Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das Themenarchiv | rauskuck-Archiv (nach Datum) | rauskuck. Was soll das? | rauskuck? What's that |
¤¤¤
rauskuck vom Sonnabend, 24.7.2010 Heute sehr viel, und unkomplett, sorry. Programmtipp: die
Mitternachtsspitzen mit dem Präsidenten der Herzen, Georg Schramm, wurden
verschoben auf |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Somalia
In Kampala berät ein Gipfel der AU mit Vertretern von EU und UN über die weitere Strategie im Kampf gegen Al Shabab. Die AU-Truppen in Somalia sollen erheblich verstärkt werden, u.a. wollen auch Guinea und Djibouti Soldaten schicken. - Infos aus Kampala von Andrew Simmons, Gespräche mit Felix Kulayigye, Sprecher der ugandischen Armee, und Roland Marchal (Ostafrika-Experte). |
A,JA |
zus.15 |
Südafrika
Ein Bericht über Landreform und weiße, immer noch rassistisch geprägte Bauern. (NNA)* Bericht von Hassen Seria über fremdenfeindliche Angriffe auf afrikanische Immigranten. (NNA)* |
arj Press |
3 3 |
Bericht über eine größere Korruptionsaffäre. (NNA)* |
JA |
3 |
Amerikas |
||
Berichte über den Fund der Überreste von mindestens 50 Ermordeten in einer Kiesgrube bei Monterrey (Provinz Nueva León). In der Tagesschau (Bericht von Klaus Weidmann) heißt es, der Fundort sei bei Juarez. |
TS,A |
zus.3 |
"Lima – eine Stadt trocknet aus" - Reportage von Michael Unger, Thomas Vollherbst, Jorge Vera, Frédéric Grimm (NNA)* ¤ Text von der kaputten arte-Seite: "Die Küste Perus ist eine der trockensten Wüsten der Erde. In der Hauptsstadt Lima ist die Lage am schlimmsten: Gegründet wurde die Stadt in der Wüste, heute hat sie rund 8 Millionen Einwohner und regnen tut es so gut wie nie. Lima ist nach Kairo die zweittrockenste Hauptstadt der Welt, und die Stadt mit dem größten Wasser-Stress. |
arep
|
41
|
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Terror /
"Krieg gegen den Terror"
n Birmingham wollte die Polizei die Innenstadt und ein Wohngebiet von Muslimen komplett mit Videokameras ausstatten, angeblich zum Schutz gegen Verbrechen. Dann stellte sich raus, daß das Geld dafür aus einem Anti-Terror-Fonds stammt. Nach lauten Protesten von Bewohnern und auch Politikern gegen die Generalverdächtigung wurden die bereits installierten Kameras mit blauen Säcken abgedeckt. - Bericht von Laurence Lee und Gespräch mit Steve Jolly von der Bürgerinitiative gegen die Überwachung. |
A | 5 |
Meldungen und Infos über die Gefangennahme von zwei US-Soldaten durch die Taliban in Logar. Fünf weitere wurden dort bei Gefechten getötet. - In Helmand sollen bei Luftangriffen Dutzende von Zivilisten getötet worden sein. Ein Bericht von Clayton Swisher, der US-Soldaten auf Patrouille im Dschungel von Kandahar begleitet. (NNA)* |
Press,A,B
A |
zus.13
4 |
Afghanistan II Ex-General McChrystal hält eine "witzige" (eher zynische) Rede bei seiner Entlassung aus der US-Armee. (Ausschnitt OT) |
A | 1/2 |
Meldungen: in Nord-Waziristan werden bei einem Drohnenangriff mindestens 16 Menschen getötet, unklar ob Kämpfer oder Zivilisten. Kamal Hyder berichtet aus Swat über die Reaktionen auf das Wiederauftauchen von Mullah Fazlullah. |
Press,A A |
zus.1 3 |
Weltweite Proteste gegen Steinigungen, von denen im Iran immernoch Frauen bedroht werden. Aktuell ist Sakine Mahamadi Ashtiani von dieser grausamen Todesstrafe bedroht, wegen eines lächerlichen "Vergehens" ("Ehebruch"). |
A,E |
2 |
Die Hisbollah und das Hariri-Tribunal. (NNA)* |
A |
6 |
Bericht über die "weiße Intifada", die Kampagne zum Boykott von Produkten aus den Siedlungen. (NNA)* |
TV5 | 2 |
Europa / Ex-SU |
||
georgien "Mit offenen Karten" über Geschichte und Gegenwart Georgiens. Spannend. |
arte |
12 |
Ökologie | ||
Meeresplünderung Beginn einer Serie über Müll. In den Meeren sammeln sich immer mehr Plastikabfälle an. Infos über das Problem von David Mayer de Rothschild, der mit der Yacht "Plastiki" um die Welt segelt. Das Schiff ist komplett aus recyceltem Kunststoff gebaut. |
A |
3 |
Wale
Videoaufnahme vom Zusammenstoß zwischen einem Grauwal und einem Segelboot vor Südafrika. Das Boot wurde schwer beschädigt, der Wal hat hoffentlich nur ein paar blaue Flecken. |
n-tv,NC |
