken. Die totale Blockade aller Lieferungen nach Gaza besteht seit einer Woche. - In Gaza-City ist eine Lagerhalle mit Lebensmitteln abgebrannt. In Beit Hanoun hat eine israelische Drohne einen Bulldozer angegriffen, der zum Wegräumen von Ruinenschutt eingesetzt wurde. - Bei AJE drei Berichte aus Gaza. Im ZDF ein Bericht von Thomas Reichart über die Nothilfe der Diakonie in Gaza.  ¤

A

C

ht

zus.14

1

2

8.3.25

Westbank : Noch ein Bericht über die teilweise Zerstörung der Al-Naser-Moschee in Nablus durch israelische Soldaten.

A 2
8.3.25

Israel : In Tel Aviv demonstrieren Angehörige der Geiseln und fordern, endlich mit Phase 2 des Waffenstillstands zu beginnen, um die restlichen Geiseln freizubekommen.

A 2
9.3.25

 Gaza : Zusätzlich zur Blockade aller Hilfslieferungen nach Gaza stoppt Israels Regime nun auch die Lieferung von Strom. Bisher wurde damit vor allem die einzige noch funktionierende größere Meerwasserentsalzungsanlage in Deir al Balah betrieben, die Trinkwasser für eine halbe Million Menschen bereitstellt.  ¤

A

B,C

hj

zus.9

zus.6

1/2

           
9.3.25

Westbank : In Jenin zerstören die Besatzer weitere Wohnhäuser. In Hebron haben sie ein Krankenhaus gestürmt und die Überwachungskameras konfisziert. Weitere Angriffe in Nablus.

A 1
9.3.25

Essentials : Beitrag im "Listening Post": obwohl es eindeutig Israels Regime ist, das sich nicht an die Vereinbarungen des Waffenstillstandsabkommens hält, geben die meisten Medien die Schuld dafür der Hamas, die sich weigert, Israels neue Bedingungen zu akzeptieren. Israel blockiert die Hilfslieferungen nach Gaza. Israels Propaganda behauptet, es gebe dort genug Lebensmittel, und die Hamas würde diese nur horten. Halbherzige Ablehnung von Trumps Vertreibungsplänen durch die arabischen Führer. Im Beitrag einige Beispiele der abstoßenden Völkermordhetze israelischer Medien, die von internationalen Medien als glaubwürdige Quellen betrachtet werden.  ¤

A 11
           
9.3.25

Essentials : Beitrag über die norwegische Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk, die in Gaza für MSF mit traumatisierten Kindern gearbeitet hat. In ihrem "Tagebuch aus Gaza" schildert sie das Erlebte.  ¤

ttt 8
9.3.25

GEBRODER : Beitrag im "Listening Post" über die ADL (Anti Defamation League) und ihre Masche, Antizionismus systematisch mit Antisemitismus gleichzusetzen. Auch progressive jüdische Aktivisten werden als "Antisemiten" verleumdet. Die ADL lenkt damit die Aufmerksamkeit von der realen Welle des Antisemitismus ab, die in den USA vom Trump/Musk-Regime und seinen Anhängern ausgeht. Inzwischen ist die frühere Bürgerrechtsbewegung ADL selbst zu einer offen antisemitischen Organisation geworden. Im Beitrag diverse O-Töne des Faschistenfreunds Jonathan Greenblatt.  ¤

A

11

           
10.3.25

 Gaza : Israel blockiert seit neun Tagen alle Hilfslieferungen nach Gaza. Dort gibt es kaum noch Lebensmittel. Mit der Stromsperre fehlt nun auch das Trinkwasser aus der großen Meerwasserentsalzungsanlage in Deir al Balah.

A

arj

zus.6

2

10.3.25

Demo : Das Trump-Regime hat Mahmoud Khalil, einen der Anführer der Proteste an der Columbia-Universität gegen den Völkermord, in Abschiebehaft nehmen lassen. Als Begründung werden ausschließlich politische Gründe genannt. Vertreter der Uni, Menschenrechtler und jüdische Aktivistinnen protestieren. Bericht aus New York von Kristen Saloomey. (Infos auch bei CNN.)  ¤

A 3
           
11.3.25

 Gaza : Im Norden von Gaza sind bei israelischen Luftangriffen mindestens vier Zivilisten getötet worden. Wegen der israelischen Blockade von Hilfslieferungen warnen die UN vor einer erneuten Hungersnot.

A 2
11.3.25

Westbank : In Jenin haben die Besatzer mindestens vier Palästinenser getötet. In Qalqilya haben sie weitere Wohnhäuser abgerissen. - In West-Jerusalem haben sie erneut den palästinensischen Buchladen durchsucht und einige Geschichtsbücher (u.a. von Noam Chomsky) beschlagnahmt.

A,C zus.2
12.3.25

 

 Gaza : Bei weiteren israelischen Angriffen in Gaza heute mindestens sieben Tote. Israel setzt die Totalblockade gegen Gaza fort, seit inzwischen 11 Tagen. Infos nur bei AJE, u.a. von Muhannad Hadi (UN-Hilfe-Koordinator) zur Lage der Menschen in Gaza.  ¤

Ein Bericht aus Beit Lahia im Norden von Gaza, wo früher große Mengen Gemüse produziert wurden. Erdbeeren waren Gazas wichtigstes Exportprodukt. Durch den Krieg wurden auch die Farmen und Gewächshäuser weitgehend verwüstet, und es gibt kein Wasser mehr zur Bewässerung.  ¤

In Katar verhandeln Vertreter Israels, der Hamas und der USA über die Zukunft des Waffenstillstands. Bisher offenbar keine Annäherung. Infos dazu nur bei AJE, Einschätzungen von Marwan Bishara.

CNN meldet, daß Israels Militär Anschuldigungen untersucht, wonach israelische Soldaten in Gaza palästinensische Zivilisten als Schutzschild benutzt haben.

A

C

 

zus.14

1

 

           
12.3.25

Westbank : Nur bei PressTV Infos über weitere Angriffe der Besatzungstruppen u.a. in Nablus und die täglichen Pogrome durch israelische Nazisiedler. Darüber berichtet Haqaa Hamed aus Ramallah.

P 3
12.3.25

Demo : In New York demonstrieren hunderte Juden und Palästinenser gemeinsam für Mahmoud Khalil und fordern seine Freilassung. Ein Gericht hat verfügt, daß er zunächst nicht abgeschoben werden darf, bis sein Einspruch dagegen vom Gericht verhandelt wurde. Das Trump-Regime hat mehrfach bestätigt, daß Khalil ausschließlich wegen seiner politischen Einstellung abgeschoben werden soll.

A,C zus.4
           
12.3.25

Essentials : "The Bottom Line : Why is Israel trying to rewrite the Gaza ceasefire?" - Steve Clemons spricht mit Daniel Levy über Netanjahus Sabotage des Waffenstillstands und Donalds Pläne zur Vertreibung der Menschen aus Gaza.   (NNA)*  ¤

A 24
           
              

  Sender-Schlüssel

  Das Archiv (nach Themen)

  Das Archiv (nach Datum)

      HOME