Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.
Das
Themenarchiv (Update 29.1.24) |
rauskuck-Archiv
(nach Datum) |
rauskuck: Was soll das? |
rauskuck, What's that? |
¤¤¤
rauskuck vom Sonntag, 11.2.2024 Täglich upgedatet: das rauskuck-Extra zum Putschversuch in Sudan ¤¤¤ |
|
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Somalia
Meldung: bei einem Anschlag von Al Shabab auf eine Militärbasis in Mogadishu sind fünf Soldaten aus den Emiraten und Bahrain getötet worden. |
A |
1/2 |
Nahost | ||
Das Regime feiert den 45. Jahrestag der islamischen Revolution. Man verbrennt israelische und US-Flaggen, Präsident Raisi fordert, Israel aus den UN auszuschließen. In der Bevölkerung hat das Regime kaum noch Rückhalt. |
arj | 2 |
Israel / Palästina / Gaza Weitere internationale Warnungen an Netanjahu vor einem Einmarsch in Rafah. Die Hamas kündigt für diesen Fall den Abbruch aller Gespräche über eine Freilassung der Geiseln an. Ägypten droht mit der Aufkündigung des Friedensvertrages. Zugleich werden die Sperranlagen an der Grenze von Ägypten nach Gaza verstärkt. Netanjahu erklärt, Israel werde "es tun", und die Armee würde einen "detaillierten Plan zum Schutz der Zivilisten" ausarbeiten. Wo die 1,5 Millionen Menschen hingehen sollen, sagt er nicht. - Trotz aller verbalen Kritik an Israels Vorgehen in Gaza beschließt der US-Senat ein weiteres 14-Milliarden-Hilfspaket für Israel. Scharfe Kritik von Bernie Sanders an der Komplizenschaft der USA. (OT im Bericht von Mike Hanna.) ¤ Israel bombardiert Gaza weiterhin, vor allem die Flüchtlingsstadt Rafah. Seit dem Vortrag mindestens 112 Tote, damit nun insgesamt 28.176 registrierte Kriegstote. - Bei AJE ausführliche Berichte von Korrespondenten in Gaza und Infos zur Lage der Menschen dort, sowie Berichte über die internationalen Reaktionen. Knappere Berichte (aus Israel bzw. Kairo) auch bei BBC, CNN und Sky News. ¤¤ Am Montagmorgen erste Infos und Berichte, daß Israels Armee bei einer "Spezialoperation" in Rafah zwei israelische Geiseln befreit hat. Zwei ältere Männer, beiden soll es gut gehen. Dies ist erst die zweite erfolgreiche Operation zur Befreiung von Geiseln in Gaza. Auf deutsch berichtet Alica Jung (ZDF) über die Not der Menschen in Gaza und über die von Israels Armee entdeckte "Datenzentrale der Hamas" unter dem Hauptquartier der UNRWA. Im heute-journal ein Gespräch mit Sebastian Jünemann von der Hilfsorganisation Cadus in Rafah. Bei arte ein Bericht über Israels Vorwürfe gegen die UNRWA und die Reaktion der UNRWA, die erklärt, sie habe nichts von irgendwelchen Tunnels gewusst. - Bei der Tagesschau nur eine belanglose Kurzmeldung. Kein Wort über Kriegstote und Hungersnot. |
A B,C,Sky ht,arj,TS,hj,E
|
zus.30
zus.21 zus.17
|
Israel / Palästina / Westbank Meldung: im besetzten Ost-Jerusalem haben israelische Soldaten einen Mann erschossen, der angeblich jemanden niederstechen wollte. - Im "Weltspiegel" ein Bericht von Hanna Resch aus Hebron. Eine geteilte Stadt, in der ein paar hundert israelische Nazis im Schutz der israelischen Armee den 200.000 Bewohnern das Leben zur Hölle machen. ¤ |
A,WS | zus.8 |
Israel / Palästina / Israel Israelische Polizei ist erstmals gegen die Nazis vorgegangen, die seit Wochen am Grenzübergang Karem Shalom die Hilfslieferungen nach Gaza zu blockieren versuchen, manchmal mit Erfolg. Im besetzten Ost-Jerusalem haben israelische Nazis mit dem Bau einer neuen illegalen Siedlung begonnen. Infos zu beidem von Rory Challands (Ost-Jerusalem). Im "Weltspiegel" ein Bericht von Natalie Amiri über die Proteste von Angehörigen der Geiseln. Aussagen über angebliche "Vergewaltigungen, sogar an Toten", offensichtliche Greuelpropaganda, werden unkritisch wiedergegeben. |
A,WS | zus.9 |
Israel / Palästina / Gerede Mustafa Barghouti zu den Äußerungen von Joe Biden zu Netanjahus Plan, in Rafah einzumarschieren ("letztlich hat er ihm grünes Licht gegeben") und zur Haltung Ägyptens, das bislang die Grenze geschlossen hält. ¤ |
A | 9 |
Israel / Palästina / Demo Solidaritätskundgebungen in Beirut und Rabat für die Menschen in Gaza. |
A | 1/2 |
