Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Sonntag, 30.10.2011
¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Die Arabische Revolution | ||
Bericht von Hoda Abdel-Hamid über die Waffenarsenale, die die Rebellen z.B. in Misurata gefunden haben, und die Frage, was nach dem Krieg damit geschehen soll. "Lohn der Revolution - Berber fordern Rechte" - Bericht von Stefan Maier aus dem Westen des Landes über die Berber und ihre Rolle beim Aufstand gegen das Gaddafi-Regime |
A
WS |
3
7 |
Weitere Meldungen über Tote bei Kämpfen in Homs. - Die Arabische Liga diskutiert in Katar über die Lage in Syrien. - Assad warnt den Westen vor einem militärischen Eingreifen, dann werde es ein "Erdbeben" geben. - Bilder des Staatsfernsehens von einer Großkundgebung in Suweida zur Unterstützung des Regimes (angeblich "Zehntausende"). |
arj,A |
zus.4 |
Ägypten Der bekannte Blogger Alaa Abd el Fattah ist verhaftet worden, weil er angeblich zu Gewalt gegen die Armee aufgerufen haben soll, im Zusammenhang mit der Gewalt gegen Kopten vor drei Wochen. |
A | 2 |
Afrika | ||
Süd-
Sudan
Bei einem Angriff der Rebellengruppe SSLA sind in Unity State 75 Menschen getötet worden, davon 15 Zivilisten. Sehr allgemeine Infos von James Copnall (Khartum) über Rebellengruppen im Süd-Sudan. |
B |
2 |
Somalia
In Jilib im Süden des Landes ist bei einem Luftangriff der kenianischen Armee gegen Al-Shabab-Kämpfer ein Flüchtlingslager getroffen worden, mindestens 3 Zivilisten wurden getötet, über 50 verletzt. Ein MSF-Mitarbeiter vor Ort (Gautam Chatterjee) bestätigt dies am Telefon bei der BBC. Andere Angaben sprechen von mindestens 12 getöteten Zivilisten. Kenias Armee behauptet dagegen, nur Shabab-Kämpfer angegriffen und getötet zu haben. ¤ - Bei Press-TV berichtet Abdulaziz Billow von neuen Gefechten bei Mogadishu und einem neuen Flüchtlingsstrom in die Hauptstadt. |
B,P |
zus.6 |
Der verstorbene Oppositionspolitiker Pierre Mamboundou wird in Libreville von Tausenden Anhängern zu Grabe getragen. |
JA |
2 |
Amerikas |
||
"Occupy Wall Street": Zwei Berichte mit jeweils einer kurzen Übersicht über Polizeigewalt gegen Demonstranten, u.a. in Portland (Oregon) und Denver (Colorado). In New York leidet das Camp vor allem unter dem Winteranfang. Vermutlich wird der Schwerpunkt sich nach Washington verlagern. |
A,P |
zus.4 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" |
||
Guantanamo, Folter, CIA
Colonel Morris Davis war früher Chef-Staatsanwalt in Guantanamo. Inzwischen kritisiert er die rechtlosen Zustände und die Folterpraxis dort, zuletzt in einem Interview mit dem "Observer". Frage an ihn bei AJE: sollte es wegen dieser Vorwürfe ein Gerichtsverfahren gegen Mitglieder der Bush-Regierung geben? Antwort: nach der Anti-Folter-Konvention sind die USA dazu verpflichtet. ¤ |
A | 3 |
Nahost | ||
Nach dem gegenseitigen Beschuß zwischen Gaza und Israel, bei dem 10 palästinensische Kämpfer und ein israelischer Zivilist starben, akzeptieren die Al-Quds-Brigaden eine von Israel vorgeschlagene Waffenruhe. Die Drohungen von beiden Seiten gehen weiter. Die frühere Soldatin Anat Kamm wird von einem israelischen Gericht zu 4 1/2 Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie versucht hatte, geheime Dokumente über Kriegsverbrechen der israelischen Armee an die Öffentlichkeit zu bringen. Einschätzungen des Journalisten Dimi Reider (+972mag.com) zur eingeschränkten Pressefreiheit in Israel. |
arj,TS,E,A,B,P
A |
zus.10
3 |
Mankind & Humanity | ||
Zwei Berichte aus London (von Paul Brennan und Nargess Mobalieghi) über den Zwiespalt der St.-Pauls-Kirche angesichts der antikapitalistischen Demonstranten vor ihrer Tür, deren Forderungen man unterstützt, die aber den gewohnten Ablauf stören (und, oh Gott, Touristen abschrecken könnten!). - Beide Berichte lassen die Frage anklingen: ist eine Verbindung möglich zwischen der Botschaft des Christentums (und anderer Konfessionen) und einer politisch eingreifenden Bewegung. Könnte die Revolution sich gar auf etablierte religiöse Organisationen stützen. Und dabei die Trennung der diversen Glaubensrichtungen überwinden? Alles ausgedrückt in der Frage auf einem Transparent der Occupyer: "What would Jesus do?" ¤ |
A,P |
zus.7 |
Talk to Al Jazeera: Tim Ackerman spricht mit dem bekennenden Kommunisten Slavoj Zizek über die Krise des Kapitalismus und über Ideen für eine Alternative. (NNA*. In Ruhe anhören.) ¤ |
A |
25 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 31.10.11 um 13:00 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright : Alle Bilder und Texte unter
dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit
dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte
benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese
Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist
selbstverständlich ausgeschlossen.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein
rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.