zus.3 |
Mankind & Humanity | ||
Völkermord , "Crimes against Humanity" , Weltjustiz Vor dem Urteil im Prozeß gegen "Duch" beim Völkermordtribunal in Kambodscha. |
arj |
2 |
In Birmingham wollte die Polizei die Innenstadt und ein Wohngebiet von Muslimen komplett mit Videokameras ausstatten, angeblich zum Schutz gegen Verbrechen. Dann stellte sich raus, daß das Geld dafür aus einem Anti-Terror-Fonds stammt. Nach lauten Protesten von Bewohnern und auch Politikern gegen die Generalverdächtigung wurden die bereits installierten Kameras mit blauen Säcken abgedeckt. - Bericht von Laurence Lee und Gespräch mit Steve Jolly von der Bürgerinitiative gegen die Überwachung. (Warum steht das unter "Demonstrationen"? Weil ich es erst so verstanden hatte, als hätten die Aktivisten die Kameras selber in blaue Säcke gepackt. Schade, daß es nicht so war.) In den USA bekommen Polizisten als neue nicht-tödliche Waffe "Dazer-Laser", ein grüner Laser, mit dem "Angreifer" geblendet werden können. |
A
R |
5
2 |
Nahrung und Hunger I / Wasser "Water Discourses" - Die Dokumentation von Saël Gueydan- Lacroix und Fréderic Julien erzählt in 10 Kapiteln vom Kampf ums Wasser und dessen Privatisierung in Mexiko. (Leider NNA)* ¤¤ Hier der Text aus der Videobeschreibung von "sael8" bei YouTube: WATER
DISCOURSES exposes the issues related to water management in Mexico and around
the world through the scope of the civil unrest during the Fourth World Water
Forum (WWF) that took place in Mexico City in 2006. That year, side by side with
activists from around the world, the Mazahua, native peasants living next to the
capital and dispossessed of their hydraulic resources, made their voices heard
in protest against national and international policies on water. Through their
accounts on the impacts of these policies on their daily lives, crucial
questions about the status of water and the responsibility of protecting it are
raised: Who owns water? What should be the government's role in protecting the
resource and in making the right to water a right for all? How can citizens
force policy makers take their responsibilities? |
Press
|
26
|
Die große Kakao-Verschwörung gegen Côte d'Ivoire. Bericht von Justin Rowl (NNA)* (ich habe irgendwo einen größeren Hintergrundartikel darüber gesehen. War es der hier aus der Süddeutschen?) |
B |
5 |
in der Reihe "Reporter" ein Film über die Probleme der Nahrungssicherheit in Sambia und anderen Ländern Afrikas. (NNA)* |
E |
8 |
Eine italienische Zeitung "Panorama" (Berlusconi-nah) veröffentlicht Infos und Bilder über angebliche Sexorgien von homosexuellen Priestern. Eine Gruppe von Frauen, die mit katholischen Priestern zusammenleben, schreibt einen offenen Brief an den Papst und fordert die Abschaffung des Zölibats. Gespräch mit Stefania Salomone und Maria Grazia , zwei der Unterzeichnerinnen. ¤ |
E B |
1 3 |
Berichte und Videos über die Massenpanik bei der "Love Parade" in Duisburg, bei der (bisher) 19 Menschen starben und Hunderte verletzt wurden. Was genau der Auslöser war, ist noch unklar. Aber es wird einem klar, was es bedeuten kann, wenn man über 100.000 Menschen auf engstem Raum (hier in einem Straßentunnel) zusammentreibt und dann noch mit Gittern jeden Fluchtweg verstellt. ¤ |
A,B,E |
zus.11 |
Brasiliens Präsident bricht während eines TV-Interviews in Tränen aus und erklärt das damit, daß er langsam alt werde. Der Grund sei, daß er gespürt habe, "that people startet to realize that Brazil is theirs". - Sehr berührender Moment. Was für ein Unterschied zu der Roboterin Merkel, die einst mehr "Ehrfurcht" vor der Regierung einforderte. ¤ |
A |
1 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 25.7.10 um 14:20 Uhr
Der rauskuck von vorgestern | Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog | |||
rauskuckers Links |
Hinweise zum copyright : Alle Bilder und Texte unter
dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit
dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte
benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese
Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an :
rein
rauskuck.de
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.