Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 27.4.24)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Donnerstag, 2.5.2024           


   Täglich upgedatet: das

rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan

¤¤¤                         

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
 Nahost 

Israel / Palästina / Gaza

Heute mindestens 16 Tote bei israelischen Luftangriffen. U.a. wurden in Gaza-City drei Radfahrer mit einer Rakete ermordet. - In Gaza-City haben israelische Soldaten zum wiederholten Mal einen Konvoi mit Lebensmitteln beschossen und dabei einen LKW-Fahrer getötet. - Der Arzt Adnan al Bursh wurde vor vier Monaten aus dem Krankenhaus Al Shifa verschleppt und ist nun nach ständigen Folterungen in israelischer Gefangenschaft gestorben. - 64 andere Gefangene sind von Israel freigelassen und nach Gaza gebracht worden. Einer von ihnen berichtet ebenfalls über Folterungen. - Alle Meldungen und Infos bei AJE.  ¤

Bei CNN Infos zu den andauernden Verhandlungen über eine Feuerpause.

Einziger Bericht auf deutsch bei Euronews, allerdings nicht aktuell. (Der Sender scheint ernsthafte Probleme zu haben und wiederholt drei Tage alte irrelevante Beiträge.)

A

C

E

zus.5

2

2

Israel / Palästina / Israel

Infos von Stefanie Dekker aus Ost-Jerusalem zu den Verhandlungen über eine Feuerpause, und über offensichtliche Differenzen innerhalb des rechtsextremen Regimes.

A 4

Israel / Palästina / Westbank

In Tulkarem haben palästinensische "Sicherheitskräfte" einen palästinensischen Widerstandskämpfer ermordet, der zu diesem Zeitpunkt unbewaffnet war. Infos aus Tulkarem von Nida Ibrahim.

Bei der BBC eine Recherche von Isobel Yeung über den Mord an zwei palästinensischen Kindern am 29.11.23. in Jenin durch israelische Soldaten. Die beiden hatten Steine geworfen, aber offensichtlich niemanden gefährdet. Das Kriegsverbrechen wird anhand von Videoaufnahmen akribisch rekonstruiert.  ¤

A

B

2

4

         

Israel / Palästina / Medien

Die Unesco verleiht den Weltpreis der Pressefreiheit an die palästinensischen Journalisten, die aus Gaza über den Krieg berichten. Bericht aus Santiago.

A 3

Israel Palästina - Essentials / DEMO / Gebroder

An der Universität von Los Angeles räumt die Polizei das Protestcamp, das am Vortag von zionistischen Nazis angegriffen wurde. Hunderte Teilnehmer, darunter zahlreiche Juden, werden verhaftet. Landesweit wächst die Protestbewegung weiter, an immer mehr Hochschulen gibt es Protestcamps, mit der Hauptforderung, daß die Hochschulen ihre schmutzigen Geschäfte mit dem Völkermordstaat Israel beenden. Zugleich wird auch die Hetze der Rechtsextremen lauter, u.a. nennt Trump die Friedensdemonstranten "verrückte linksradikale Idioten", die man jetzt endlich stoppen müsse. Präsident Biden klingt etwas moderater, erklärt aber, Antisemitismus habe keinen Platz an den Universitäten, und meint damit offenbar nicht die Schlägertrupps der zionistischen Nazis sondern jüdische Pazifisten.  ¤¤

Bei AJE weiterhin Hauptthema, mit Live-Berichten u.a. aus Los Angeles, New York, Washington und New Jersey, und etlichen Gesprächen mit Teilnehmern, u.a. Lauren Victoria Ruiz in Los Angeles und Sara, Hannah Martin und Selina al Shihabi in Washington (alle drei im Gespräch mit dem wunderbaren Shihab Rattansi). Außerdem ein Gespräch mit dem Erfinder der BDS-Bewegung, Omar Barghouti.  - Ausführliche Berichte auch bei CNN. Interessant zwei Interviews von Becky Anderson, mit Prof. Milos Jovanovic in Los Angeles und Elijah Kahlenberg (Gründer der jüdischen Friedensbewegung Atidna) in Austin, beide über die Polizeigewalt gegen friedliche Demonstranten und über die ganz konkreten Desinvestment-Forderungen. - Bei Sky News eine einstündige Sondersendung mit Yalda Hakim, mit diversen Berichten und Gesprächen. Aufbewahrt u.a. ein Gespräch mit Dani Dayan, dem Leiter von Yad Vashem, der mal wieder jede Kritik an Israels Verbrechen als "Antisemitismus" markiert (leider fragt Hakim ihn nicht nach der jüdischen Friedensbewegung), und eine Erwiderung darauf von Majed Bamya (palästinensischer Diplomat bei den UN).  ¤¤

Die deutschen Sender ignorieren das Thema heute weitgehend, nur ein paar Propagandameldungen bei Springer und ntv. Einziger ernsthafter Bericht auf deutsch bei arte. Allerdings heißt es über den Naziüberfall in Los Angeles, da seien "propalästinensische und proisraelische Demonstranten aneinandergeraten".

A

C

Sky

arj

 

 

 

zus.55

zus.17

zus.13

2

 

 

 

               
     

Israel Palästina - Essentials / DEMO / Gebroder

Christiane Amanpour spricht mit Bernie Sanders. Leider NNA)*  ¤¤

C 16
         

Amerikas

Haiti

Auch nach Antritt der neuen Übergangsregierung gehen in Port-au-Prince die Bandenkämpfe weiter, wieder sind tausende Menschen auf der Flucht.

A

2

Ökologie
Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

Catherine Soi und Malcolm Webb berichten weiter über die scheren Zerstörungen durch die Überschwemmungen in Kenia. 200.000 Menschen mussten ihre Häuser aufgeben, mindestens 188 sind ums Leben gekommen. Und der Regen hört nicht auf. Auch bei CNN ein weiterer Bericht. - Bei TV5 ein Bericht aus Burundi, wo die extremen Niederschläge ebenfalls zahlreiche Erdrutsche und schwere Zerstörungen verursacht haben.  ¤¤

Extreme Niederschläge und riesige Überschwemmungen auch im Süden Brasiliens. Bisher mindestens zehn Tote. Kurze Berichte bei AJE und CNN.  ¤

Im deutschen Fernsehen über beides kein Wort.

A,C,JA

A,C

zus.9

zus.2

               
Mankind & Humanity

Primaten, Anthropologie

Ein britischer "Supercomputer" sagt voraus, daß die Menschheit in einer dreifachen Apokalypse aus Nahrungsmangel, Überschwemmungen und Überhitzung untergehen wird. Ein Datum nennt er dafür nicht. - Um das vorherzusehen braucht man keinen Supercomputer. Man muss nur mit offenen Augen die Nachrichten verfolgen. Oder jeden Tag den rauskuck lesen. Ich hätte allerdings noch die Folgen von Kriegen als Ursache erwähnt.

B

2

     *(NNA) = Noch nicht angekuckt                                                        erstellt am 3.5.24  um 18:50 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Twitter

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.