Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv (Update 20.7.19) | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Freitag, 26.7.2019
¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Nigeria In der Nähe von Maiduguri haben Boko-Haram-Männer ein Flüchtlingslager überfallen. Sie haben auf die Wachen geschossen, Zelte niedergebrannt und Lebensmittel geplündert. Mindestens zwei Menschen wurden getötet. Infos aus Abuja von Ahmed Idris. |
A |
2 |
John Sparks berichtet aus Goma über die Angst vor einer Ausbreitung der Ebola-Seuche auf die Stadt. |
Sky |
3 |
Nahost | ||
Bericht von Karsten Kubow über die Folgen der Wirtschaftssanktionen im Alltag der Menschen in Teheran. Inflation, Mangelwirtschaft, Korruption. Auf viele Baustellen steht die Arbeit wegen Materialmangel still. |
n-AR | 3 |
Laut UN sind in den letzten 10 Tagen bei Luftangriffen in Idlib mindestens 104 Zivilisten getötet worden. Die UN-Menschenrechtsbeauftragte Bachelet beklagt das weltweite Desinteresse an der Lage der Zivilisten und fordert eine Anklage der Verantwortlichen wegen Kriegsverbrechen. Bei AJE ein Bericht von Zeina Khodr und Bewertung von Rupert Colville (UN-Menschenrechtsbüro). Ein Bericht bei der BBC, Kurzmeldungen bei ARD und ZDF. Bei arte eine Reportage des "Bürgerjournalisten" Abdulrazak Maddi aus der Provinz Idlib über den Alltag von Bauern im Krieg. Angeblich setzen syrische Soldaten ihre Felder in Brand, bombardieren Bewässerungsanlagen und schießen auf Bauern bei der Feldarbeit. |
A,B,hj arj |
zus.8
3 |
Uli Gack berichtet aus dem Grenzgebiet zu Syrien über die Probleme mit der Unterbringung von zigtausenden Kriegsflüchtlingen. Mit Restriktionen, z.B. der Verweigerung von Baugenehmigungen, will die Regierung die Leute zur Heimkehr bewegen. |
h+ |
3 |
Israel / Palästina Präsident Abbas kündigt an, alle Verträge mit Israel aufzukündigen, weil diese von Israel ohnehin ständig verletzt werden, zuletzt mit dem Abriß palästinensischer Wohnhäuser in Ost-Jerusalem. Berichte bei arte und ZDF (Katrin Eigendorf), Meldungen bei der ARD. Bei AJE überraschenderweise nichts, bei BBC und CNN auch nichts. Bei AJE berichtet Rob Matheson über Proteste von Palästinensern in Ost-Jerusalem gegen die Hauszerstörungen. Außerdem ein Bericht von Bernard Smith über die Übernahme von zwei historischen Hotels in der christlichen Altstadt von Jerusalem (besetzter Ostteil) durch israelische ("jüdische") Siedler. Sie gehörten bisher der griechisch-orthodoxen Kirche. Ein Berater hatte die Gebäude auf eigene Rechnung an die Siedler verkauft, gegen den Willen der Kirche, die 14 Jahre lang vor Gericht versucht hat, den Verkauf zu annullieren, erfolglos. |
arj,ht,TS
A |
zus.5
5 |
Amerikas |
||
Brasilien / Natur und Umwelt / Raubbau Christoph Röckerath berichtet aus Brumadinho, ein halbes Jahr nach der Schlammkatastrophe. Bis heute sind 248 Leichen geborgen worden, 22 Menschen gelten immer noch als vermißt, man sucht in den Schlammbergen weiter nach ihnen. Ein jetzt arbeitsloser Minenarbeiter: "Es war das dritte Mal, daß so etwas passiert ist. Wenn die Gerichte ihren Job machen würden, hätten sie solche Katastrophen verhindern können. Aber so ist es keine Frage, daß sowas wieder passieren wird. Es gibt unzählige solcher Dämme." ¤ |
hj | 4 |
Europa |
||
BRD / Polizeigewalt Nach einer Studie der Uni Bochum gibt es wesentlich mehr Fälle von Polizeigewalt als bekannt. Von über 10.000 Übergriffen im Jahr wurden nur ein Fünftel aktenkundig erfasst, davon kamen nur 40 Fälle vor Gericht, nur 20 mal wurden die Täter verurteilt. - Mehr dazu nächsten Montag um 21:55 im Ersten: "Staatsgewalt - Wenn Polizisten zu Tätern werden" |
