rauskuck vom Sonntag, 18.4.2010 Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde |
![]() |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
"Nach den Farmen jetzt die Firmen" - Bericht von Daniel Hechler zum 30. Jahrestag der Unabhängigkeit. Wie üblich zeigt er eine Reihe von Mißständen und macht die Regierung von Mugabe für alles verantwortlich. |
WS |
8 |
Amerikas |
||
Präsident Correa droht den ausländischen Ölfirmen mit Verstaatlichung. |
E |
1 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Nach fünf Jahren schwerer Kämpfe mit 42 getöteten US-Soldaten im Korenga-Tal ("Tal des Todes") in der Provinz Kunar zieht die US-Armee dort erstmal ab und überläßt es den Taliban. Bericht von James Bays und Infos von Mark Perry zur US-Strategie. "Training für den nächsten Bürgerkrieg" - Stefan Kloss berichtet über die Ausbildung von afghanischen Soldaten durch die US-Armee. |
A WS |
5 8 |
Afghanistan II "Anne Will: Gefallen in Afghanistan - gestorben für Deutschland?" Diskussion über den Krieg Deutschlands in Afghanistan und einen möglichen Abzug, mit den Militaristen Dirk Niebel (FDP), Kerstin Müller (Oliv-Grüne) und Prof. Michael Wolffsohn (rechter Scharfmacher und Israel-Fan) für den Krieg und Gregor Gysi und Roger Willemsen dagegen, als Augenzeuge der traumatisierte Ex-Soldat Andreas Timmermann - Kaum neue Argumente und differenzierende Gedanken, allenfalls von Frau Müller und Herrn Willemsen, die sich als einzige etwas dort auskennen und sich trotz ähnlicher Ausgangspunkte völlig konträr gegenüberstehen. Von Niebel und Wolfsohn überwiegend dummes, ideologisches und verbrecherisches Geschwätz. Und Gysi hat schon immer recht gehabt, viel mehr weiß er aber auch nicht zu sagen. |
ARD
|
59
|
Internationale Abrüstungskonferenz in Teheran mit deutlicher Kritik an Atomrüstung, Besatzung und Kriegsplänen von Nato und Israel. |
TS,A |
zus.4 |
Ökologie | ||
Klima, Erderwärmung,
Energie / Entropie
Dritter Bericht von Steve Chao: Wie Polarforscher in der Arktis im Winter überleben. |
A |
4 |
Mensch
und Umwelt Drei ganz verschiedene Berichte, die aber doch gut zusammenpassen: In Tibet können nach einem Erdbeben die über 1700 Toten nicht den Traditionen entsprechend den Geiern zum Fraß überlassen werden (es gibt kaum noch Geier) und sie werden deshalb auf offenen Holzfeuern verbrannt. (Wald gibt es aber auch kaum.) - In Südafrika sind die Geier durch Landwirtschaft und Zivilisation am Aussterben. Einige werden auf Farmen aufgezogen, ihre Körperteile werden von schamanistischen "Heilern" für ihre Rituale benötigt. - In Indien machen sich Ingenieure Gedanken darüber, wie man die offenen Feuer zur Leichenverbrennung ersetzen kann durch effizientere geschlossene Brennöfen, um so wertvolles Holz zu sparen. ¤ |
A,B |
zus.7 |
Mankind & Humanity | ||
Tobias Schlegl organisiert in Hamburg eine sehr schöne Protestdemo eines Kinderchores bei einer Pressekonferenz der HSH-Nordbank. Sie singen ein Dankeslied für die Gebührenerhöhung ihrer KiTa, mit der die Milliardenverluste bei der HSH finanziert werden. HSH-Chef Nonnenmacher läuft vor seinen kleinen Fans davon. Allerliebst. ¤ |
Extra3 |
5 |
Der Papst auf Malta. Er trifft sich mit einer Gruppe von acht Opfern, die in den 80ern in einem Waisenhaus von Priestern mißhandelt wurden. Sie sollen alle zusammen geweint haben, also auch Ratzinger. Die Opfer sind damit zufrieden. Extra3 hat ein paar lustige O-Töne aus einem Interview mit Ratzinger so zusammengeschnitten daß sie Sinn ergeben. Und dann nochmal Mixas O-Ton: "Ich versichere nochmals, daß ich niemals..." |
arj,E,A,B
Extra3 |
zus.8
4 |
Interessen | ||
"Georg Ringsgwandl - Kasperl oder Genie?" Portrait des singenden Arztes, Philosophen und Kabarettisten von Ute Casper |
HR |
43 |
Was das alles soll / Why "rauskuck"? What it's all about
HOME erstellt am 19.4.10 um 12:21 Uhr