rauskuck vom Donnerstag, 8.4.2010 Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde |
![]() |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Sudan
Berichte vor den Wahlen: Im arte-journal berichtet Ulrike Dässler über den Wahlkampf der Kandidatin Fatima Abdul Mahmoud. Bei Al Jazeera berichtet Hoda Abdel-Hamid über den Wahlkampf von Süd-Präsident Salva Kiir. Bei der BBC Infos und Hintergrundgespräche von Zeina Badawi aus Khartum, u.a. mit Alex de Waal und mit dem Basisaktivisten Nagi Musa von der Bürgerrechtsorganisation Girifna, sowie ein Bericht von Robert Walker über eine Entwaffnungskampagne in Jonglei (Süd-Sudan), die dort die häufigen Stammeskämpfe stoppen soll. ¤ Hard Talk: Zeina Badawi spricht mit dem Präsidenten des Süd-Sudan und Chef der SPLM, Salva Kiir. Sie stellt sehr unangenehme Fragen, nach Korruption, ausbleibenden Fortschritten bei der Entwicklung, anhaltendem Elend der Bevölkerung. Kiir findet dafür immer Verantwortliche, nur nicht bei seiner Regierung. Trotzdem, allein daß er sich diesen Fragen stellt und die Mißstände zugibt, spricht für ihn. |
arj,A,B
B |
zus.21
23 |
Amerikas |
||
Sebastian Walker berichtet über Vorbereitungen auf die beginnende Regenzeit in den Zeltlagern und über Befürchtungen, daß es dieses Jahr besonders viele Hurrikane geben wird. |
A |
2 |
Weitere Bergrutsche in Rio, über 200 Tote. Bericht von Craig Mauro. |
A |
3 |
In Texas wollen rechte Ideologen in der Bildungsbehörde die Schulbücher umschreiben lassen. Alles "Liberale" und Aufklärerische wird entfernt, die Geschichte so gesäubert, daß sie zum Weltbild passt. Bericht von Kimberly Halkett. ¤ |
A |
3 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Guantanamo, Folter, CIA
"Lost in Guantanamo" - Eine Euronews-Reportage über Geschichte und Gegenwart des Folterlagers. Mit Aussagen von Ex-Insassen, Anwälten und US-Behördenvertretern, die u.a. behaupten, die Folterberichte seinen alle gemäß einer Anweisung aus einem "Al-Kaida-Handbuch" erfunden worden. Der Verhörchef Paul Rester redet über das Luxusleben der Gefangenen und über seine wertvolle Arbeit. Folter und Waterboarding habe es nie gegeben. - Ein ziemlich beklemmender Bericht mit ungewohnten Perspektiven, durchweg neues eigenes Material. ¤ Die Interviews gibt es in voller Länge und in Originalsprache bei Euronews. |
E | 26 |
Informationen zu dem Zensurfall, bei dem die israelische Presse nicht über die Verhaftung der Soldatin Anat Kamm und die (angeblich von ihr) besorgten Dokumente berichten durfte, mit denen mehrere Fälle von außergesetzlichen Hinrichtungen aufgedeckt werden. Dazu Gideon Levy (Haaretz) und Mohamed Abdel Dayem (Commitee to protect Journalists). (Die junge Frau Kamm sollte unbedingt den Friedensnobelpreis bekommen.) ¤ |
A | 5 |
Europa / Ex- UdSSR |
||
Kirgistan Übergangsregierung in Bishkek unter Rosa Otunbajewa. Präsident Bakiyev ist in den Süden des Landes geflohen und reklamiert weiter seine Macht. Schwere Verwüstungen in der Hauptstadt, die Zahl der Getöteten wird auf etwa 75 beziffert. Bei Euronews ein ausführlicher Hintergrund zu Vorgeschichte und strategischer Bedeutung. |
TS,E,A |
zus.12 |
Ökologie | ||
Klima, Erderwärmung,
Energie / Entropie
Der Eismess-Satellit Cryosat-2 wird in Baikonur gestartet, diesmal wohl erfolgreich. |
ht |
3 |
Mankind & Humanity | ||
Völkermord , "Crimes against Humanity" Vor der Ausstrahlung der ARD-Dokumentation "Aghet - ein Völkermord" ein Hintergrundbericht über den Völkermord an den Armeniern im Osmanischen Reich und die bis heute schwierige Debatte darüber in der Türkei. Mit Ausschnitten aus dem Film und Äußerungen von einigen der Beteiligten. |
TT |
4 |
Was das alles soll / Why "rauskuck"? What it's all about
HOME erstellt am 9.4.10 um 12:49 Uhr