TS |
2 |
Mankind & Humanity | ||
Rassismus / Nazis Ein Beitrag über die sog. "Feindeslisten", auf denen Nazis ihnen nicht genehme Politiker, Künstler, Journalisten, Aktivisten eintragen, um sie irgendwann umzubringen. Die Behörden gehen damit sehr unterschiedlich um. Meist werden die Betroffenen nicht von der Polizei informiert |
TT |
3 |
Flüchtende, Mauern, Grenzen, Zäune Die 135 "geretteten" Flüchtlinge sind in Libyen in das Folterlager Tajoura gebracht worden. Wie viele Menschen beim Untergang von zwei Booten umgekommen sind, ist weiter unklar, mindestens 115. Diverse Berichte. |
arj,TS,hj,TT |
zus.9 |
Ökologie | ||
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie I "Die Arktis brennt." Durch Trockenheit und Hitze brennen in Sibirien, Alaska, Kanada und auf Grönland mehr Wald- und Buschfeuer als jemals zuvor. Unmengen CO2 werden freigesetzt, der Ruß legt sich auf den Eisflächen ab und verstärkt das Abschmelzen. ¤ |
B,C,E |
zus.5 |
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie II Der grönländische Eisschild schmilzt immer schneller ab, diesen Monat bereits 160 km3, das ist etwa so viel wie früher in einem Jahr. Erläuterungen von Ruth Mottram (Danish Meteorological Institute). Sie meint, man könne den Prozeß noch stoppen, obwohl sie sagt, daß man es erst hinterher weiß, wenn einer der Kippunkte überschritten worden ist. - Ebenfalls Einschätzungen von Hannah Cloke (Klimaforscherin). - Der Klimatologe Karsten Haustein (Oxford) über "Wetter auf Drogen". |
A,E |
zus.11 |
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie III Inside Story: "Is climate change to blame for the heatwave in Europe?" - Über die Hitzewellen, die Erderhitzung und die Klimabewegung spricht Richelle Carey mit Tom Matthews (Klimatologe), Nathan Thanki (Global Campaign to demand Climate Justice) und Tessa Kelly (Klimaexpertin beim ICRC). (Leider NNA)* ¤ |
A |
24 |
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie / Demonstrationen
Auf dem Stuttgarter Flughafen protestieren einige hundert Schüler von FfF gegen den Flugtourismus und sorgen dafür, daß die Urlauber wenigstens ein schlechtes Gewissen mitnehmen. (Die Leute, die nicht fliegen, stehen mit ihren klimatisierten Stinkmobilen im Stau auf der Autobahn.) |
R,TS,E |
zus.2 |
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie / Demonstrationen
In China gibt es noch keine Schülerproteste. Einen Anfang macht aber die 16-Jährige Howey Ou, die eine Woche mit einem Schild vor einem Regierungsgebäude demonstriert hat, bis sie verhaftet wurde. |
n-AR |
5 |
Waldzerstörung Diesen Monat wurden in Brasilien bereits 1300 km2 Regenwald gerodet. Unter Bolsonaro wird doppelt soviel abgeholzt wie früher. Die Waldzerstörung erreicht einen Punkt, an dem sie nicht mehr rückgängig gemacht werden kann und auch der restliche Wald austrocknet und abstirbt. Es bleibt eine Savannenlandschaft bzw. Wüste. Erläuterungen von Waldexpertin Hannah Mowat (FERN) |
A |
6 |
Meeresplünderung An der Westküste der USA sind bereits mehr als 80 tote Grauwale angespült worden. Offenbar sind die Tiere verhungert, ein Folge der Erwärmung des Meeres. Draußen im Meer sterben wohl noch viel mehr Wale, unbemerkt. |
n-AR |
4 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 27.7.19 um 14:00 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht | ![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.