Im "Listening Post": 1. Über Belege für Kriegsverbrechen, die von israelischen Soldaten täglich in den Sozialen Netzen veröffentlicht werden. 2. Über den undankbaren Job von Bidens Regierungssprecher John Kirby, der fast täglich zu israelischen Kriegsverbrechen Stellung nehmen und zugleich die andauernde Unterstützung für Israel rechtfertigen muss. Über seine Leugnung des Völkermordes wird die Geschichte urteilen. |
A
A |
2
10 |
Israel Palästina - Essentials / Völkermord Der israelische Historiker Ilan Pappe über den Einfluss von Präsident Abbas und der PA, über die ausbleibende Wirkung von Mahnungen aus den USA und Europa auf Netanjahu (er wird irgendeinen Weg finden, die Mahner zu beschwichtigen), und über Netanjahu, der diesen Krieg nur führe, um seine eigene Haut zu retten. Pappe glaubt, daß Netanjahu Rafah angreifen wird, auch wenn Ägypten die Grenze nicht öffnet und das Resultat eine riesige menschliche Katastrophe sein wird. Man hat die Palästinenser dermaßen entmenschlicht, daß das in Israel kaum noch jemanden kümmert. ¤ |
A | 9 |
Israel Palästina - Essentials / Völkermord "Talk to Al Jazeera": Jonah Hull spricht mit der UN-Beauftragten für die Freiheit der Meinungsäußerung, Irene Khan. Über eine Reihe von Themen (u.a. die Situation in Bangladesh, Gendergerechtigkeit, den Hijabzwang im Iran, den freien Zugang zum Internet und die Wahlen in Indien). Alles interessant, habe ich hier aber weggelassen. - Dann über die Rolle von Journalisten in Kriegen. Khan ist überzeugt, daß in Gaza ein Völkermord stattfindet, nicht nur ein kultureller Genozid, sondern der tatsächliche Versuch, ein Volk zu vernichten oder zu vertreiben. ¤ |
A | 8 |
Israel Palästina - Essentials / Völkermord "Inside Story: Is Israel in breach of the ruling by the International Court of Justice?" - Adrian Finighan spricht mit Yousef Hammash (Norwegian Refugee Council), Mouin Rabbani ("Jadaliyya") und Prof. Neve Gordon (Völkerrechtler). leider NNA)* |
A | 28 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" |
||
Nach der Wahl ist weiter unklar, wer die neue Regierung bilden wird. Inzwischen tauchen Unstimmigkeiten in den Wahlergebnissen auf. Anhänger der Partei von Imran Khan protestieren und werden verhaftet. Assed Baig berichtet aus Lahore. |
A | 3 |
Asien |
||
Mehr als 300 Sicherheitskräfte sind nach Bangladesh geflüchtet, einige hundert weitere nach Indien. In beiden Ländern befürchtet man ein Übergreifen der Konflikte aus Myanmar. Tanvir Chowdhury berichtet aus dem Grenzgebiet von Bangladesh zu Myanmar. |
A | 3 |
Christiane Justus berichtet über den Nickelboom auf Sulawesi. Der sorgt nicht nur für Arbeitsplätze in den Minen, sondern dank der Politik von Präsident Widodo wird der Rohstoff im eigenen Land weiterverarbeitet und soll helfen, eine eigene Hightech-Industrie aufzubauen. Die Schattenseiten werden auch erwähnt: abgeholzte Urwälder, vergiftete Gewässer. |
WS | 7 |
Amerikas |
||
Trump
Donald sagt bei einer Wahlkampfrede, Länder die nicht genug für ihre Rüstung ausgeben, sollten nicht mehr von der NATO geschützt werden, und er werde Russland auffordern, diese Länder anzugreifen. |
A,C | zus.2 |
Ökologie | ||
Klima,
Erderhitzung,
Energie / Entropie Meldungen: schwere Überschwemmungen auf Java. - Nach extremen Niederschlägen sind auf den Philippinen mehr als 50 Menschen durch einen Bergrutsch getötet worden. |
A | zus.1 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt erstellt am 12.2.24 um 19:00 Uhr
Der rauskuck von vorgestern |
Stellenangebot: Rauskucker/in gesucht |
![]() |
|
Sender-Schlüssel | |||
rauskuckers Blog (inaktiv) | |||
rauskucker bei Twitter |
Hinweise zum copyright :
Alle Bilder und Texte unter dieser Domain sind entweder von mir oder als Zitat zu erkennen oder durch einen Link mit dem Original verbunden.
Jeder darf meine Bilder und Texte benutzen und zitieren - aber bitte mit Quellenangabe oder Direktlink auf diese Seite. Und bitte einen kurzen Hinweis per E-Mail an mich schicken.
Eine Nutzung meiner Texte zu kommerziellen Zwecken (d.h. Geldverdienen) ist selbstverständlich ausgeschlossen.
Oder auf englisch:
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 Unported License.
Anregungen, Kritik, Anfragen, Ermunterungen sowie Spott und Hohn bitte
per E-Mail an : eingang(ätt)rauskuck(Punkt)de (neu!)
Verantwortlich: Volkmar Dantzer, Bremerhaven
Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde. Täglich im rauskuck.