Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 7.9.24) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Dienstag, 24.9.2024 Täglich upgedatet: das rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan ¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Nahost | ||
Israel bombardiert weiter Wohngebiete im Südlibanon, im Bekaa-Tal und auch in Beirut. Dabei heute mindestens etwa 80 Tote. Weiterhin flüchten zehntausende Menschen aus dem Südlibanon nach Norden. In Beirut werden viele in Schulen untergebracht. ¤¤ Bei der UN-Vollversammlung ist Israels Krieg gegen seine Nachbarn Hauptthema der meisten Reden. Einige davon live übertragen bei AJE. Hier nur eine Zusammenfassung. Berichte bei allen Sendern. Wirklich ausführlich aus dem Libanon berichten aber nur AJE und Sky News. Bei der ARD wird teilweise einfach die israelische Regierungssicht wiedergegeben. Wesentlich differenzierter die Berichterstattung im ZDF, die auch die Sicht der Libanesen wahrnimmt. Ebenso bei arte. Dort Einschätzungen von Stephane Amar. Bei AJE Einschätzungen und Stellungnahmen von Majed al Ansari (Sprecher von Katars Außenminister), Agnes Callamard (amnesty), Antony Loewenstein und Marwan Bishara. Und nochmal der Sicherheitsexperte Colin Clarke zu Israels Terrorangriff mit Pagern und zu Israels Kriegsstrategie. |
A B,C,Sky R,arj,TS,hj,TT,E |
zus.40
zus.25 zus.31 |
Israel / Palästina / Gaza Heute mindestens 35 Tote bei weiteren israelischen Luftangriffen auf Gaza. Infos nur bei AJE. ¤ |
A | 2 |
Israel / Palästina / Zensur Israels Vertreter bei den UN behauptet (OT), Israel habe Al Jazeera deshalb verboten, weil der Sender zu Gewalt aufgerufen habe. Kurze Stellungnahme dazu von Marwan Bishara. |
A | 2 |
"Inside Story: Are Israel and Hezbollah on the verge of all-out war?" - James Bays spricht mit Ayman Mhanna (Samir Kassir Foundation), Prof. Karim Makdisi (Makdisi Street) und Elijah Magnier (Militärexperte). NNA)* |
A | 28 |
"Trauma in Nahost - Der 7. Oktober und seine Folgen" - Film von Jens Strohschnieder, Juki Dror und Mathias Marx. Nichts Neues, aber durchaus sehenswert. Ein paar Mythen der deutschen Berichterstattung werden ganz nebenbei zurechtgerückt, ohne das besonders zu erwähnen. (Z.B., daß der Hamas-Angriff nur einen Tag gedauert habe: er dauerte drei Tage.) Und eine klaffende Leerstelle: die Hannibal-Direktive des israelischen Militärs, die für einen großen Teil, wahrscheinlich mehr als die Hälfte der Todesopfer des 7.10. ff. verantwortlich war, wird nicht erwähnt. (Zur selben Zeit lief im ZDF eine weitere Doku zum selben Thema: belangloser Propagandakitsch.) ¤ Text von arte:
(Der Film) "versucht zu erklären, warum die Spirale der Gewalt im Nahen Osten
sich immer weiter dreht. Jeder Terrorist sieht sich selbst als Opfer. Das ist
nicht nur bei einzelnen Terroristen der Fall, sondern auch bei terroristischen
Gruppen und Nationalstaaten. Terrorismus ist psychologische Kriegsführung und
erfordert eine psychologisch fundierte Reaktion. Diejenigen, die sich mit
Traumata beschäftigen, wissen, dass „verletzte Menschen andere Menschen
verletzen“ – das gilt insbesondere auch für Terroristen. |
arte
|
92
|
(Video?) | ||
"Israel - Extremisten an der Macht" - Film von Jerôme Sesqin über die Faschisten Bezalel Smotrich und Itamar Ben-Gvir, die nicht nur bei Netanjahu mitregieren, sondern dessen Politik gegenüber den Palästinensern bestimmen. Zahlreiche Dokumente aus ihrer Geschichte belegen, daß es sich um knallharte Nazis handelt, die mit ihrer rassistischen Weltsicht und ihren Vernichtungs- und Eroberungsplänen einem Hitler nicht nachstehen. Dringendes Pflichtprogramm für alle. die noch irgendwie an einen "demokratischen Staat Israel" glauben. ¤¤¤ Text
von arte: "Die israelische Demokratie
steckt in der Krise. Die Regierung Netanjahu im Bündnis mit der rassistischen,
gewaltbereiten und autoritären extremen Rechten bringt Teile der Bevölkerung
gegen sich auf. Zwei Männer verkörpern die Politik, die derzeit für Unruhe
sorgt: Itamar Ben Gvir, Minister für Nationale Sicherheit, und Finanzminister
Bezalel Smotrich. Was kann sie stoppen? |
arte
|
70
|
"Das System Hamas" - Film von Rainer Fromm. (NNA)* ¤ Text von arte:
"Der Terrorangriff des siebten Oktober 2023 auf Israel hat die Welt verändert:
Es ist das größte Verbrechen an Juden seit dem Holocaust der Nationalsozialisten
– verübt von palästinensischen Terroristen unter Führung der Hamas. Doch welche
Ziele verfolgt die Hamas? Wer finanziert sie und wie schafft es die Organisation
über Jahrzehnte, immer neue Terroristen zu rekrutieren? |
arte
|
54
|
Bei "Markus Lanz" der Nahost-Experte Daniel Gerlach und der Korrespondent der FAZ in Beirut, Christoph Ehrhardt. Interessante Einblicke von Beiden. (Nur teilweise gesehen.) ¤ |
ZDF | 40 |
Mankind & Humanity | ||
Flüchtende, Mauern, Grenzen, Zäune Vor der Küste von Senegal ist ein treibendes Flüchtlingsboot mit 30 stark verwesten Leichen entdeckt worden. Die Leute sind bei der Überfahrt auf die Kanaren offenbar verhungert und verdurstet, nachdem der Motor ausfiel und sie etwa vier Wochen im Atlantik trieben. Vermutlich waren noch wesentlich mehr Menschen an Bord. ¤ |
A,JA |
zus.5 |
Interessen | ||
"The Daily Show": Jon Stewart über die US-Regierung, die unermüdlich Tag und Nacht an einer seit Monaten kurz bevorstehenden Friedenslösung für den Nahost-Krieg arbeitet, aber irgendwie nichts erreicht. Ihr erklärtes Ziel ist es, eine weitere Eskalation zu verhindern, die Netanjahu dann immer trotzdem hinbekommt. "Deeskalation durch Eskalation" nannte Barak Ravid das. Trotzdem: wer Netanjahu kritisiert, ist Antisemit. Auch wenn das Millionen Israelis tun. Dem Antisemitismus geht's jedenfalls gut. - Ziemlich witzig, und mit etlichen krassen O-Tönen. 15 Minuten beste Satire, die im deutschen TV völlig undenkbar wären. ¤ |
CC |
15 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 25.9.24 um 18:00 Uhr
Der rauskuck von vorgestern |
Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog (inaktiv) | |||
rauskucker bei Twitter |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.