rauskuck vom Sonnabend, 6.2.2010 Was gestern im Fernsehen Wichtiges zu sehen war und von mir archiviert wurde |
Beitrag |
Sender (Schlüssel) | Länge (Min.) |
Afrika | ||
Nigeria
Im Staat Anambra wird ein neuer Gouverneur gewählt. Yvonne Ndege berichtet von zahlreichen Beschwerden über massive Unregelmäßigkeiten. |
A,JA |
zus.4 |
Amerikas |
||
Haiti : Nach dem Beben von Port-au-Prince - Die reichen Länder sagen zu, Haiti
die "Schulden" zu erlassen. |
A,B
|
zus.18 zus.6
|
Asien |
||
Indien Zwei Berichte (von Prerna Suri und Samja Majundar) über die andauernde Nahrungskrise. Wegen Wirtschaftskrise und Inflation können sich die Armen kaum noch Lebensmittel zu Marktpreisen leisten. Bilder von einer Protestdemonstration linker Parteien. (Video s.u.) |
A,B |
zus.5 |
Terror / "Krieg gegen den Terror" / Nahost |
||
Afghanistan Meldung: Taliban weisen Karzais Versöhnungsangebot zurück. |
A |
1/2 |
Pakistan Karachi: Beerdigungsfeier für die über 30 Getöteten. Besorgte und entsetzte Stimmen von Journalisten und Passanten. Gespräch mit Aamir Ghauri (Asian Journal) über Hintergründe, über Versuche, bestehende religiöse Spaltungen zu vertiefen. |
A,B |
zus.13 |
Bush/Cheney-Bande | ||
Blair
Listening Post: Über die Berichterstattung der internationalen Medien zur Anhörung des Lügners von London. |
A |
10 |
Ökologie | ||
Meeresplünderung,
Wale
Im antarktischen Meer treffen das Schiff von Sea Shepherd und japanische Walmörder aufeinander. Dramatische Bilder. |
A |
2 |
Mankind & Humanity | ||
Völkermord "Wir Bleiben bestehen! Die Geschichte der Indianer " - Dokumentarfilmreihe von Chris Eyre - Teil 1: Als die Mayflower landete (NNA)* ¤ Text
von der arte-Seite: "Im März 1621 nimmt im Südosten des heutigen US-Bundesstaates Massachusetts der Obersachem namens Massasoit - ein Friedenshäuptling des Wampanoag-Stammes - Verhandlungen mit einer Gruppe versprengter englischer Siedler auf. Die ausgehungerten, schmutzigen und kranken "Bleichgesichter" kämpfen verzweifelt ums Überleben und benötigen dringend Hilfe. Massasoit selbst steht vor großen Problemen, denn sein Volk wurde von einer unbekannten Krankheit dezimiert und kann den Angriffen des rivalisierenden Stammes der Narragansett im Westen kaum noch standhalten. Daher erachtet der Wampanoag-Häuptling ein taktisches Bündnis mit den Fremden für nützlich. Die weißen Siedler sollen ihm Waffen zur Bekämpfung seiner Feinde liefern. Als Gegenleistung gibt er den Engländern, was sie zum Überleben brauchen. |
arte
|
75
|
Nahrung und Hunger Indien: Zwei Berichte (von Prerna Suri und Samja Majundar) über die andauernde Nahrungskrise. Wegen Wirtschaftskrise und Inflation können sich die Armen kaum noch Lebensmittel zu Marktpreisen leisten. Bilder von einer Protestdemonstration linker Parteien. |
A,B |
zus.5 |
Kapitalismus "CinePolitics": Über die "Yes Men" und deren Film "The Yes Men fix the World" ein Gespräch mit Guy Taylor (Aktivist von Globalise Resistance) und Angie Errigo (Filmkritikerin). |
Press |
25 |
Medien Das Internet-Video "How to report the news" zeigt einen stereotypischen selbstreferentiellen Nachrichtenbeitrag. (Im Listening Post) |
A |
2 |
*(NNA) = Noch nicht angekuckt
Was das alles soll / Why "rauskuck"? What it's all about
HOME erstellt am 7.2.10 um 12:23 Uhr