Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.

 Das Themenarchiv
(Update 28.7.23)
 rauskuck-Archiv
(nach Datum)
  rauskuck:    
Was soll das?
  rauskuck,   
What's that?
¤¤¤

           rauskuck vom Mittwoch, 16.8.2023           


   Täglich upgedatet: das

rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan

¤¤¤   

Beitrag

Sender (Schlüssel) Länge (Min.)
Afrika
Sudan

Bei CNN weitere Infos zu dem erneuten Fund von Massengräbern in Darfur. Gespräch darüber mit Mukesh Kapila (früherer Hilfekoordinator der UN für Sudan), der von deutlichen Anzeichen für einen Völkermord spricht. - Dann ein Beitrag von Nima Elbagir, der die Belege für das Massaker der RSF in El Geneina (West-Darfur) am 15.6. zusammenfasst: Videos, Satellitendaten, Zeugenaussagen. Mehr als 1000 Zivilisten wurden an dem Tag von der Faschistenmiliz ermordet. ¤¤

Bei arte ein Larifaribericht über "Machtkampf" und "humanitäre Krise". Nachdem erst kein Wort über die Täter verloren wird, heißt es am Ende ziemlich unvermittelt: "Der Krieg wird immer mehr zu einem ethnischen Konflikt, bei dem die arabische RSF-Miliz gezielt gegen die schwarze Bevölkerung vorgeht."

C,arj

zus.18
Zimbabwe

Nächste Woche ist die Präsidentschaftswahl. Haru Mutasa berichtet aus Harare über die schwere Wirtschaftskrise des Landes. Gespräch mit dem unabhängigen Beobachter Rejoice Ngwenya (auch in Harare).

A

5

Niger

Im Grenzgebiet zu Mali sind 17 Soldaten in einem Hinterhalt von Jihadisten getötet worden. Es ist seit dem Militärputsch bereits der fünfte Angriff der Jihadisten. Infos von Ahmed Idris (in Katsina, Nigeria), Einschätzungen von Ibrahim Yahaya Ibrahim (ICG). Er sagt, daß es die Jihadisten durch die politische Unruhe in Niamey eindeutig leichter haben. - Der vom Militär ernannte Premierminister ist zu Besuch bei der Militärregierung in Tschad. Noch ein Bericht von Ahmed Idris und Einschätzungen von Mike Hanna. - Bei den Tagesthemen ein Bericht von Norbert Hahn über die Produktion von Flaggen (Mali, Niger, Burkina, Russland) für patriotische Kundgebungen.

A,TT

zus.16
               
 Nahost 

Libyen 

Bei den Kämpfen in Tripoli sind mindestens 55 Menschen getötet worden. Bei AJE heute leider nichts mehr darüber. Bei BBC-FoA Infos und Einschätzungen von Emadeddin Badi (Atlantic Council), Berichte bei arte und TV5.

B,arj,JA zus.10
Asien
Pakistan

Im Punjab haben Islamisten mehrere Kirchen und Wohnhäuser von Christen angegriffen und in Brand gesteckt. Auslöser waren Gerüchte, ein Christ habe "den Koran entweiht".  ¤

A,C zus.1
         

Amerikas

Haiti

In Port-au-Prince sind an einem Tag mehr als 3000 Menschen vor dem Bandenkrieg geflüchtet. Viele suchen Zuflucht in einem Schulgebäude. In der Stadt brennen zahlreiche Häuser und Autos. Nach UN-Schätzungen sind in diesem Jahr mehr als 2000 Menschen bei den Kämpfen getötet worden.

A

2

           

Europa

Ukraine

Russland hat erneut Hafenanlagen und Getreidesilos in Odessa und Reni mit Drohnen angegriffen. - Step Vaessen berichtet über die großen Probleme durch Wassermangel im Süden der Ukraine nach der Zerstörung des Kakhovka-Damms. - Nick Paton Walsh berichtet aus dem Dorf Urozhaine (Region Donetsk), das soeben von den ukrainischen Truppen zurückerobert wurde. - Bei Euronews Infos zur andauernden ukrainischen Gegenoffensive.

A,C,arj,E zus.16
BRD / Kriminelle Polizisten

In Berlin soll ein Polizist außerhalb des Dienstes einen Autofahrer angehalten und um 57.000 Euro beraubt haben. Der Täter wurde suspendiert, aber nur kurzzeitig festgenommen.

R

2

Ökologie
Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

Auf Maui ist die Zahl der Toten durch die Brände inzwischen auf 110 gestiegen. - In Kanada riesige Waldbrände jetzt auch in den Nordwest-Territorien.

A,C

zus.3

Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

Schwere Schäden durch Unwetter in Brandenburg

R,TS

zus.3
Klima, Erderhitzung, Energie / Entropie

Beim Tagesthemen-Wetter zeigt Sven Plöger an einer Grafik die enorme Erhitzung der Ozeane in diesem Jahr.

TT

1

Mankind & Humanity

Flüchtende, Mauern, Grenzen, Zäune

Vor der Insel Sal (Kapverden) ist ein Boot mit Flüchtlingen aus Senegal gesunken. Von den etwa 100 Insassen hat die kapverdische Küstenwache 40 gerettet, etwa 60 sind ertrunken. Die Menschen stammen aus dem Fischerdorf Fass Boye. Von dort ein Bericht von Malcolm Webb, außerdem ein Bericht von Sal.

A

4

         
Interessen

Drogen

Die Bundesregierung hat (endlich) die Pläne von Gesundheitsminister Lauterbach für eine teilweise Entkriminalisierung des Cannabis-Konsums beschlossen. Eine echte Legalisierung der Kräuterdroge ist nicht geplant. Das Gesetz soll noch vor Ende des Jahres inkrafttreten. Man darf weiter gespannt sein.

arj,TS,hj zus.9

                                                                                                    erstellt am 17.8.23  um 18:30 Uhr

Der rauskuck von vorgestern    Stellenangebot:
Rauskucker/in gesucht
 
Sender-Schlüssel
rauskuckers Blog (inaktiv)
rauskucker bei Mastodon

           Hinweise zum copyright :

Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.

Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.

Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.

Oder auf englisch: 

Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.


Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte 

per E-Mail an :  eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de     (neu!)

Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven

Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.